banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

News in Kürze: "Sin City", "The Lizzi Borden Chronicles" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Juni 2017 13:18

Die Comicserie "Sin City" soll nach zwei Kinofilmen im Fernsehen fortgeführt werden und sich diesmal näher an der Vorlage halten, The Weinstein Company und Dimension arbeiten an dem Projekt. Glen Mazzara (u.a. ein früherer Showrunner bei "The Walking Dead") soll ein erstes Drehbuch schreiben und Len Wiseman (Regisseur diverser "Underworld"-Filme) wird als Regisseur eines Pilotfilms genannt.

Ab sofort steht bei Netflix die Horror-Serie "The Lizzi Borden Chronicles" zum Abruf bereit, hierzulande läuft sie aktuell als Deutschlandpremiere unter dem Titel "Lizzi Borden - Kills!" bei RTL Crime.

Syfy hat für den 10. Juli den Start der dritten Staffel der Science-Fiction-Serie "Dark Matter" in Deutschland angekündigt, jeden Mittwoch um 21.00 Uhr zeigt man dann eine Folge als Deutschlandpremiere. Neu ist im Anschluss die Gesprächsrunde "After Dark", in der Darsteller, Crew und Experten über die Serie sprechen werden.

Die siebte Staffel von "Game of Thrones" wird zwar nur sieben Episoden umfassen, diese werden aber nicht wie vielleicht erhofft länger ausfallen als die üblichen einstündigen Episoden der Serie; für die siebte Staffel wurde jetzt nur eine längere Episode für das Staffelfinale angekündigt. Bekräftigt wurde von HBO außerdem, dass die achte Staffel sechs Episoden umfassen wird.

"Perry Rhodan"-Chronik Band 4 kommt im Herbst

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Juni 2017 12:07

Im Sommer 2013 hatte der Hannibal Verlag Band 4 der Reihe "Perry Rhodan"-Chronik angekündigt. Nachdem Band 1 und 2 Michael Nagula verfasst hatte und Hermann Urbanek Band 3, sollte Eckhard Schwettmann die Arbeit fortführen. Der ehemalige "Perry Rhodan"-Marketingleiter und Moewig-Verlagsleiter verstarb jedoch, bevor er das Buch vollenden konnte. Im Sommer 2015 hieß es, Michael Nagula würde es zu Ende geschrieben. Der ehemalige "Perry Rhodan"-Teamautor würde sich dabei die Jahre 1996 bis 2003 herausgreifen. Im Verlauf der vergangenen Monate wurde es nun aber von Heiko Langhans fertiggestellt. Dieser schreibt seit 1985 unter anderem über Science Fiction, Fantasy und Horror, ebenso ist er als Übersetzer tätig. Zur "Perry Rhodan"-Serie verfasste er unter anderem die Biografien der Serienerfinder Clark Darlton und K. H. Scheer. Die Reihe thematisiert die Geschichte der "Perry Rhodan"-Serie und der gesamten deutschen SF-Szene in den Jahren 1996 bis 2009, eine Zeit großer Umbrüche mit neuen, jungen Autoren und Illustratoren. Das alles wird in Wort und Bild dokumentiert, ergänzt mit zahlreichen bislang unbekannten Geschichten, Fotos und Hintergrundinformationen. Das Buch, so der Verlag, wird im Herbst erscheinen.

Larry Correia: Ein Monster sieht rot (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. Mai 2017 15:13

Larry Correia
Ein Monster sieht rot
(Monster Hunter: Nemesis, 2014)
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Byzwa Dher
Bastei-Lübbe, 2017, Paperback, 496 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-404-20872-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie kennen Frankensteins Monster? Nein, ich meine jetzt weder Mary Shellys Roman, noch die Filmumsetzungen, ich spreche von the real deal, von Agent Franks. Und ja, Frankenstein hieß zwar Johann Konrad Dippel und kam aus Hessen, doch sonst stimmt die Überlieferung von wegen, dass man aus Teilen Verstorbener ein mittels der Nutzung der Kraft eines Blitzes erschaffenes Monster kreiert hat. Seit mehr als zwei Jahrhunderten steht eben jenes Monster als Agent Franks in Diensten der US-Behörden.

Weiterlesen: Larry Correia: Ein Monster sieht rot (Buch)

Markus Cremer: Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Moontemarte (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. Mai 2017 15:10

Markus Cremer
Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Moontemarte
Titelbild: Martin Schlierkamp
Art Skript Phantastik, 2017, Paperback, 584 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-94504509-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Gestatten, dass ich mich vorstelle? Sarah Goldberg, Jüdin, Mechanikerin und wohnhaft in London, der größten, tollsten Stadt auf dem Planeten - und dabei, den Kampf gegen die Konventionen und den schnöden Mammon zu verlieren. Mein Vater, Jahwe habe ihn selig, hat mir nicht nur seine mechanische Werkstatt sondern auch sein Talent für alles Mechanische vermacht, doch die zahlungskräftige Kundschaft der versnobten Adeligen bleibt aus.

Weiterlesen: Markus Cremer: Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Moontemarte (Buch)

News in Kürze: Isnogud, Wonder Woman & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. Mai 2017 11:03

Bei dani books ist Band 2 der Serie "Die neuen Abenteuer des Großwesirs Isnogud" erschienen, "Wie der Vater, so der Sohn!". In diesem sorgt ein schrecklicher Fluch dafür, dass der Beherrscher der Gläubigen den Verstand verliert nachdem er bei einer Indienreise aus Versehen eine heilige Kuh verspeist. Laut Gesetz übernimmt in so einem Fall sein nächster Anverwandter die Staatsgeschäfte... und wie sich herausstellt, scheint dies wohl - wenn auch sehr entfernt - ein gewisser Tunichgud zu sein. Das kann Isnogud natürlich nicht auf sich sitzen lassen und setzt sofort alles daran herauszufinden, ob er nicht auch mit dem Kalifen verwandt ist. Dumm nur, wenn man rein gar nichts über die eigene Familie weiß ... Doch das soll sich schon bald ändern. Das Cover, mehr Infos und eine Leseprobe gibt es hier.

Nur noch wenige Wochen dauert es bis zum Start des "Wonder Woman"-Kinofilms. Passend dazu hat Panini für den 6. Juni ein "Wonder Woman"-Special angekündigt; der 36seitige Comic präsentiert eine Wonder Woman die Batman zu Hilfe eilt, als dieser Gotham verlassen muss und sie gegen Joker, Two-Face, Mr. Freeze und dem Riddler in den Krieg zieht. Mehr Infos finden sich hier.

Ebenfalls kommende Woche bringt Panini den dritten Band der Serie "Spider Man 2099" an den Start, die Story dieser Serie stammt von Peter David. Näheres zum Inhalt und das Cover findet sich hier.

Morgen erscheint "Das Lustige Taschenbuch Premium" Nummer 15, es steht unter der Überschrift "Horror mit Micky X" und präsentiert zahlreiche übersinnliche und gruselige Geschichten. Das Cover und den Inhalt finert man hier.

"Paddington 2": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. Mai 2017 10:40

Ein erster Trailer "Paddington 2" ist online gegangen, der Film startet am 23. November in Deutschland. Paul King führt erneut Regie, Hugh Bonneville, Sally Hawkins, Julie Walters, Hugh Grant und Brendan Gleeson werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Der Verleih über den Film: Der liebenswerte Bär Paddington mit Schlapphut und Dufflecoat hat nicht nur bei Familie Brown ein Zuhause gefunden, er ist auch in der Nachbarschaft ein geschätztes Mitglied: Höflich, zuvorkommend und immer fröhlich - außerdem lieben alle seine Marmeladenbrote, ohne die er nie das Haus verlässt. Als der 100. Geburtstag von Tante Lucy ansteht, sucht Paddington nach einem geeigneten Geschenk. Fündig wird er im Antiquitäten-Laden des liebenswerten Mr. Gruber, der allerlei Schätze birgt: Ein einzigartiges Pop-up-Bilderbuch hat es Paddington angetan. Allerdings muss der kleine, tollpatschige Bär dafür ein paar Nebenjobs antreten - das Chaos ist vorprogrammiert. Und dann wird das Buch auch noch gestohlen! Paddington und die Browns setzen sich auf die Spuren des Diebs, der ein Meister der Verkleidung zu sein scheint...

"Paddington 2": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 03. Oktober 2017 14:12

Ein weiterer Trailer zu "Paddington 2" ist online gegangen, der Film startet am 23. November in Deutschland. Paul King führt erneut Regie, Hugh Bonneville, Sally Hawkins, Julie Walters, Hugh Grant und Brendan Gleeson werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Der Verleih über den Film: Der liebenswerte Bär Paddington mit Schlapphut und Dufflecoat hat nicht nur bei Familie Brown ein Zuhause gefunden, er ist auch in der Nachbarschaft ein geschätztes Mitglied: Höflich, zuvorkommend und immer fröhlich - außerdem lieben alle seine Marmeladenbrote, ohne die er nie das Haus verlässt. Als der 100. Geburtstag von Tante Lucy ansteht, sucht Paddington nach einem geeigneten Geschenk. Fündig wird er im Antiquitäten-Laden des liebenswerten Mr. Gruber, der allerlei Schätze birgt: Ein einzigartiges Pop-up-Bilderbuch hat es Paddington angetan. Allerdings muss der kleine, tollpatschige Bär dafür ein paar Nebenjobs antreten - das Chaos ist vorprogrammiert. Und dann wird das Buch auch noch gestohlen! Paddington und die Browns setzen sich auf die Spuren des Diebs, der ein Meister der Verkleidung zu sein scheint...

"Die kleine Hexe": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 30. Mai 2017 13:12

Am 25. Januar 2018 kommt "Die kleine Hexe" ins Kino. Regie hat Michael Schaerer geführt, das Drehbuch stammt von Matthias Pacht. Otfried Preußlers gleichnamiger Bestseller feiert dieses Jahr Jubiläum und wurde bereits in 47 Sprachen übersetzt. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

Der Verleih über den Film: (Karoline Herfurth) hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste - und fliegt auf! Zur Strafe muss sie innerhalb eines Jahres alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch auswendig lernen und allen zeigen, dass sie eine gute Hexe ist. Doch Fleiß und Ehrgeiz sind nicht wirklich ihre Stärken und obendrein versucht die böse Hexe Rumpumpel (Suzanne von Borsody) mit allen Mitteln zu verhindern, dass sie es schafft. Zusammen mit ihrem sprechenden Raben Abraxas macht sich die kleine Hexe deshalb auf, um die wahre Bedeutung einer guten Hexe herauszufinden. Und stellt damit die gesamte Hexenwelt auf die Probe...

"Die kleine Hexe": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 01. September 2017 17:02

Am 1. Februar 2018 kommt "Die kleine Hexe" ins Kino. Regie hat Michael Schaerer geführt, das Drehbuch stammt von Matthias Pacht. Otfried Preußlers gleichnamiger Bestseller feiert dieses Jahr Jubiläum und wurde bereits in 47 Sprachen übersetzt. Ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.

Der Verleih über den Film: (Karoline Herfurth) hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste - und fliegt auf! Zur Strafe muss sie innerhalb eines Jahres alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch auswendig lernen und allen zeigen, dass sie eine gute Hexe ist. Doch Fleiß und Ehrgeiz sind nicht wirklich ihre Stärken und obendrein versucht die böse Hexe Rumpumpel (Suzanne von Borsody) mit allen Mitteln zu verhindern, dass sie es schafft. Zusammen mit ihrem sprechenden Raben Abraxas macht sich die kleine Hexe deshalb auf, um die wahre Bedeutung einer guten Hexe herauszufinden. Und stellt damit die gesamte Hexenwelt auf die Probe...

"Die kleine Hexe": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017 16:02

Am 1. Februar 2018 kommt "Die kleine Hexe" ins Kino. Regie hat Michael Schaerer geführt, das Drehbuch stammt von Matthias Pacht. Otfried Preußlers gleichnamiger Bestseller feiert dieses Jahr Jubiläum und wurde bereits in 47 Sprachen übersetzt. Von STUDIOCANAL kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zum Film.

Der Verleih über den Film: (Karoline Herfurth) hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste - und fliegt auf! Zur Strafe muss sie innerhalb eines Jahres alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch auswendig lernen und allen zeigen, dass sie eine gute Hexe ist. Doch Fleiß und Ehrgeiz sind nicht wirklich ihre Stärken und obendrein versucht die böse Hexe Rumpumpel (Suzanne von Borsody) mit allen Mitteln zu verhindern, dass sie es schafft. Zusammen mit ihrem sprechenden Raben Abraxas macht sich die kleine Hexe deshalb auf, um die wahre Bedeutung einer guten Hexe herauszufinden. Und stellt damit die gesamte Hexenwelt auf die Probe...

(C) 2017 STUDIOCANAL

"Die kleine Hexe": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 27. Januar 2018 19:02

Nächste Woche kommt "Die kleine Hexe" ins Kino. Regie hat Michael Schaerer geführt, das Drehbuch stammtw von Matthias Pacht. Otfried Preußlers gleichnamiger Bestseller feierte voriges Jahr Jubiläum und wurde bereits in 47 Sprachen übersetzt. Eine Featurette ist jetzt online gegangen, in der es vom Weg um Buch geht.

Der Verleih über den Film: (Karoline Herfurth) hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste - und fliegt auf! Zur Strafe muss sie innerhalb eines Jahres alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch auswendig lernen und allen zeigen, dass sie eine gute Hexe ist. Doch Fleiß und Ehrgeiz sind nicht wirklich ihre Stärken und obendrein versucht die böse Hexe Rumpumpel (Suzanne von Borsody) mit allen Mitteln zu verhindern, dass sie es schafft. Zusammen mit ihrem sprechenden Raben Abraxas macht sich die kleine Hexe deshalb auf, um die wahre Bedeutung einer guten Hexe herauszufinden. Und stellt damit die gesamte Hexenwelt auf die Probe...

"Die kleine Hexe": Weitere Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Februar 2018 19:02

"Die kleine Hexe" läuft jetzt in den Kinos. Regie hat Michael Schaerer geführt, das Drehbuch stammte von Matthias Pacht. Otfried Preußlers gleichnamiger Bestseller feierte voriges Jahr Jubiläum und wurde bereits in 47 Sprachen übersetzt. Eine weitere Featurette ist jetzt online gegangen, in der es um die Spezialeffekte geht.

Der Verleih über den Film: (Karoline Herfurth) hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste - und fliegt auf! Zur Strafe muss sie innerhalb eines Jahres alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch auswendig lernen und allen zeigen, dass sie eine gute Hexe ist. Doch Fleiß und Ehrgeiz sind nicht wirklich ihre Stärken und obendrein versucht die böse Hexe Rumpumpel (Suzanne von Borsody) mit allen Mitteln zu verhindern, dass sie es schafft. Zusammen mit ihrem sprechenden Raben Abraxas macht sich die kleine Hexe deshalb auf, um die wahre Bedeutung einer guten Hexe herauszufinden. Und stellt damit die gesamte Hexenwelt auf die Probe...

News in Kürze: Alfred Kruse ist gestorben, David Mack bringt Data zurück & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 30. Mai 2017 10:54

Alfred Kruse ist am Sonntag gestorben. Kruse war über Jahrzehnte im Fandom aktiv, betrieb über viele Jahre einen Blog und war Mit-Organisator des Deutschen Science Fiction Preises des SFCD.

Der "Star Trek"-Autor David Mack ist in der aktuellen Folge des offiziellen "Star Trek"-Podcast zu Gast gewesen und hat über das Auftauchen der Zahl 47 in den zahlreichen Serien des Franchise gesprochen, außerdem offenbarte er, dass er ab 2018 in einem neuen Dreiteiler Data wieder in der "Star Trek"-Universum zurückführen wird; mehr Details finden sich im besagten Podcast, hier.

Der Deutschlandfunk strahlte am Sonntag eine Sendung unter dem Titel "Zum Mars" aus, in dem der Rote Planet die Hauptrolle spielte. Unter anderem ging es um Wissenschaft aber auch um Verfilmung und Literatur; zu Wort kam neben anderen auch Sascha Mamczak, Lektor für phantastische Literatur beim Heyne Verlag. Eine Textversion der Sendung kann hier abgerufen werden.

Markus Heitz hat eine Reihe neuer Lesungstermine bekanntgegeben, die hier zu finden sind.

Ein paar Worte zum Thema Perry Rhodan und Fußball hat der Autor Michael Marcus Thurner auf seinem Blog veröffentlicht, zu finden ist der Beitrag hier. Außerdem erzählt er etwas darüber, wie das Titelbild zum "Perry Rhodan"-Band 2913 von Dirk Schulz entstanden ist; dieser Beitrag und das Cover ohne Schriftzüge sind hier zu finden.

Eine ganze Reihe von Illustrationen aus dem kommenden Roman "Der Kanon mechanischer Seelen" hat Michael Marrak auf der Facebook-Seite zum Buch veröffentlicht; als Erscheinungstermin nennt der Autor inzwischen Ende Juni, Anfang Juli. Die Facebook Seite findet sich hier.

Curt-Siodmak-Preis 2017 gestartet

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 29. Mai 2017 22:10

Der Science Fiction Club Deutschland will wieder erfahren, welcher Film und welche Fernsehserie des Genres als die besten des vergangenen Jahres eingeschätzt werden. Über die Vergabe des Curt-Siodmak-Preises kann jeder mit abstimmen, auf der Website des Preises oder persönlich auf dem SFCD-Jahrestreffen, dem U-Con in Dortmund. Unter den Teilnehmern - sowohl denen bei der persönlichen, als auch denen bei der Online-Abstimmung - wird je einmal das Buch "Things to Come - Science-Fiction-Film“ aus dem Kerber Verlag verlost.

"The Limehouse Golem": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat & Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 29. Mai 2017 19:00

Vom Concorde Filmverleih kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "The Limehouse Golem"; der Film kommt am 31. August in die deutschen Kinos. Jane Goldman ("Kingsman: The Golden Circle", "Die Insel der besonderen Kinder") schrieb das Drehbuch, das auf der Romanvorlage "Der Golem von Limehouse" von Peter Ackroyd basiert. Die Regie übernahm Juan Carlos Medina ("Painless"). In den Hauptrollen werden Bill Nighy, Olivia Cooke, Douglas Booth und Eddie Marsan zu sehen sein.

(C) 2017 Concorde Filmverleih

Außerdem ging ein Trailer zum Film online. Der Verleih über den Film: London im Jahr 1880. Im heruntergekommenen Bezirk Limehouse treibt ein Serienmörder sein Unwesen, der auf besonders brutale Art vorgeht. An den Tatorten hinterlässt er mit dem Blut seiner Opfer geschriebene Botschaften, die in Latein verfasst sind. Die Taten sind derart grausam, dass viele Menschen annehmen, sie wären von einem mystischen Wesen verübt worden: dem Golem, einer aus Lehm geformten Kreatur der jüdischen Literatur. Inspektor John Kildare soll den Fall lösen und dafür sorgen, dass wieder Ruhe unter der Bevölkerung einkehrt. Seine Ermittlungen führen ihn in den Dunstkreis des schillernden Dan Leno, der eine in Limehouse äußerst beliebte Music Hall leitet. Außerdem stellt sich ihm die Frage, wie Lenos Schauspiel-Kollegin Elizabeth Cree, die ihren Mann vergiftet haben soll, in die Vorfälle verwickelt sein könnte. Als er auf eine heiße Spur stößt, wird der Ermittler selbst immer tiefer in den spektakulären Fall verwickelt...

News in Kürze: Kino-Charts, "The Last Kingdom" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 29. Mai 2017 18:46

"Pirates of the Caribbean: Salazars Rache" ist die neue Nummer 1 der deutschen Kino-Charts, unverändert auf Platz 2 steht "Guardians of the Galaxy Vol. 2". "Alien: Covenant" fiel vom ersten auf den dritten Platz und "King Arthur: Legend of the Sword" vom dritten auf den vierten Platz. Für "Get Out" ging es runter von Rang 4 auf Rang 7, "Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf" gab um einen Platz nach und steht jetzt auf Platz 9 und das Schlusslicht der Top bildet von Platz 7 kommend Disneys Realverfilmung von "Die Schöne und das Biest".

Feiertag in den Staaten, und das 4-Tage-Wochenende sieht "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache" neu auf Platz 1 der US-Kino-Charts, "Guardians of the Galaxy Vol. 2" weiterhin auf Platz 2 und "Alien: Covenant", den Spitzenreiter der Vorwoche, auf Platz 4. "King Arthur: Legend of the Sword" fällt vom fünften auf den achten Platz und das Schlusslicht der Top 10 ist auch in den USA, in diesem Fall von Platz 9 kommend, die Disney-Realverfilmung von "Die Schöne und das Biest".

Bei Netflix steht ab sofort die zweite Staffel der Serie "The Last Kingdom" zum Abruf bereit.

Einen Podcast mit den Machern der ersten deutschen Netflix-Serie "Dark" hat die Internetseite Serien serienjunkies.de online gestellt, das Interview mit der Autorin Jantje Friese und dem Regisseur Baran bo Odar findet sich hier.

Das Magazin dieZukunft.de führte zum Start von "Alien: Covenant" ein Interview mit Ridley Scott, der darin nicht nur über die "Alien"-Fortsetzung spricht sondern zum Beispiel auch über seine anderen Projekte: zu finden ist das Interview hier.

News in Kürze: "Blue Book", "Channel Zero" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 28. Mai 2017 17:18

Der History Channel hat mit "Blue Book" eine Mystery-Serie bestellt, die von Robert Zemeckis produziert werden wird. Inhaltlich dreht sich das Ganze um UFO-Sichtungen und laut Sender sollen die Episoden der ersten Staffel auf tatsächlichen Sichtungsberichten beruhen; die erste Season wird zehn Episoden umfassen.

Nachdem Syfy seine Anthologie-Serie "Channel Zero" unlängst um zwei weitere Staffeln verlängert hatte, wurde jetzt bekannt dass in der dritten Staffel - die 2018 ausgestrahlt wird - Holland Roden (Lydia Martin in "Teen Wolf") in einer Hauptrolle zu sehen sein wird. In Deutschland ist diese Reihe bisher noch gar nicht ausgestrahlt worden.

Aufgrund des Selbstmordanschlags in Manchester hat der Haussender einen Dialog in der gestern ausgestrahlten Episode der Serie "Doctor Who" geschnitten; wie die BBC meldet ging es dabei auch um Terrorismus.

Promos sind online gegangen zur 4. Staffel von "12 Monkeys", zur 18. Folge der 2. Staffel von "Lucifer", zur 9. Folge der 3. Staffel von "iZombie" und zur 8. Folge der 10. Staffel von "Doctor Who".

Außerdem sind Vorschauen online gegangen zur 11. Folge der 2. Staffel von "Shadowhunters" , zum Finale der 4. Staffel von "The 100" und zum Finale der 2. Staffel von "Supergirl".

Uwe Voehl & Malte S. Sembten: Fischmund (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 28. Mai 2017 09:53

Uwe Voehl & Malte S. Sembten
Fischmund
Titelbild und Innenillustrationen: Jörg Neidhardt
Edition CL, 2017, Hardcover, 158 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eigentlich wollte Peter nur seinem besten Kumpel und dessen Frau beim Entrümpeln und Renovieren des gerade angeschafften Eigenheims helfen. So fahren sie eines Freitagnachmittags, dem üblichen Stau auf Berlins Straßen trotzend, gen Nirgendwo; das kleine, abgelegene Dörfchen Fischmund erwartet sie.

An der heruntergekommenen Bruchbude von einem Haus angekommen, fällt Peter zunächst der penetrante Fischgeruch auch im Innern des verwinkelten Hauses auf. Dass das alte Gemäuer arbeitet, dass es Geräusche von sich gibt, das kennt man von alten Gebäuden ja. Aber die Inneneinrichtung, verborgene Gänge und Kamine, die mit einem labyrinthartigen Stollensystem unterhalb des Hauses verbunden sind, lassen Peter stutzen.

Weiterlesen: Uwe Voehl & Malte S. Sembten: Fischmund (Buch)

Charlie Human: Kill Baxter - Showdown in Cape Town (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 28. Mai 2017 09:50

Charlie Human
Kill Baxter - Showdown in Cape Town
(Kill Baxter)
Übersetzung: Clara Drechsler und Harald Hellmann
Tor, 2017, Taschenbuch, 348 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-03500-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in Cape Town, der Metropole am südlichen Zipfel von Afrika. Hier, in einem Land das von den Göttern bedacht wurde wie kaum ein anderes, das malerische Landschaften und landwirtschaftliche Anbaugebiete mit reichen Bodenschätzen verbindet, tobte Jahrzehntelang ein grausamer Krieg. Die Apartheid hat Land und Leute geteilt, gezeichnet und geprägt.

Weiterlesen: Charlie Human: Kill Baxter - Showdown in Cape Town (Buch)

Rudolf Simek: Monster im Mittelalter - Die phantastische Welt der Wundervölker und Fabelwesen (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 27. Mai 2017 10:47

Rudolf Simek
Monster im Mittelalter - Die phantastische Welt der Wundervölker und Fabelwesen
Titelbild: Bärbel Bereth
Böhlau, 2015, Paperback, 360 Seiten, 29,90 EUR, ISBN 978-3-41221-111-0

Rezension von Jan Niklas Meier

Das Monströse ist allgegenwärtiger Bestandteil unserer Kultur, das hat bereits 1996 der US-amerikanische Historiker Jeffrey Jerome Cohen festgestellt. Wir alle leben in einer Welt der Monster, ihre Erscheinungsformen reichen dabei von Kreaturen des Horror-Films über Kinderspielzeug bis zum metaphorischen Gebrauch des Terminus - etwa für den monströsen Finanzmarkt. Cohens These der Allgegenwärtigkeit des Monströsen in der Kultur meint aber nicht nur unsere Zeit, sondern schließt ebenso vergangene Epochen mit ein. Für das Mittelalter nun hat Rudolf Simek den Spagat gewagt, ein Buch vorzulegen, dass einerseits den Ansprüchen eines akademischen Fachpublikums gerecht wird, andererseits aber auch den interessierten Laien anzusprechen soll. Gerade ein Thema von solcher Popularität mag der Wissenschaft einen Weg aus ihrem sprichwörtlichen Elfenbeinturm herausweisen.

Weiterlesen: Rudolf Simek: Monster im Mittelalter - Die phantastische Welt der Wundervölker und Fabelwesen (Buch)

Seite 805 von 1146

  • Start
  • Zurück
  • 800
  • 801
  • 802
  • 803
  • 804
  • 805
  • 806
  • 807
  • 808
  • 809
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge