Brigitte Melzer: Seelenglanz (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Oktober 2011 20:25

Brigitte Melzer
Seelenglanz
Engel 2
Titelgestaltung Hanna Hörl Designbüro und Ursula Kothgasser unter Verwendung eines Motivs von iStockphoto, Elena Vizerskaya
Otherworld, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 430 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-8000-9544-5 (auch als eBook erhältlich)
Von Petra Weddehage
Jules Leben ist dank ihrer alkoholkranken Mutter nicht eben ein Zuckerschlecken. Die junge Frau übernimmt daher den Haushalt und geht mehreren schlechtbezahlten Jobs nach, um den Lebensunterhalt zu sichern. Ihr großer Traum hilft ihr jedoch, das alles durchzuhalten. Sie geht zur Schule, um verschiedene Abschlüsse zu bekommen. Darüber bleibt keine Zeit für Freunde. Doch eines Tages kommt es knüppeldick, und vor lauter Verzweiflung weiß sie nicht mehr ein noch aus. Ein gutaussehender Fremder bietet ihr eine scheinbare Lösung an. Jules soll ihre Seele eintauschen gegen ein Leben voller Luxus, Gesundheit und Freude.
Kyriel hasst seinen Job als Schutzengel über alle Maßen und macht auch seinen Mitschutzengeln gegenüber keinen Hehl daraus. Unverhofft übergibt man ihm die Aufgabe, eine junge Frau zu kontaktieren, um sie über ihre Herkunft aufzuklären. Als er sie findet, kann er gerade noch verhindern, dass sein erklärter Erzfeind Shandraziel deren Seele für die Hölle an Land zieht. Statt ihm allerdings dankbar um den Hals zu fallen, ist die Frau stinksauer. Es handelt sich dabei um keine andere als Jules!
Nun steckt Kyriel in der Zwickmühle, denn eigentlich spioniert er auf Geheiß des Morgensterns, besser bekannt als Satan, die himmlischen Reihen aus. Jules geht ihm jedoch unter die Haut, und er entwickelt Gefühle für das Mädchen. Shandraziel gibt allerdings keine Ruhe und versucht nun alles, um Jules doch noch davon zu überzeugen, ihm ihre Seele zu überlassen. Was Jules nicht ahnt, ist, dass sie ist eine Nephilim und daher so wertvoll für alle Beteiligten wie keine andere Seele ist. Kyriel und Jules raufen sich zusammen und nehmen den Kampf um ihre Zukunft gemeinsam in die Hand. Dabei gehen sie im wahrsten Sinne des Wortes durch die Hölle.
Brigitte Melzer liefert mit „Seelenglanz“ eine interessante, phantastische Geschichte, der man anmerkt, dass dabei die Muse die Autorin geküsst hat. Mit leichter Hand breitet sie eine Welt vor den Augen der Leser aus, die gefährlich und gleichzeitig faszinierend und glaubwürdig erscheint. Gezielt setzt sie die Attribute ihrer Protagonisten ein, so dass man Jules und Kyriel schnell in sein Herz schließt.
Vor allem der rebellische Kyriel wirkt mit all seinen Konflikten sehr überzeugend. Jules ist das genaue Gegenteil des über die Stränge schlagenden Engels. Ihr Verantwortungsbewusstsein ist sehr ausgeprägt. Sie stemmt ihr Leben, weil sie die Hoffnung durchtränkt, eines Tages aus der miesen Situation herauszukommen. Nur ein Moment der größten Verzweiflung konnte sie dazu bringen, das Angebot, ihre Seele zu verkaufen, überhaupt in Erwägung zu ziehen.
Shandraziel ist seit ewiger Zeit der größte Konkurrent Kyriels. Genau wie dieser folgte er einst dem Morgenstern – das Wort ‚Satan‘ hasst selbiger wie die Pest –, um der Menschheit zu helfen. Im Laufe der Jahrtausende wurde Morgenstern durch seine Macht korrumpiert und hat längst seine hehren Ziele aus den Augen verloren. Kyriel ist der beste Freund des Morgensterns und kämpft für dessen einstige Überzeugung mit aller Leidenschaft. Diese Freundschaft ist Shandraziel schon lange ein Dorn im Auge. Eifersüchtig überwacht er daher jeden Schritt seines Feindes, um ihn bei seinem Herrn zu diskreditieren. Mit Jules scheint er endlich die Waffe gefunden zu haben, um Kyriel vom Morgenstern zu entfremden und endlich den ihm zustehenden Platz an der Seite seines Herrn einzunehmen.
Die rasante Story darf als weiterer Meilenstein in der Karriere der Autorin gewertet werden. Die Fortsetzung ihres Buches „Rebellion der Engel“ verdient Applaus. Mit ihrer „Vampyr“-Reihe feierte sie ebenfalls schon einen großen Erfolg. Wer mehr von der Autorin lesen möchte, sollte auch ihre Website besuchen oder sich Titel wie „Die Dämonenseherin“ und „Wisper – Königin der Diebe“ zulegen.
Wer Engel liebt und ein Faible für gutgemachte Fantasy-Geschichten hat wird diesen Band verschlingen. Ähnlich angelegte Storys wie „Schattenschwingen“ von Tanja Heitmann beleben die Welt der Bücher und sorgen dafür, dass die All-Age-Schiene gut bedient wird. Junge Erwachsene ab 16 Jahre werden von dieser Story ebenso in den Bann gezogen wie ein deutlich reiferes Publikum.