Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 1, Hyuganatsu (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Freitag, 01. August 2025 19:11

Hyuganatsu
Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 1
Titelbild und Zeichnungen: Touco Shino
Übersetzung: Alexandra Grimsehl
Cross Cult, Paperback, 320 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Nachdem die Manga-Serie zu „Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ schon eine ganze Weile läuft und bereits Band 15 erreicht hat, auch die Anime-Serie in Deutschland Erfolge feiert, so erscheinen nun endlich die Light Novels, die vermutlich zuerst da waren. Die erste von ihnen deckt in etwa die ersten vier Mangas ab.
Maomao ist in einem Freudenhaus aufgewachsen. Unter den Fittichen eines alten Mannes lernte und arbeitete sie als Apothekerin und war eigentlich recht glücklich in ihrem Leben. Doch dann wurde sie entführt und als Dienstmagd an den kaiserlichen Hof verkauft.
Als einfache Aufwärterin bleibt sie für die meisten unsichtbar, bis sie mit wachem Auge erkennt, warum der Kronprinz gestorben, eine Prinzessin krank und ihre Mutter angeschlagen sind. Sie erhebt ihre Stimme, was ausgerechnet dem hochrangigen Eunuchen Jinshi auffällt.
Und wie die Leser wissen, beginnt damit eine Erfolgsgeschichte. Denn Jinshi ist auch jemand, der mit wachen Augen Dinge wahrnimmt, die Anderen verborgen bleiben und nicht wirklich Interesse daran hat, seine Macht durch Intrigen zu erweitern. Ihm gefällt die kluge junge Dienerin, die eine Menge Wissen mitbringt und so zu einer ausgezeichneten Forensikerin wird, die in der Lage ist, mit ihm die ungeklärten Todesfälle am Hof genauer zu untersuchen. Daher wird sie in einen höheren Status erhoben und einer kaiserlichen Gemahlin zugeordnet. Und Maomao, zeigt sich dessen als würdig. Denn ihr steigt die neue Ehre nicht in den Kopf, sie bleibt geerdet und selbstbewusst, so wie sie es schon vorher war.
Es geht spannend und dramatisch her in der Geschichte, die Fälle sind realistisch aufgebaut, ebenso wie die Ermittlungsmethoden. Und auch das Setting fühlt sich glaubwürdig an, zeigt, wie es an einem chinesischen Kaiserhof tatsächlich zugegangen sein kann, auch wenn natürlich die Geschichte selbst in einem Fantasyreich spielt. Die Figuren sind zudem sehr sympathisch gestaltet, so dass man sie schon bald zu schätzen lernt - nicht nur Maomao und Jinshi. Geschrieben ist das ganze kurzweilig und warmherzig, es gibt keine Längen, da immer wieder etwas Meues passiert.
Mit der Light Novel zu „Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ ist nun vermutlich das Original erschienen, die in Romanform erzählte Geschichte der jungen Ermittlerin, die klug und selbstbewusst ihren Weg am kaiserlichen Hof geht, egal wie gefährlich das für sie sein mag.