Die UFO-Akten 2: Flug 19: Verschollen, Carter Jackson (Buch)

Die UFO-Akten 2
Flug 19: Verschollen
Carter Jackson
Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

1993 stürzen zwei Lockheed F-18 Flugzeuge in der Nähe von Uncton, South Dakota, ab, nachdem sie Luftkontakt mit unidentifizierten Flugobjekten hatten. Von den Piloten fehlt jede Spur. Aus einem Versteck heraus beobachtet die junge Ruth Osage die Bergungsaktivitäten und kann sich des Eindruckes nicht erwehren, dass die ungewöhnlichen Begleitumstände des Absturzes vertuscht werden sollen.

Heute: Nach dem unfreiwilligen Verlust ihrer Jobs befinden sich Cliff Conroy und Judy Davenport auf dem Weg nach Uncton, einem der Orte, die in dem Aktenstapel genannt werden, den sie von ihrem geheimnisvollen Informanten erhalten haben. Die Kontaktperson vor Ort, Ruth Osage, kann sie tatsächlich zu der mumifizierten Leiche eines der beiden F18-Pilorten führen, die erst zwei Wochen zuvor von einem Holzfäller gefunden wurde.

 

Band 2 der „UFO-Akten“ bringt den Road-Trip von Cliff und Judy in Gang und vermittelt damit eine Serien-Stimmung, wie einst in „Kung-Fu“, „Der unglaubliche Hulk“ oder „Pretender“, in denen ebenfalls gejagte Helden durchs Land zogen und Episode für Episode dem Guten zum Sieg verhelfen mussten. Weiterhin lehnt man sich stark an „Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI“ an, wo einige der ersten Episoden deutliche Parallelen aufweisen inklusive eines Zeitverlusts, den Jeff und Judy erleben.

Wie Mulder und Scully gehen die beiden ohne vernünftige Antworten vom Platz, doch wird die übergreifende Handlung der Reihe ganz ordentlich aufgefüttert. Man erfährt, dass Agent McKay nahezu 20 Jahre zuvor bereits in Sachen unerklärbarer Phänomene aktiv war und lernt mit Ruth Osage eine Figur kennen, die noch öfter auftreten wird.

Ansonsten kommt der Roman etwas ungezwungener daher als Ausgabe 1, da nicht mehr die Notwendigkeit besteht, Figuren einzuführen. Der damit zur Verfügung stehende Raum kommt Handlung und Stimmung deutlich zugute. Das Kleinstadt-Flair ist treffend eingefangen, die Szenen im Wald schön atmosphärisch und mysteriös.

Befreit von dem Pflichtteil gefällt Teil 2 der „UFO-Akten“ noch besser als die Einstiegsnummer. Auch für aufgeschlossene „X-Philes“ mit Entzugserscheinungen ist „Flug 19: Verschollen“ ein Fest.