Die neuen X-Men 7 (Comic)

Brian Michael Bendis
Die neuen X-Men 7
Die jungen Helden schlagen zurück!
(All New X-Men 13 + 14, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration und Zeichnungen von Stuart Immonen, Wade von Grawbadger, Rain Beredo, Marte Gracia
Panini, 2014, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Obwohl die Avengers jegliche Einmischung untersagt haben, wollen sich die zeitversetzten X-Men von der Anschuldigung reinwaschen, dass sie für die jüngsten großangelegten Überfälle verantwortlich sind. Auch von Wolverine und Shadowcat lassen sie es sich nicht ausreden, nach den wahren Schuldigen zu suchen – und die sind schnell gefunden.

Doch wozu benötigen Mystique, Sabretooth und Lady Mastermind die Milliarden, die sie gestohlen haben? Selbst Madame Hydra ist überrascht von Mystiques Wunsch und dem damit verbundenen Angebot. Die Verhandlungen werden jedoch jäh durch das Auftauchen der X-Men gestört. Können sich die jungen Mutanten gegen diese skrupellosen Feinde behaupten? Und was wird passieren, wenn Lady Mastermind mit ihren Fähigkeiten der Illusion den größten Horror heraufbeschwört, nämlich Dark Phoenix?

Konsequent treibt Brian Michael Bendis die Handlung voran, wobei er gezielt Parallelen und Anspielungen in seine packende Story integriert: Die jungen X-Men treffen auf eine neue Brotherhood of Evil Mutants, die diesmal nicht von Magneto, der die Seiten vor längerem gewechselt hat, sondern von Mystique geleitet wird, zum zweiten Mal bereits. Lady Mastermind ist die Tochter des gleichnamigen Schurken, der einst an Magnetos Seite gegen die X-Men kämpfte. Auch Sabretooth ist kein Unbekannter, gilt er doch als Intim-Feind von Wolverine und setzte den X-Men über die Jahre arg zu.

Die Teenager sehen sich Erwachsenen gegenüber, die reichliche Erfahrungen im Kampf gesammelt haben und keine Skrupel kennen. Was den jungen X-Men fehlt – Teamwork, taktisches Kalkül, Listenreichtum, Durchhaltevermögen – machen sie durch ihren Enthusiasmus wett, durch den sie unberechenbar sind. Dass es dennoch nicht zu einem Desaster kommt, ist Wolverine und Shadowcat zu verdanken, die nun die Mentoren der jungen Versionen ihrer einstigen Team-Leader/Lehrer sind.

Dennoch kommt es fast zur Katastrophe, als Lady Mastermind die Illusion von Dark Phoenix entstehen lässt. Wolverine hatte geschworen, das Notwendige zu tun, sollte Marvel Girl erneut von dieser kosmischen Macht korrumpiert werden, doch das Mädchen ist trotz allem für eine Überraschung gut, die auch der Leser nicht vorhersehen konnte. So ganz wird dieser Charakter den ‚Super-Nimbus‘ einfach nicht los, obgleich es dem Autor vortrefflich gelingt, Marvel Girls Zweifel und Ängste zu schildern und sie auch nachvollziehbare Fehler begehen zu lassen.

Die Zeichnungen sind gefällig und transportieren gelungen die Handlung, liefern damit einen weiteren Grund, der packenden Serie die Treue zu halten. Wie lange werden die originalen X-Men wohl in dieser Zeit noch bleiben können, ohne dass es zu Anomalien kommt?