Hier ist ein Trailer zu "Die Pokémon-Concierge", die Serie spielt in einem Pokémon-Resort auf einer Insel im Süden und erzählt von einer neuen Concierge namens Haru. Während sie und ihre Kollegen sich um die verschiedenen Pokémon-Gäste kümmern, findet sie nach und nach zu sich selbst. Netflix kündigt sie für den 28. Dezember an.
Die Entenfamilie Mallard steckt im Alltagstrott fest. Während Vater Mack damit zufrieden ist, mit seiner Familie auf ewig die gleichen Kreise im beschaulichen Teich zu ziehen, möchte Mutter Pam etwas Neues ausprobieren und mit ihren Kindern - Teenie-Sohn Dax und Entenküken Gwen - die weite Welt sehen. Als eine Familie von Zugvogel-Enten auf ihrem Teich landet, mit spannenden Geschichten von weit entfernten Orten im Gepäck, überredet Pam Mack zu einer Reise mit dem verschrobenen Onkel Dan über New York City bis ins tropische Jamaika.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Raus aus dem Teich", Benjamin Renner führte bei dem Film Regie. Deutscher Kinostart ist am 21. Dezember.
Garfield, der weltberühmten Montage hassenden und Lasagne liebenden Wohnungskatze, steht ein wildes Abenteuer in der großen weiten Welt bevor. Nach einem unerwarteten Wiedersehen mit seinem lange verschollenen Vater - der struppigen Straßenkatze Vic - sind Garfield und sein Hundefreund Odie gezwungen, ihr perfektes Zuhause und verwöhntes Leben hinter sich zu lassen und Vic auf einem urkomischen Raubzug, bei dem für sie so einiges auf dem Spiel steht, zu begleiten.
Mark Dindal führte Regie bei "Garfield - Eine extra Portion Abenteuer", der Film kommt am 23. Mai 2024 in die deutschen Kinos. Hier ist ein erster Trailer.
Nach dem Tod seines Onkels erbt Bill dessen Haus in den Bergen Norwegens. Er beschließt, mit seiner Familie Amerika zu verlassen und dort endlich seinen Traum von einer Frühstückspension zu verwirklichen. Während sie sich in ihrer neuen Heimat noch an den skandinavischen Lebensstil gewöhnen müssen, entdeckt sein Sohn Lucas einen alten Hauselfen, der in der angrenzenden Scheune lebt. Um den Elfen nicht zu verärgern, gilt es, gewisse Regeln zu beachten. Doch als Bill die Warnungen seines Sohnes ignoriert und eine Weihnachtsfeier in der Scheune veranstaltet, setzt die Kreatur alles daran, die Familie loszuwerden - und ein blutiger Überlebenskampf beginnt...
Hier ist ein Promo zu "There's Something in the Barn", der Film ist hierzulande ab dem 14. Dezember als VoD und auf DVD und BD erhältlich. Magnus Martens führte Regie, Amrita Acharia und Townes Bunner werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Als eine friedliche Kolonie am Rande einer Galaxie von den Truppen einer tyrannischen Übermacht bedroht wird, ist die geheimnisvolle Fremde Kora ihre einzige Hoffnung. Sie rekrutiert eine Kämpfergruppe bestehend aus Außenseitern, Aufständischen, Landleuten und Waisen aus unterschiedlichen Welten, um sich mit ihr dem unmöglichen Kampf gegen die Mutterwelt zu stellen. Ihr gemeinsames Ziel: Wiedergutmachung und Rache. Im Schatten einer übermächtigen Welt entspringt ein Kampf um das Schicksal der Galaxie, in dessen Verlauf sich eine neue heldenhafte Armee zusammenfügt.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Rebel Moon - Teil 1: Kind des Feuers", Netflix kündigt den Film für den 22. Dezember an. Zack Snyer führte Regie, zu sehen sein werden unter anderem Sofia Boutella, Charlie Hunnam und Djimon Hounsou.
Nachdem der mächtige Eunuch Ts'ao seinen größten Widersacher hat umbringen lassen, wird dessen Familie ins Exil geschickt. Dort soll auch diese von der Geheimpolizei ausgelöscht werden, so dass niemand mehr den Getöteten rächen kann. In der Herberge zum Drachentor trifft die Geheimpolizei auf andere Reisende, die es zunächst einmal zu beseitigen gilt. Ganz so einfach wie gedacht ist dies allerdings nicht, denn die Reisenden haben da so ihre eigenen Pläne...
Ab dem kommenden Donnerstag läuft "Die Herberge zum Drachentor" noch einmal in den deutschen Kinos. Regie führte King Hu, in den Hauptrollen sind Shih Chun, Shangkuan Ling-fung und Bai Ying zu sehen.
Im Laufe der Geschichte wurden die Wikinger als berühmt-berüchtigte und rücksichtslose Krieger dargestellt, die Schlachten auf dem Meer austrugen. Doch die Realität gestaltet sich weitaus komplexer. Als die Wikinger fremde Länder eroberten, vermischten sich ihre Kultur und ihre Angehörigen mit der einheimischen Bevölkerung. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden durch diese Vermischung der Welten neue Kulturen und Identitäten. Erst jetzt, dank umfangreicher archäologischer Forschung und fachkundiger Textanalyse von Manuskripten wie den isländischen Sagen, entsteht ein klares Bild davon, wer die Wikinger waren und wie sie unsere Welt geprägt haben.
ZDFinfo zeigt morgen ab 20.15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere alle sechs Folgen der Doku-Reihe "Wikinger: Aufstieg und Untergang".
Im Frühling 1945 - einer Ära tiefster Finsternis - kämpfen ein junger Mann und eine Frau ums Überleben und gegen Monster, die der menschlichen Habgier entsprungen sind.
Hier ist ein Ankündigungspromo zu "Gyeongseong Creature", Netflix kündigt die Serie für den 22. Dezember an.
Dunkle Mächte wollen in der bei animierten Verfilmung des beliebten Capcom-Spiels "Devil May Cry" das Portal zwischen der Welt der Menschen und der Dämonen öffnen. Die Serie wird bei Netflix zu sehen sein, hier ist ein Making-of.