Alan Parks: Die April-Toten (Buch)

Alan Parks
Die April-Toten
Harry McCoy 4
(The April Dead, 2021)
Übersetzung: Conny Lösch
Polar, 2024, Hardcover, 448 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Michael Schmidt

Bomben-Attentäter mitten in Glasgow. Aber nicht dort, wo man es erwarten sollte, sondern irgendwo am Rand in einem Viertel, wo ganz normale Menschen leben. Manche sind scheinbar nicht so normal, denn einer von ihnen ist beim Bau einer Bombe in die Luft geflogen. Doch warum bastelt ein junger Mann Bomben?

The Sons of 51 stecken dahinter und es gibt weitere Bomben. Es gibt einen Amerikaner, ehemaliger US Navy, der sucht seinen Sohn. Es gibt einen Haufen junger Leute, die suchen nach Bestätigung. Und Cooper, der dunkle Freund von Harry McCoy, wird aus dem Knast entlassen und ein Rivale will ihn ermorden.

 

Zu diesen sehr explosiven Zutaten kommen ein paar Verschwörungstheorien, die IRA und ihre Gegenspieler, Bandenkriege und am Ende geht es zwar irgendwie gut aus, aber auch irgendwie nicht.

Die Krimis von Alan Parks sind ordentlich düster, nichts für zartbesaitete Seelen, aber definitiv spannend und lesenswert.


Sechs Romane hat Alan Parks bisher über den Glasgower Detective Harry McCoy verfasst. Vier davon sind mittlerweile übersetzt. Die ersten drei erschienen bei Heyne Hardcore.

Bloody January (2017) Blutiger Januar
February's Son (2019) Tod im Februar
Bobby March Will Live For Ever (2020) Bobby March Forever
The April Dead (2021) Die April-Toten
May God Forgive (2022) Möge Gott dir vergeben
To Die in June (2023)