Sherlock Holmes 67: Watsons erster Fall (Hörspiel)

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & R. Austin Freeman
Sherlock Holmes 67
Watsons erster Fall
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Bastien Ephonsus
Titania Medien, 2025, 2 CDs, ca. 106 Minuten, ca. 15,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Watson ermittelt allein? Passt das zu einer Reihe, die normalerweise Sherlock Holmes gewidmet ist und in der der Arzt und Freund eigentlich immer nur die Nebenfigur ist? Wie das geht, verrät „Watsons erster Fall“, der 67. Teil der Reihe „Sherlock Holmes“ von Titania Medien.

 

Mit einem befreundeten Landarzt hat sich Doktor Watson darauf geeinigt, zwei Wochen dessen Stelle zu übernehmen, was eine gute Abwechslung ist und ihn nicht einrosten lässt. Deshalb reist er aufs Land und beginnt die Arbeit, unterstützt von dessen Familie.

Es scheint eine ruhige Zeit zu werden, aufgeheitert durch die Schwägerin der Gastgeberin und deren aufgeweckten Sohn und deren Nichte Lucy. Dann aber verschwindet der kleine Junge und ausgerechnet diese Frau gerät unter schweren Verdacht.


Natürlich ist es klar, dass Watson zu ermitteln beginnt, denn immerhin hat er ja auch schon lange an der Seite von Sherlock Holmes gearbeitet, um zu wissen, wie man da vorgeht. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass er dann doch nicht allein bleibt, weil jemand anderes seinen Freund engagiert. Und so machen sich beide natürlich an die Aufklärung des Falls und arbeiten diesmal mit überraschend modernen Methoden, die der Meisterdetektiv endlich einmal in einem realen Fall ausprobieren kann.

Das Ganze wird mit einer gewissen Heiterkeit erzählt, denn natürlich stellt sich Watson bei den Ermittlungen lange nicht so klug an wie sein Freund und tritt auch gerne schon mal in Fettnäpfchen. Interessant ist auch der Einsatz forensischer Methoden, die damals Neuland waren und entsprechend skeptisch betrachtet werden, aber das gibt dem Ganzen einiges an Spannung.

Wie immer sind die Sprecher gut gelaunt und haben ihren Spaß, verkörpern die Figuren mit Leidenschaft, so dass das Kino im Kopf auch dank der Sound-Effekte gut anlaufen kann.

Und die Geschichte kann sich durchaus sehen lassen, durchbricht sie doch einmal den Rahmen des Üblichen.

Auch „Watsons erster Fall“, die aktuelle Folge der Reihe „Sherlock Holmes“ von Titania Medien, kann wieder überzeugen, rückt sie diesmal doch Doktor Watson etwas in den Vordergrund und lässt ihn zumindest gelegentlich glänzen, auch wenn irgendwann wieder einmal sein Freund alles übernimmt. Wie immer ist entspannende und kurzweilige Unterhaltung garantiert.