Marianne Labisch, Mario Franke & Uli Bendick (Hrsg.): Science-Fiction Art und Kalendergeschichten (Kalender)

Marianne Labisch, Mario Franke & Uli Bendick (Hrsg.)
Science-Fiction Art und Kalendergeschichten 2026
Illustrationen: Uli Bendick und Marion Franke
Mit Geschichten von Gabriele Behrend, Christian Endres, Verena Jung u.a.
Verlag Torsten Low, 2025, Kalender, A3, 19,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Zum zweiten Mal legt der Verlag Torsten Low etwas Besonderes auf: Er offeriert uns einen Kalender - aber nicht etwa einen ganz gewöhnlichen Jahreskalender.

Wie schon im vergangenen Jahr hat der Verlag gerufen und die beiden beteiligten Künstler haben nicht nur zwölf ganzseitige, großformatige Science-Fiction-Bilder geschaffen, sondern diesen wurden auch noch jeweils eine Kurzstory - zusätzlich mit einer kleinen, zum Inhalt passenden Schwarzweiß-Illustration versehen - beigegeben.

Wie wir dies kennen und von großformatigen Kalendern erwarten, wurden die farbenprächtigen Bilder auf hochwertigem Kunstdruckpapier gedruckt und nehmen dabei Motive der jeweils auf der Rückseite abgedruckten Geschichte auf.

Unter den Verfassern tummeln sich bekannte Namen: Gabriele Behrend, Christian Endres, Verena Jung, Detlef Klewer, Axel Kruse, Thorsten Küper, Susan Obando Amendt, Nicole Rensmann, Ansgar Sadeghi, Michael Schmidt, Karla Weigand, Jörg Weigand und Werner Zillig zeichnen für die Beiträge verantwortlich.


Inhaltlich geht es abwechslungsreich zu. Da tauchen Wesen aus der Tiefe des Meeres auf der Suche nach emotionalem Ausgleich auf, ein Roboter mit KI-Bewusstsein wird durch ein neues Modell ersetzt und macht sich, abgestellt im Dachboden, so seine Gedanken zur Vergänglichkeit, eine Raumschiff-Expedition ist auf der Suche nach Gott, eine Grußbotschaft der Erde wird gefunden, eine Zeitreise führt zur Pyramide, die letzte Bewohnerin der Erde - ein Alien - gebärt Leben, die letzten Menschen eines vom Krieg zerstörten Planeten suchen Hoffnung und eine neue Heimat, eine KI übernimmt das Erbe eines Autors, eine Zeitreisende hat eine Begegnung mit einem zeitansässigen Ritter, der Baum des Seins begrüßt einen Wiedergeborenen, Abkömmlinge der Erde treffen in der verlorenen Heimat auf strahlende Relikte ihrer Vorfahren, die neue Droge - jede Ampulle - bringt einem das jugendliche Glück des Zeit als endlos erlebend zurück und der Baum der Bäume bitte über die Weiten des Alls um Hilfe und Rettung.


All diese kurzen Storys sind interessant, auf den Punkt geschrieben und stilistisch ansprechend.

Wenn Sie also noch ein Geschenk zum Verschenken - das geht natürlich auch zu Weihnachten - für Familie, Freunde oder sich selbst suchen, dann greifen Sie hier zu.