Unico wird gejagt (Comic)

Unico wird gejagt
Unico 2
Nach dem Manga von Osamu Tezuka
Text: Samuel Satin
Zeichnungen: Gurihiru
Übersetzung: Jan Christoph Müller
Loewe Graphix, 2025, Hardcover, 224 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Osamu Tezuka, Vater der Manga-Kultur, erschuf viele bekannte Figuren, die heute unvergessen sind. Leider gehört „Unico“ wohl nicht dazu, so dass sich zwei amerikanische Künstler dazu entschlossen haben, die magische Geschichte neu zu erzählen. Daher geht die Geschichte nun auch in „Unico wird gejagt“ weiter.


Der Westwind hat sich gegen die eifersüchtige Göttin Venus gestellt und das kleine magische Einhorn nicht in das Vergessen geschickt, so wie ihr befohlen wurde, sondern in einer Menschenwelt abgesetzt. Allerdings ist es da durch seine Güte und Magie aufgefallen.

Deshalb blieb kein anderer Weg, als Unico erneut an einen anderen Ort zu bringen. Und da es schnell gehen muss, stürzt das kleine Einhorn ohne Vorbereitung in eine kalte, halb zerstörte Maschinenwelt, in der nur noch ein kleines krankes Mädchen und ihr Opa leben.


Man kann sich denken, dass auch hier der Weg vorgezeichnet ist. Denn wie immer findet Unico schnell Freunde, diesmal in Gestalt einer Mäusefamilie, die sich auch noch irgendwie durchschlägt und mit den Menschen befreundet ist.

Und so beginnt ein spannendes Abenteuer, in dem sich künstliche Intelligenz, Roboter aber auch sprechende Tiere und Feen begegnen. Mittendrin Unico, das genau das tut, was wichtig ist - den unterschiedlichen Seiten so zuzureden, das am Ende eine Lösung möglich ist.

Aber auch die Haupthandlung wird weitererzählt. Der Westwind versucht Unico wiederzufinden, aber auch die Feinde ruhen nicht, denn Venus zieht nach dem enttäuschenden Misserfolg des Nachtwindes die Konsequenzen und setzt einen Jäger auf das Einhorn an.

Und dieser sorgt ebenfalls für Spannung und Action. Diese ist aber liebevoll und kindgerecht aufbereitet, so dass auch schon Grundschüler ihren Spaß an der niedlichen Erzählung haben. Denn sie spricht genau die Werte an, die in diesem Alter wichtig sind. Und gleichzeitig gibt es jede Menge Magie, für die älteren Leser mit kleinen, aber feinen Anspielungen auf die Mythologie und Werke der Science Fiction.

„Unico wird gejagt“ ist eine liebenswert-verspielte und vor allem zeitgemäße Nacherzählung des Originals, das aber auch den Zauber von Tezukas Werk in Wort und Bild für Leser jeden Alters einzufangen weiß.