Star Wars: Mace Windu - Der Glasplanet, Steven Barnes (Buch)

Star Wars
Mace Windu - Der Glasplanet
Steven Barnes
(Star Wars: Mace Windu - The Glass Abyss, 2024)
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Blanvalet, 2025, Taschenbuch, 522 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Mace Windu trauert um seinen ermordeten Freund, den Jedi-Meister Qui-Jon-Gin. Doch dieser hat als Erbe, einen Auftrag für ihn. Einst retteten die Sa‘ad Jedi-Meister Qui-Jon-Gin auf dem Planeten Metagos. Das dort herrschende Verbrechersyndikat wollte seinen Tod. Im Gegenzug versprach er, zurückzukommen und den Sa‘ad zu helfen, das weitverzweigte Verbrechersyndikat zu zerschlagen.
Leichter gesagt als getan.

Schnell merkt Mace, dass er ohne Unterstützung keine Chance gegen diese Leute hat.

Vor allem zwei Parteien unterdrücken die ehemaligen Oberweltbewohner von Metagos. Chulok, ein Zwitterwesen, liebt alles, was grausam ist und er regiert seine Gefolgsleute mit ebenso harter Hand wie er die weniger Glücklichen versklavt. Dies war ihm nur möglich, da eine Sonneneruption die Oberfläche des Planeten in verstrahltes Glas verwandelte. Die wenigen Flüchtlinge, die es schafften, die unterirdischen Höhlen zu erreichen, wurden sofort ihrer Habseligkeiten beraubt und fristen nun ein klägliches Leben. Die Gegenspielerin von Chulok ist Sybil, eine Schwarmkönigin, die alles daransetzt, die Oberhand zu gewinnen. Dazwischen befinden sich die goldhäutigen Sa’ad, die mit den Hillianern, einer spinnenartigen Spezies, im Einklang leben. Die Sa‘ad versorgen die Hillianer, und diese spinnen starke Seile. Eine Ware, die den Großteil des Handels auf Metagos bestimmt.

Mace verbirgt seine Herkunft als Jedi und macht sich daran, eine neue Figur zu erschaffen. Als Problemlöser kämpft er gegen Widersacher und setzt sich so in Szene. Das Gegenteil eines Jedi. Der Problemlöser ist laut und giert nach guter Bezahlung. Beide Oberhäupter der Verbrecherclans beginnen, um ihn zu feilschen. Raffiniert spinnt Windu sein Netz, um seine Gegner einzufangen und zu besiegen.


Mace Windu ist vielen „Star Wars“-Fans ein Begriff. Der Jedi mit dem violetten Laserschwert eroberte sich schnell eine große Fan-Gemeinde. Den charismatischen Jedi spielte der bekannte Schauspieler Samuel L. Jackson.

Mace Windus Vita liest sich wie folgt:
Spezies: Mensch
Geschlecht: Männlich
Hautfarbe: Dunkel
Augenfarbe: Braun
Körpergröße: 1,92 Meter
Besondere Merkmale: Glatze
Heimat: Haruun Kal
Lichtschwert: Lila

Steven Barnes bewältigt die Herausforderung, Mace Windu gekonnt in Szene zu setzen, sehr überzeugend. Das Abenteuer liest sich flüssig und die Spannung, die erzeugt wird, zieht sich durch die ganze Geschichte. Man erfährt Einiges über die Vergangenheit des Jedi und gelangt so zu einem besseren Verständnis.

Die goldhäutigen Sa‘ad und deren Oberhaupt KinShan werden mehr und mehr zu einer Familie. Die beschriebenen Droiden und Andersweltler, sowie einige weitere interessante Spezies, machen die Geschichte zu dem, was „Star Wars“-Fans lieben.

Jedi, Lichtschwerter, virtuose Kämpfe und phantastische Welten - dies alles wird mit Freundschaften verknüpft und bekommt somit Suchtpotential. Das grandiose Finale macht süchtig nach mehr Abenteuern mit Mace Windu. Nicht nur „Star Wars“-Fans werden begeistert sein.