Molly O‘Neill: Waterwitch (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 31. Juli 2025 16:28

Molly O‘Neill
Waterwitch
(Greenteeth, 2025)
Übersetzung: Judith C. Vogt
Piper, 2025, Hardcover, 384 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Molly O‘Neill wurde zwar in England geboren, lebt aber heute in Sydney. Sie hat Spaß daran, Geschichten mit der Mythologie ihrer Heimat zu verbinden, wie man auch an ihrem Debütroman „Greenteeth“, auf Deutsch „Waterwitch“, merkt.
Solange sie denken kann, lebt Jenny Greenteeth in ihrem See. Sie ist ein grünes, immer hungriges Seemonster, hat aber auch ein Herz. Und das bringt sie dazu, eine Hexe zu retten, die von einem wütenden Mob in ihr Wasser geworfen wird.
Temperance kann nicht zu ihrer Familie zurück, denn ein bösartiger Pastor hat das Dorf unter Kontrolle. Als Jenny herausfindet, dass weit mehr hinter allem steckt, müssen die beiden zusammenhalten und sich auf eine Reise wagen, um ihre Heimat zu retten.
Man fühlt sich regelrecht in die Geschichten der britischen Folklore versetzt, wenn die Autorin all die Geschöpfe ausgräbt, die in diesen Märchen und Sagen ihr Unwesen treiben. Nicht einmal die Hohen Fae bleiben verschont. Und eines muss man der Autorin lassen: Sie bleibt in dem mythischen Kosmos und inszeniert nicht wieder nur den Kampf des Christentums gegen die heidnisch anmutenden, Wesen sondern enthüllt auch sehr schnell, was es mit dem Pastor eigentlich auf sich hat.
Das bringt nicht nur die Heldin und ihre Hexe dazu, ein waghalsiges Abenteuer zu beginnen, sie bewegen sich auch weiter durch ein Britannien, wie es die wenigsten Kontinentaleuropäer kennen - und das mit jeder Menge Charme. Denn natürlich sind die Wesen nicht böse, sondern sehr facettenreich, wie sich schon an Jenny Greenteeth zeigt, die zwar vom Aussehen und Wesen her zunächst wie ein Monster erscheinen dürfte, aber doch weitaus mehr Herz hat, als die Menschen.
Die magischen Wesen treten so in Erscheinung, wie Fans sie aus den Märchen kennen und eröffnen den Lesern, die mit der entsprechenden Folklore nicht vertraut sind, einen interessanten Blick. Dazu kommt ein wendungsreiches, dramatisches - aber auch verspieltes - Abenteuer, das die Spannung auf einem hohen Niveau hält.
Und nicht zuletzt sind es vor allem die weiblichen Charaktere, die das Heft in die Hand nehmen und tun, was sie können, um genau das zu retten, was ihnen wichtig ist: Familie und Freundschaft.
„Waterwitch“ ist ein liebenswerter Einzelband, der mit den Mythen und Sagen, der Folklore des alten Britanniens spielt und die Wesen wie auch die Abenteuer in eine augenzwinkernde und spannende Geschichte verpackt.