Rettungskreuzer Ikarus 45: Wächter des Imperiums, Achim Hiltrop (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 11. Dezember 2011 11:16
Rettungskreuzer Ikarus 45
Wächter des Imperiums
Titelbild: Crossvalley Smith
Atlantis, 2011, Taschenpaperback, 114 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-012-4 (auch als eBook erhältlich)
Von Carsten Kuhr
Der Wanderlust-Virus hält die heimische Galaxis weiterhin in Atem. Sentenza und seine Crew haben sich auf einer der Archen eingeschlichen, mit denen die Infizierten zu einem bislang unbekannten Ziel aufbrechen.
Doch nicht nur die Crew des Rettungskreuzers Ikarus ist den Infizierten auf der Spur, auch der unsterbliche Noel Botero ist an den Erkrankten interessiert. Die Spur führt zu einem abgelegenen Planeten. Hier warten Waffen, Raumschiffe und willenlose Soldaten seit Jahrhunderten darauf, dass ihre Meister ihnen den Angriffsbefehl erteilen – bis die Mobilmachung erfolgt und die Willenlosen sich aufmachen, im Auftrag ihrer längst verschollenen Meister das All mit Feuer zu überziehen…
Achim Hiltrop hat einen interessanten, zum Teil packenden Roman verfasst. Auffallend ist, dass mir zumindest die Kapitel, in denen er seinen Blickwinkel von den Figuren auf der „Ikarus“ abgewandt hat und mit den alten Söldnern der Schwarzen Flamme die Hinterlassenschaften eines verschollenen Volkes erkundet, besonders interessant erschienen. Endlich einmal keine testosterongeschwängerte Milchbubis sondern alternde Kämpfer mit eben soviel Erfahrung wie Sarkasmus. Das hat Pepp und wirkt, gerade weil es ein wenig anders ist, als man es kennt, frisch und packend.
Daneben darf er noch ein wenig den Schleier der Verursacher der Infektion lüften, ein Besatzungsmitglied der „Ikarus“ zumindest kurzfristig abmustern lassen und einen Bösewicht zum Teufel schicken – wahrlich nicht schlecht.