Alain T. Puysségur: The Witcher: Der Codex - Das Universum des Andrzej Sapkowski (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 07. September 2025 09:11

Alain T. Puysségur
The Witcher: Der Codex - Das Universum des Andrzej Sapkowski
(Codex Le Sorceleur, 2021)
Übersetzung: Ulrike Rehberg
dtv, 2025, Hardcover, 150 Seiten 30,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Wer hätte geglaubt, dass Geralt von Riva und seine Welt einmal zu einem Klassiker der Fantasy-Literatur werden würden, als in den 80er Jahren die ersten Kurzgeschichten von Andrzej Sapkowski bei Heyne in Deutschland erschienen? Aber das auf dem Universum basierende Computerspiel und nicht zuletzt auch die Streamingserie haben den Witcher in der ganzen Welt bekannt und beliebt gemacht.
Das war Grund genug, nun auch einen „Codex“ herauszubringen, der vor allem die Figuren und Kreaturen genauer vorstellt. Reichhaltig illustriert präsentiert der Autor eine Zusammenstellung, die klassisch gegliedert wurde.
Zunächst gibt es einen kurzen Überblick über die Welt und deren Reiche, dann werden die wichtigsten Figuren aus den Kurzgeschichten und der Romanreihe vorgestellt und nicht zuletzt auch die Kreaturen und Monster, die immer wieder auftauchen.
Man merkt, dass der Autor sehr sorgfältig recherchiert hat. Die Beschreibungen sind so gestaltet, dass sie einerseits nicht zu viel verraten, wenn man noch nicht alles gelesen hat, aber auch eine gute Erinnerungshilfe bieten, wenn man nach einer Pause wieder in das Universum eintauchen will.
Während die Länder eher kurz abgehandelt werden - man erfährt vor allem etwas über die politische Situation -, wird jeder Figur oder Kreatur mindestens eine Doppelseite eingeräumt, den wichtigen Charakteren sogar etwas mehr.
Neben einem herausragenden Zitat, das die Figur und ihre Denkweise illustriert, gibt es natürlich auch eine kurze Beschreibung des Lebens, soweit es bekannt ist, und eine Illustration. Diese wissen besonders zu gefallen, weil sie die bodenständige mittelalterliche Atmosphäre des Witcher-Universums gut einfangen und nicht nur nette und hübsch anzusehende Pin-ups sein wollen. Dadurch wird die Stimmung verstärkt, ebenso wie bei den Kreaturen, die nicht nur Standard-Monster bringen, sondern teilweise auch auf osteuropäischer Mythologie beruhen.
Alles in allem ist der Überblick gelungen, die Das Sachbuch richtet sich aber vor allem an Fans, die ein Nachschlagewerk brauchen, da der Autor für Neueinsteiger doch ein wenig Wissen über die Welt voraussetzt.
„The Witcher. Der Codex - Das Universum des Andrzej Sapkowski“ erweist sich deshalb als angenehme und stimmungsvolle Ergänzung für alle Fans, denen ein Nachschlagewerk zu der Welt von Geralt von Riva noch gefehlt hat.