- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 12. Mai 2009 01:00
Neil Gaiman
Coraline
(Coraline)
Aus dem Englischen übersetzt von Cornelia Krutz-Arnold
Titelillustration von James Steidl
Heyne, 2009, Taschenbuch, 176 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-453-50376-2
Von Carsten Kuhr
Kurz nach dem Umzug entdeckt Coraline, dass hinter der verschlossenen Tür zum Nachbarhaus nur eine Backsteinwand auf sie wartet. Während ihre Eltern ihrem Beruf nachgehen, vertreibt sie sich die letzten Ferientage damit, die Nachbarschaft zu erkunden. Unter ihnen leben zwei ehemalige Schauspielerinnen, die ihr aus der Hand lesen. Nicht genug, dass sie sie vor etwas Bösem warnen und einen Talisman schenken, auch der alte Herr aus dem Dachgeschoss raunt ihr zu, seine Mäuse hätten ihm erzählt, dass Coraline Gefahr drohe. Selbst für ein kleines Mädchen ist das nicht unbedingt glaubwürdig. Doch dann verschwinden ihre Eltern, die geheimnsvolle Tür führt in eine Parallelwelt, in der eine andere Mutter mit Knopfaugen auf sie wartet, und sie muss ihren ganzen Mut und Einfallsreichtum einsetzen, um sich selbst, ihre Eltern und die gefangen gesetzte Seelen von drei Kindern zu befreien …
Weiterlesen: Gaiman, Neil: Coraline (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 12. Mai 2009 01:00
Mark Brandis 9
Nikolai von Michalewsky
Salomon 76
Titelbild: Alexander Preuss
Wurdack, 2009, Paperback, 166 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-938065-46-4
Von Ulrich Blode
Die Mark-Brandis-Bücher zeigen, dass eine Moderne ohne Moral und Verantwortung eine Welt ohne Gefühle ist. In dem neunten Band der Jugendbuchreihe müssen Commander Mark Brandis und seine Raumschiffbesatzung sich ihrer Verantwortung als Bürger einer Demokratie stellen.
Weiterlesen: Mark Brandis 9: Salomon 76, Nikolai von Michalewsky (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 12. Mai 2009 01:00
Fins de Siècle: Der Schlaf der Vernunft & Treibjagd
(Fins de Siècle)
Autor: Pierre Christin
Artwork: Enki Bilal
Übersetzung: Resel Riebersch
Lettering: funky kraut productions
Ehapa, 2008, Hardcover, 200 Seiten, 45,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3244-8
Von Frank Drehmel
Das uvre des in Belgrad geborenen und seit 1961 in Frankreich lebenden Künstlers Enki Bilal umfasst nicht nur phantastische Comics wie »Exterminator 17« – das in Deutschland wohl bekannteste Werk Bilals – sondern auch politisch-historische Geschichten, Statements, Analysen, die sich explizit an eine erwachsene Leserschaft richten und deren phantastische Elemente, so sie denn überhaupt vorkommen, sich wie in »Treibjagd« in Träumen und Visionen erschöpfen.
Der vorliegende Hardcover-Band enthält drei dieser politischen Werke, denen Geschichten des graduierten Politikwissenschaftlers und französischen Comic-Autors Pierre Christin zu Grunde liegen, eines Autors, mit dem Bilal seit langem zusammenarbeitet und der in Deutschland vor allem durch seine Arbeit an der Science-Fiction-Reihe »Valerian & Veronique« bekannt sein dürfte.
Während »Nachruf (1990)« eine von Bilal lediglich illustrierte essayistische Reflektion Christins über die eigene prophetische Kraft und das Scheitern des Sozialismus darstellt, sind »Der Schlaf der Vernunft« und »Treibjagd« klassische Comics und sollen daher auch im Mittelpunkt dieser Rezension stehen.
Weiterlesen: Fins de Siècle: Der Schlaf der Vernunft & Treibjagd (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 11. Mai 2009 01:00
Roberto Orci, Alex Kurtzman, Mike Johnson & Tim Jones
Star Trek: Countdown
Aus dem Amerikanischen von Christian Langenhagen
Titelillustration und Zeichnungen von David Messina, Farben von Giovanna Niro
Cross Cult, 2009, Album im US-Comicformat, 104 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-941248-06-9
Von Frank Drehmel
Gut sieben Jahre sind vergangen, seit »Star Trek X: Nemesis«, über die Kinoleinwand flimmerte und das filmische Franchise mit einer grenzdebilen Action-Story zum Straucheln brachte. Drei weitere Jahre dauerte es bis, die TV-Show »Enterprise« das alte »Star Trek« mit einem Coup de Grâce, »These Are the Voyages …«, vor einem (noch) längeren Dahinsiechen bewahrte.
Weiterlesen: Star Trek: Countdown (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 11. Mai 2009 01:00
Ange & Laurent Sieurac
Die Legende der Drachenritter 6
Jenseits der Berge
(La geste des chevaliers dragons: Par-delà les montagnes, 2007)
Aus dem Französischen von Tanja Krämling
Titelgestaltung von Dirk Schulz
Nach den Ideen von Ange und Alberto Varanda
Splitter, 2008, Hardcover, 48 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-93923-38-4
Von Irene Salzmann
»Jenseit der Berge«, Band 6 aus der Serie »Die Legende der Drachenritter«, wartet auch diesmal wieder mit einem in sich abgeschlossenen Abenteuer auf, das chronologisch vor den bisherigen Geschichten anzusiedeln ist – in einer Zeit, als der Orden der Drachenritter noch jung und wenig über die Drachen, das Übel und seine Folgen bekannt war. Um die Bevölkerung zu schützen, mehr aber aus Angst und Unwissenheit wurde das Land nach dem Sieg über einen Drachen ›gesäubert‹, das heißt, jegliches Leben wurde vernichtet. Erst später überließ man die betroffenen Regionen sich selber und der Kraft der Natur.
Weiterlesen: Die Legende der Drachenritter 6: Jenseits der Berge (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 11. Mai 2009 01:00
Albatros 2
Der böse Blick
(Albatros: Mauvais Ceil)
Text & Artwork: Vincent
Übersetung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2007, Hardcover, 48 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-939823-86-5
Von Irene Salzmann
Die 14-jährige Ombeline flieht zusammen mit ihrer Freundin Alyette aus dem Bordell der Madame Couradille, nachdem einer der Gäste zudringlich wurde. Es gelingt Ombeline, dem rachsüchtigen Kommandant Grayson zu entkommen, indem sie sich an Bord des Luftschiffes ›Albatros‹ versteckt. Unterdessen wird Alyette gefasst und von den Soldaten, die die Piraten verfolgen, mitgenommen. Sie soll gegen Ombeline ausgetauscht werden, falls die Männer Kapitän Emerance und ihre Crew nicht überwältigen können.
Ombeline wird entdeckt und muss sich ihren Aufenthalt an Bord der ›Albatros‹ hart verdienen. Emerance benutzt sie als Passagierin bei den gefährlichen Experimenten mit einem kleinen Fluggerät und lässt sie in der Küche aushelfen, wo sie mit dem alten Smutje Freundschaft schließt.
Weiterlesen: Albatros 2: Der böse Blick (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 11. Mai 2009 01:00
Marc Guggenheim
X-Men Sonderband: Young X-Men 1 – Final Genesis
(Young X-Men 1 – 5, Marvel, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Terry Dodson
Zeichnungen von Yanick Paquette u. a.
Panini, 2009; Paperback, 124 Seiten, 14,95 EUR
Von Irene Salzmann
Nach der letzten Krise sind die X-Men nicht mehr das Team, das sie einmal waren. Scott Summers alias Cyclops will junge Mutanten für eine neue Gruppe rekrutieren: Rockslide, Blindfold, Dust, Wolfcub und Ink müssen blitzschnell lernen, wie gefährlich ihre Gegner sind – und dass sie selber keine Gnade zeigen dürfen: »Die oder wir« heißt das neue Motto der Young X-Men.
Cyclops setzt sie auf einige ehemalige New Mutants an, die angeblich das Lager gewechselt haben und ihre Fähigkeiten dem Hellfire Club zur Verfügung stellen. Die jungen, unerfahrenen Mutanten stöbern Cannonball, Sunspot, Magma und Mirage auf, doch irgendetwas scheint nicht richtig zu sein.
Keiner ahnt, dass sie hinter Licht geführt wurden, dass es einen geheimnisvollen Beobachter, einen Verräter und schon bald einen toten Young X-Man gibt …
Weiterlesen: X-Men Sonderband - Young X-Men 1: Final Genesis (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 11. Mai 2009 01:00
Brian Michael Bendis, Butch Guice, Justin Ponsor u. a.
Ultimate Origins
(Ultimate Origins, Part 1–5, Marvel, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweizer
Titelillustration von Gabriele Dell’Otto
Panini, 2009, Paperback, 120 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 9783866078116
Von Irene Salzmann
Nicht nur um die Entstehungsgeschichte einiger populärer Charaktere des Marvel-Main-Universums wie Wolverine, Rogue, Gambit oder Maverick wurde lange ein Geheimnis gemacht, auch die Ultimate-Helden, die sich inzwischen einer ebensolchen Beliebtheit erfreuen, gaben zu allerlei Spekulationen Anlass. Nachdem man nun endlich einige Tabu-Brüche beging und vieles aufdeckte, scheint es plötzlich Schlag auf Schlag zu gehen, schon im Zuge mit dem »X-Men Origins: Wolverine«-Film, der gerade in die Kinos kam.
Der vorliegende Oneshot, der sich als Auftakt zu der neuen Storyline »Ultimatum« versteht, enthüllt, wie die »Ultimate«-Versionen entstanden sind und welche Verbindungen es zwischen ihnen gibt:
Weiterlesen: Ultimate Origins (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 10. Mai 2009 01:00
Alan Dean Foster
Terminator: Die Erlösung
Nach dem gleichnamigen Drehbuch, geschrieben von John Brancato und Michael Ferris
Heyne, 2009, Taschenbuch, 368 Seiten, 8,95 EUR
Von Ulrich Blode
Das US-Verteidigungssystem Skynet ist außer Kontrolle geraten, es beschließt, die Menschen auszurotten. Nach der atomaren Verwüstung kämpfen die Überlebenden gegen die mechanischen Terminatoren, die die Welt erobern. In dieser Hölle wacht Marcus Wright auf. Vor der Apokalypse stellte er seinen Körper medizinischen Versuchen zur Verfügung, doch was mit ihm genau geschehen ist, das weiß er nicht. Kyle Reese hilft Marcus, sich in der neuen Welt zurecht zu finden, bald werden sie jedoch getrennt. Kyle wird von den Terminatoren nach Skynet Central, dem vormaligen San Francisco, verschleppt, und Marcus begegnet der Legende John Connor. Doch das Treffen mit Connor enthält eine böse Überraschung. Zufällig findet man heraus, dass Marcus ein Cyborg ist, mehr Maschine als Mensch. Niemand glaubt Marcus’ Worten, keine Gefahr zu sein …
Weiterlesen: Terminator: Die Erlösung, Alan Dean Foster (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 09. Mai 2009 01:00
Die Legende vom Changeling 1
Die Missgeburt
Zeichnungen: Xavier Fourquemin
Szenario: Pierre Dubuis
Kolorierung: Scarlett Smulkowski
Übersetzung: Martin Surmann
Piredda, Hardcover, 56 Seiten, 13,50 EUR, ISBN 978-3-941279-27-8
Von Guido Latz
Seit geraumer Zeit ist der Piredda Verlag in der deutschen Comicszene mit Serien wie »Cubitus« aktiv. Mit »Die Legende vom Changeling« weitet man das Programm nun auch auf den Bereich der Phantastik aus.
Weiterlesen: Die Legende vom Changeling 1: Die Missgeburt (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 09. Mai 2009 01:00
Phase X – Das Magazin für Phantastik
Ausgabe 6
Chefredaktion: Ulrich Bode und Michael Schmidt
Titelbild von Chris Schlicht
Atlantis, 2009, Paperback, 118 Seiten, 6,90 EUR
Von Erik Schreiber
Die neue Ausgabe von »Phase X« hat sich Außerirdische, Fabelwesen und Dämonen zum Thema genommen.
Das halbjährlich erscheinende Magazin glänzt diesmal mit einer Kurzgeschichte von Alastair Reynolds. Die deutsche Erstveröffentlichung von »Ein Spion auf Europa« ist eine Bereicherung des Magazins, wie auch der SF-Literatur.
Weiterlesen: Phase X – Das Magazin für Phantastik 6 (Magazin)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 09. Mai 2009 01:00
Carrie Vaughn
Die Stunde der Jäger
Midnight Hour 3
(Kitty Takes a Holiday)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ute Brammertz
Titelillustration von Dirk Schulz
Heyne, 2009, Paperback, 400 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-453-53313-4
Von Carsten Kuhr
Noch ist Sendepause bei der Midnight Hour, der einzig wahren Radio-Show, in der Werwölfe, Vampire, Hexen und Co mir ihr Herz ausschütten. Nach alle der Aufregung, die ich in den letzten Monaten erleben durfte, nicht zu vergessen die Anhörung vor dem Kongress und meine Gefangennahme und Zurschaustellung meiner Verwandlung im TV, ist jetzt erst einmal relaxen angesagt. Doch nicht etwa Acapulco oder Cancún habe ich mir als Urlaubsziel ausgesucht, oh nein, ich habe mich in die tiefen Wälder Südcolorados zurückgezogen um meine Wunden zu lecken und meine Biographie zu schreiben. Dumm dabei nur, dass irgendjemand versucht, mich mittels eines Blutzaubers zu vertreiben. Doch dann taucht Cormac, mein alter Freund und Werwolfsjäger auf, und im Jeep bringt er Ben, meinen Rechtsanwalt, mit. Blutig, bewusstlos und mit dem Werwolfkeim infiziert. Damit nicht genug macht sich ein Skinwalker auf die Jagd nach mir – und Cormac wird wegen Mordes vor Gericht gestellt …
Weiterlesen: Vaughn, Carrie: Die Stunde der Jäger – Midnight Hour 3 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 08. Mai 2009 01:00
Carl A. DeWitt
Die Krone von Lytar
Titelillustration von Martin Lisec
Blanvalet, 2009, 635 Seiten, 9.95 EUR, ISBN 978-3-442-26587-9
Von Carsten Kuhr
Friedlich geht es zu im kleinen, abgelegen situierten Dörfchen Lytara. Seit Generationen nutzen die Bewohner ihre Langbögen nur zur Hasenjagd, in der Schmiede werden ausschließlich Ackergeräte hergestellt und im Wirtshaus ist der Wettkampf im Bierkrügestemmen das schlimmste, was einem passieren kann. Doch plötzlich ist es vorbei mit der Idylle und dem geruhsamen Miteinander. Eine Söldnerarmee, angeführt von einem veritablen Drachen, überfällt das Dorf. Es gibt Tote und Verletzte, der Angriff kann, dank der Bogenschießkünste der Dorfbewohner, zunächst zurückgeschlagen werden. Doch wer sind die unbekannten Aggressoren, und warum greifen sie das unbedeutende Dorf überhaupt an?
Weiterlesen: DeWitt, Carl. A.: Die Krone von Lytar (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Mai 2009 01:00
Star Trek
USA 2009, Regie: J. J. Abrams, mit Chris Pine, Zachary Quinto, Leonard Nimoy u.a.
Von Guido Latz
J. J. Abrams hat »Star Trek« ins nächste Jahrhundert gebeamt. Ihm ist ein Neustart geglückt, zu dem man ihm gratulieren muss. An welche Stelle der »Star Trek«-Kinofilme man den neuen Streifen ansiedeln muss, ist für mich eindeutig: Ganz oben.
»Star Trek« hat alles, was Kino ausmacht: 127 Minuten beste Blockbuster-Unterhaltung. »Star Trek« hat alles, was SF ausmacht: Raumschiffe, Aliens, Action.
Weiterlesen: Star Trek (Film)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Mai 2009 01:00
Paul Dini
Batman Sonderband 19
Hush – Herz der Finsternis
(Detective Comics 846–850: Heart of Hush, Part 1–4 Conclusion,, 2008/09)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration und Zeichnungen von Dustin Nguyen, Derek Fridolfs, John Kalisz
Panini, 2009, Paperback, 140 Seiten, 16,95 EUR
Von Irene Salzmann
Früh verlor der junge Bruce Wayne seine Eltern und leistete an ihrem Grab den Schwur, sie zu rächen und jeden Verbrecher zu jagen. Jahre später als Erwachsener realisiert er sein Vorhaben als Batman.
Ganz anders verlief dagegen das Leben seines Freundes aus Kindertagen: Thomas Elliot. Er litt unter seinen dominanten, lieblosen Eltern, die Kameradschaft zu Bruce, der ihm stets als leuchtendes Vorbild vorgehalten wurde, schlug schließlich in Hass und Neid um.
Um sich von allen Ketten zu befreien, arrangierte Thomas einen Unfall und entledigte sich eines Elternteils; es sollte nicht bei einem Mord bleiben. Später entdeckte er Bruce’ Geheimnis und begann, Racheplänen zu schmieden, die den Ahnungslosen treffen sollten. Jetzt ist Thomas wieder da, als Hush, und er bedient sich alter Freunde und Feinde Batmans, um ihn zu quälen. Das schlimmste Schicksal widerfährt Catwoman. Und das ist erst der Anfang …
Weiterlesen: Batman Sonderband 19: Hush – Herz der Finsternis (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Mai 2009 01:00
R.A. Salvatore, Keith Baker, Margaret Weis & Tracy Hickman
Dungeons & Dragons 1
Das Beste aus den Welten von Dungeons & Dragons
(The Worlds of Dungeons & Dragons, Vol. 1–3, 2008)
Titelbild: Jeremy Roberts
Zeichnungen: Rafael Kayana, Javier Aranda, Chris Lie
Übersetzung: Oliver Hoffman und Astrid Mosler
Panini, 2009, Paperback, 144 Seiten, 16,95 EUR
Von Frank Drehmel
Das vorliegende Tradepaperback enthält drei Geschichten aus drei unterschiedlichen D&D-Kampagnenwelten, von denen zwei, "Die vergessene Reiche" und "Drachenlanze", nicht zuletzt wegen einer Vielzahl von Roman-Veröffentlichungen seit deutlich über 20 Jahren einen festen Platz im Herzen vieler RPG- und Fantasy-Fans haben, während die Welt "Eberron" erst vor gut fünf Jahren im Zuge eines Konzept-Wettbewerbes aus der Taufe gehoben wurde und damit ein vergleichsweise unbeschriebenes Blatt ist.
Weiterlesen: Dungeons & Dragons 1 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Mai 2009 01:00
World of Warcraft 5
Richard A. Knaak
Die Nacht des Drachen
(World of Warcraft: Night of the Dragon)
Übersetzung: Mick Schnelle
Panini, 2009, Taschenbuch, 410 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-83332-1792-0
Von Frank Drehmel
In Grim Batol steppt der Bär. An jenem unheimlichen Ort im Sumpfland, der als düsteres Mahnmal des Missbrauchs der roten Drachen durch die Orks traurigen Ruf unter den Völkern Azeroths genießt, erstarkt nach Jahrhunderten wieder das Böse. Die schwarze Drachenmagierin Sintharia und ihr blutelfischer Handlanger Zentarin versuchen mittels dunkelster Zauberei, eine neue Drachen-Rasse – die Zwielichtdrachen – zu erschaffen.
Weiterlesen: World of Warcraft 5: Die Nacht des Drachen, Richard A. Knaak (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Mai 2009 01:00
Henry H. Neff
Astaroths Angriff
Schule der Magier 2
(The Tapestry)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michaela Link
Titelillustration von Cory Godbey
cbj, 2009, Hardcover, 558 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-570-13490-0
Von Carsten Kuhr
Selten bin ich an ein Buch voreingenommener herangegangen, als an dieses. Der erste Teil der »Schule der Magier« bot einen, nun nennen wir es schmeichelnd, schwachen Abklatsch auf den großen Potter. Das Gebotene las sich ganz nett, aber eben auch nicht mehr. Insoweit stand ich vor der Frage, ob ich den zweiten Teil überhaupt anfangen sollte.
Nun, ich wagte es, und siehe da, es hat sich gelohnt.
Weiterlesen: Neff, Henry H.: Astaroths Angriff – Schule der Magier 2 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Mai 2009 01:00

SpaceView 2/09
April – Juni 2009
Heel, 2009, Magazin, 80 Seiten, 4,90 EUR, ISSN 0949-8273
Von Christel Scheja
Man kann sich gut vorstellen, dass auch diese Ausgabe der »SpaceView« ganz auf das aktuelle Thema »Star Trek« ausgerichtet ist, gerade in dem Quartal, in dem der neue Film anläuft, der vermutlich über das weitere Schicksal des Franchise entscheiden wird. Aber das sind nicht die einzigen Schwerpunkte dieser Ausgabe. Weitere Artikel wenden sich den »X-Men« und »Terminator«, aber auch vielen anderen Rubriken zu, so dass eine bunte Mischung gewährleistet ist.
Weiterlesen: SpaceView 2/09 (Magazin)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 05. Mai 2009 01:00
Eileen Wilks
Verlockende Gefahr
Wolf Shadow 1
(Tempting Danger, 2004)
Aus dem Amerikanischen von Antje Görnig
Lyx, 2009, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 424 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8215-8
Von Irene Salzmann
Voller Misstrauen beobachten die ›normalen‹ Menschen magische Wesen und würden ihnen am liebsten keinerlei Bürgerrechte erlauben. Bloß wenige Personen auf beiden Seiten, denen klar ist, dass sich die Gesellschaften einander anpassen müssen, um zu überleben, setzen sich für eine Gleichberechtigung ein. Ein wichtiges Gesetz, das auch unter Strafe stellt, wenn ein Lupi in seiner Wolfgestalt getötet wird, steht unmittelbar vor der Genehmigung. Die Gegner dieser Reform setzen alles dran, um diese Änderung noch zu kippen.
Weiterlesen: Wilks, Eileen: Verlockende Gefahr – Wolf Shadow 1 (Buch)