Vampira 2: Der Moloch, Adrian Doyle (Buch)

Vampira 2
Der Moloch
Adrian Doyle
Cover: J. K. Potter
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,60 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Für Band 2 der Neuauflage von „Vampira” im Bastei-Verlag wurde ein Titelbild gewählt, welches in der ersten Auflage das 34. Heft zierte („666”, erschienen damals am 20.02.1996). Es zierte davor auch schon mal einen Hugh-Walker-Roman zur Anfangszeit vom „Dämonenland”. Witzig: auf dem Bild ist natürlich die Fledermaus, die Frisur der Frau erscheint dagegen etwas altmodisch. Trotzdem wirkt das Bild frisch und ansprechend, erst recht in der unterbrechungsfreien Version.

Nach ihrer Flucht aus dem Haus in der Paddington Street 333 lernt Lilith zunächst einen Porno-Produzenten kennen und vernascht ihn, wobei sie feststellen muss, dass ihr Kleid mehr als ein Eigenleben zu führen scheint. Sie kehrt zum Haus zurück, wo ein Parapsychologe eingedrungen ist und merkwürdige Erfahrungen macht. Draußen steht ein ratloser Detective Jeff Warner vor einem Rätsel, seine Ermittlungen scheinen zudem vom Polizeichef von Sydney, Virgil Codd, eher behindert als begünstigt zu werden. Lilith trifft derweil auf die Vampire namens Horrus und Hora, beide fallen dem Kleid zum Opfer, welches die beiden bei Annäherung tötet. Von Hora erfährt sie allerdings Näheres über Landru und eine Prophezeiung sie betreffend. Als Horas Vampirsippe sie töten will, flieht Lilith in eine Kirche und bricht zusammen. Im Traum erlebt sie den Untergang ihres Hauses mit. Jeff Warner kehrt nach Ermittlungen zum Grundstück in der Paddington Street zurück und staunt: Das ganze Haus ist komplett verschwunden...

Auch der zweite Roman liest sich in der Neuauflage, als wäre er kürzlich erst geschrieben worden. In der kurzlebigen Branche der Heftromane wohl wahrlich ein Zeichen für die Qualität des Autors. Auch dieser Roman wurde auf neue Rechtschreibung umgestellt und es gibt zugefügtes Material. Inzwischen darf man wohl gespannt sein, wie die Verkaufszahlen aussehen – die Serie macht jedenfalls beim Wiederlesen richtig Laune.