Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert "Wonka": Der Film erzählt die phantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller Zeiten. "Wonka" ist eine berauschende Mischung aus Magie und Musik, Chaos und Emotionen, erzählt mit viel Herz und Humor. Regie führte Paul King, Autor und Regisseur der "Paddington"-Filme. In der Titelrolle des ebenso phantasievollen wie unwiderstehlichen Leinwandspektakels ist Timothée Chalamet zu sehen.
Der junge Willy Wonka steckt voller Ideen und ist fest entschlossen, die Welt häppchenweise zu einem besseren (und köstlicheren) Ort zu machen. Dabei beweist er, dass die besten Dinge im Leben mit einem Traum beginnen und dass alles möglich ist - vorausgesetzt, man hat das Glück, Willy Wonka zu begegnen.
"Wonka" ist ab dem 14. Dezember in den deutschen Kinos zu sehen, hier ist ein erster Trailer.
"Barbie" kommt am 20. Juli in die deutschen Kinos. Margot Robbie und Ryan Gosling werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Greta Gerwig führte Regie. Hier ist ein weiterer Trailer.
Auf dem 3. Internationalen Märchenfestival Fabulix in Annaberg-Buchholz feierte "Krakonos Geheimnis" erst vor wenigen Tagen seine Deutschlandpremiere. Am Wochenende gewann der Film den Publikumspreis des Festivals, der per Voting vergeben wurde. Regisseur Peter Bebjak nahm den Preis entgegen. "Krakonos Geheimnis" ist inspiriert von den Geschichten rund um Rübezahl, den Berggeist des Riesengebirges. Der Märchenfilm ist eine Koproduktion von Ceská televize, DNA Production, TV JOJ und KiKA, er war gestern im linearen TV zu sehen und findet sich auf kika.de und im KiKA-Player mit Untertiteln und als Audiodeskription-Fassung zur Verfügung.
Zum Inhalt: Der neue Schlossbesitzer Stefan (Jakub Prachar) und seine geldgierige Verlobte Blanka (Dominika Morávková-Zeleníková) wollen den Schatz des Waldgeistes Krakonos (David Svehlík). Verkleidet führt Krakonos Stefan und seine Kumpane in die Höhle mit dem Schatz und verzaubert Stefan in einen Raben, als der mehr Edelsteine an sich nimmt als abgemacht war. Die junge Liduska aus dem nahegelegenen Dorf (Leona Sklenicková) ist in Stepans Bruder Adam (Jan Nedbal) verliebt. Sie versucht Krakonos zu besänftigen, damit nicht auch ihm etwas Schlimmes zustößt.
Fünf Kadetten der amerikanischen Militärakademie West Point nehmen an einem Training im Hinterland des Bundesstaates New York teil. Unter ihnen auch der später als Horror-Autor bekannte Edgar Allan Poe (William Moseley). Als die Gruppe auf einen als Vogelscheuche hergerichteten, ausgeweideten Mann stößt, nimmt ein unheimliches Mysterium seinen Lauf. Im nahegelegenen Dorf Raven’s Hollow werden die Ermittlungen zu diesem grausamen Mord aufgenommen. Doch als Edgars erster Gefährte ermordet wird, sehen sich die Kadetten plötzlich selbst bedroht.
Hier ist ein Trailer zu "Raven's Hollow", Christopher Hatton führte Regie. Der Film ist hierzulande ab dem 22. September auf DVD und BD erhältlich.
In einem spanischen Dorf bereitet sich María José (Macarena Gómez) darauf vor, sich selbst umzubringen, da sie den Freitod ihres Sohnes nicht überwinden kann, in den die Dorfgemeinschaft ihn einst getrieben hat. Bevor sie ihren Plan endgültig umsetzen kann, trifft sie jedoch auf ein seltsames kleines Mädchen, das offenbar mit einer apokalyptischen Legende in Verbindung steht. Zusammen mit ihr und ihren übernatürlichen Kräften stellt sich María der korrupten Gemeinde und übt grausame Rache für den Selbstmord ihres Sohnes.
"Everyone Will Burn" ist hierzulande ab dem 25. August auf DVD und BD erhältlich, David Hebrero führte bei dem Film Regie. Hier ist ein Trailer.
Auf der Flucht vor einer schmerzhaften Vergangenheit beginnt Chloé mit ihrem achtjährigen Sohn Jules ein neues Leben als Lehrerin in der Region Morvan. Sie wird von den Bewohnern größtenteils freundlich empfangen und es knistert mit Mathieu, dem geheimnisvollen Dorfarzt. Doch schreckliche Ereignisse stören die Ruhe der abgelegenen Gemeinde: Ein Kind ist verschwunden und eine wilde Bestie reißt das Vieh. Jules befindet sich in Alarmbereitschaft, er spürt, dass etwas nachts ums Haus herumschleicht. Dann steht plötzlich eine furchterregende Kreatur in seinem Zimmer…
"Ogre" ist hierzulande ab dem 27. Juli auf DVD und BD und als VoD erhältlich. Arnaud Malherbe führte Regie, Ana Giradot, Hubert Delattre und Vincent Londez werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Promo.
Der neue Schlossbesitzer Stepan (Jakub Prachar) und seine geldgierige Verlobte Blanka (Dominika Morávková-Zeleníková) wollen den Schatz des Waldgeistes Krakonos (David Svehlík). Verkleidet führt Krakonos Stepan und seine Kumpane in die Höhle mit dem Schatz und verzaubert Stepan in einen Raben, als der mehr Edelsteine an sich nimmt als abgemacht war. Die junge Liduska aus dem nahegelegenen Dorf (Leona Sklenicková) ist in Stepans Bruder Adam (Jan Nedbal) verliebt. Sie versucht Krakonos zu besänftigen, damit nicht auch ihm etwas Schlimmes passiert.
"Krakonos Geheimnis" entstand unter der Regie von Peter Bebjak, der Film steht in der Tradition des tschechischen Märchenfilms und beinhaltet romantische, komödiantische und mysteriöse Elemente. Er ist inspiriert von den Geschichten und Sagen rund um Rübezahl, den Berggeist des Riesengebirges. Der Märchenfilm ist eine deutsch-tschechisch-slowakische Koproduktion unter maßgeblicher Beteiligung des öffentlich-rechtlichen Senders Ceská televize (CZTV). KiKA zeigt den Film morgen als Deutschlandpremiere um 12.00 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player - verfügbar mit Untertiteln und Audiodeskription.