Star Wars: The Clone Wars 1: Der Hinterhalt / Der Angriff der Malevolence (Hörspiel)

George Lucas & Dennis Ehrhardt (Hörspielbearbeitung)
Star Wars: The Clone Wars
Folge 1: Der Hinterhalt / Der Angriff der Malevolence
Sprecher: Uli Krohm, Wanja Gerick, Philipp Moog, Josephine Schmidt, Tobias Meister u. a.
Musik: Kevon Kiner & John Williams,
Folgenreich, 2011, je 1 CD, ca. 45 Minuten Laufzeit, ca. 7,99 EUR, ISBN 978-3-8291-2410-1

Von Irene Salzmann

Die Klon-Kriege sind zeitlich zwischen „Episode II“ und „Episode III“ angesiedelt. Die Republik hat ihre Reihen durch die Klone des Kopfgeldjägers Jango Fett verstärkt, um ihre Interessen gegenüber den Separatisten, die den Umsturz planen, wahren zu können.

Die Republik möchte im Toydaria-System eine Versorgungsbasis einrichten und sendet Jedi-Meister Yoda, um mit König Katuunko über den Vertrag zu verhandeln. Er kommt jedoch zu spät, denn Asajj Ventress ist bereits vor Ort, um ein Angebot von Count Dooku zu überbringen und anhand einer kleinen Demonstration zu beweisen, dass die Separatisten über die größere Macht verfügen und es dumm wäre, sich für die falsche Seite zu entscheiden …

Jedi-Meister Plo Koon soll dem Gerücht nachgehen, dass die Separatisten über eine neue Waffe verfügen. Er und seine Klone werden angegriffen und scheinen verloren, denn die Schiffe der Republik werden an anderen Stellen dringend gebraucht und können auf keine Kämpfer verzichten. Ahsoka Tano kann Anakin Skywalker jedoch davon überzeugen, nach den Vermissten zu suchen, aber haben sie eine Chance gegen die ‚Malevolence‘?

Folgenreich präsentiert auf geplanten 11 CDs mit jeweils zwei Geschichten die Originalhörspiele zur ersten Staffel der animierten „The Clone Wars“-Serie. Auf den Booklet-Covers und im Innern sind Figuren aus den Trickfilmen zu sehen, sodass der Insider sofort weiß, was er erwarten darf. Die Texte werden außerdem von den Sprechern der TV-Serie vorgetragen. Wer diese kennt, braucht nur die Augen zu schließen, und das Kopfkino mit bekannten Stimmen, atmosphärischer Musik und Geräuschen startet.

Die Episoden sind kurz und inhaltlich nicht allzu kompliziert, denn die CDs sollen vor allem ein jüngeres Publikum erreichen, und die Altersfreigabe ab 8 Jahre ist nicht zu niedrig angesetzt. Nebenbei werden Werte vermittelt: Nicht was man ist (ein Klon), sondern wer man ist und was man aus seinem Leben macht, zählt. Die reiferen Fans, die alles sammeln, was mit „Star Wars“ zu tun hat, werden ebenfalls gut unterhalten, zumal diese Abenteuer eine Lücke zwischen den Kino-Filmen schließen.

Das Booklet ist hübsch gestaltet, hätte aber durchaus etwas umfangreicher ausfallen und zum Beispiel die Hauptfiguren in Wort und Bild vorstellen können. Leider beschränkte man sich auf ein Verzeichnis der Sprecher, wenige Abbildungen und eine Vorschau auf die nächsten Hörspielfolgen. Da wären bestimmt noch ein paar Goodies für die Fans möglich gewesen.

„Star Wars – The Clone Wars“ wendet sich an die eingefleischten Fans, insbesondere an ein jüngeres Publikum, das mit Begeisterung die TV-Serie verfolgt und über genug Sitzfleisch verfügt, auch mal eine dreiviertel Stunde einem Hörspiel zu lauschen. Die Storys wurden altersgerecht aufbereitet und gelungen umsetzt. Originalmotive und -stimmen sorgen für einen Wiedererkennungswert. Auch der Taschengeldpreis geht in Ordnung.