Comic-News

Gestorben: Sheldon Moldoff (1920–2012)

Sheldon Moldoff ist tot. Der US-amerikanische Comiczeichner ist am vergangenen Mittwoch im Alter von 91 Jahren gestorben. Moldoff war über Jahrzehnte unter anderem als Ghost-Zeichner von Bob Kane für "Batman"-Comics tätig, von ihm stammten beispielsweise die Cover zu "Flash Comics" 1 (1940), das den ersten Flash zeigte, und "All-American Comics" 16 (1940), das die erste Green Lantern überhaupt zierte.

Gestorben: Al Rio (1962–2012)

Der brasilianische Comiczeichner Al Rio ist tot, er ist gestern im Alter von 49 Jahren gestorben. Mitte der 90er Jahre gelang ihm der Durchbruch mit Wildstorms "Gen 13", danach arbeitete er für Marvel, Vertigo, Dark Horse, Image und viele andere Verlage, für Serien wie "X-Men", "Captain America", "Lady Death", "Spider-Man", "Vampirella" und "Star Wars".

Ab Sommer bei Splitter: "El Mercenario"

Splitter kündigt für den Sommer 2012 den Start der Collectors Edition von Vicente Segrelles' "El Mercenario" in Form von 13 Alben mit jeweils 64 Seiten an. Alle Alben beinhalten die jeweilige Hauptgeschichte in der chronologischen Reihenfolge, sowie im Anhang ein umfassendes Making of zur Serie, zu Vicente Segrelles und zu seinen anderen Arbeiten; alle Alben beinhalten den eingelegten und bekannten Kunstdruck auf hochwertigem büttenartigem Papier.

Die Splitter-eComics sind da

Splitter hat den Start seiner Comics in die digitale Welt der mobilen Endgeräte wie Tablets und Smartphones bekanntgegeben. Ab sofort hat man als Besitzer eines der genannten Geräte, auf dem das Betriebssystem Android oder Windows Phone läuft, die Möglichkeit, sich seine Splitter Comics als Comic-App herunterzuladen und immer dabei zu haben – ideal für den Urlaub oder die tägliche Pendelstrecke mit der U-Bahn, überall halt, wo ein Schwung wertiger Hardcover-Alben etwas zu sperrig wäre. Wie es funktioniert erklärt man hier, von wo aus man bequem in die jeweiligen Marketplaces weitergeleitet wird.

Gestorben: Eduardo Barreto (1954–2011)

Der uruguayische Comiczeichner Eduardo Barreto ist heute im Alter von 57 Jahren gestorben. Seit den 80ern zeichnete er für US-Verlage wie DC und Marvel, erst im Sommer hatte er den Part des Zeichners der Serie "The Phantom" (Sunday Strips) übernommen.

Gestorben: Joe Simon (1913–2011)

Der US-amerikanische Comic-Zeichner und -Autor Joe Simon ist gestern im Alter von 98 Jahren gestorben. Zusammen mit Jack Kirby kreierte er 1940 die Comicfigur Captain America.

Neu ab Januar: "Jeremiah"-Gesamtausgabe

In enger Zusammenarbeit mit Ervin Rustemagic und seinem Verlag SAF Comics bringt Kult Editionen im Januar den ersten Band einer "Jeremiah"-Gesamtausgabe heraus, dieser wird neben den ersten drei (digital restaurierten Geschichten) in Originalkolorierung auch etliche unveröffentlichte Zeichnungen und einen redaktionellen Beitrag über die Entstehung der Serie enthalten (Hardcover, 160 Seiten, 29,95 EUR).

Gestorben: Gilles Chaillet (1946–2011)

Der französische Comiczeichner und -autor Gilles Chaillet ist heute im Alter von 65 Jahren gestorben. Mit "Vasco" schrieb und zeichnete er eine der langlebigsten und detailgetreuesten Abenteuerserien. Genre-Fans kannten ihn durch seine Arbeiten für die Serie "L. Frank".

Gestorben: Jean Tabary (1930–2011)

Jean Tabary ist tot. Der franzözisische Comiczeichner ist am Donnerstag im Alter von 81 Jahren gestorben. Von 1962 bis 2004 zeichnete er die Geschichten um dem Großwesir Isnogud, der Kalif anstelle des Kalifen werden möchte. In Deutschland erschien unlängst bei Ehapa eine Gesamtausgabe der Geschichten, für die René Goscinny bis zu seinem Tod die Geschichten schrieb, ehe Tabary diesen Part auch übernahm.

Gestorben: Gene Colan (1926–2011)

Gene Colan ist tot. Der US-amerikanische Zeichner ist gestern im Alter von 84 Jahren gestorben. Bekannt wurde er in den 60er und 70er Jahren, als er über Jahre "Daredevil" prägte. Danach drückte er der Serie "Die Gruft von Dracula" seinen Stempel auf und ebenso "Howard the Duck". In den 80er Jahren war er vorwiegend für DC aktiv, hier arbeitete er unter anderem an "Batman" und "Detective Comics".