Blood on the Tracks 11 (Comic)

Shuzo Oshimi
Blood on the Tracks 11
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2024, Paperback, 256 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Blood on the Tracks“ macht mit diesem Band deutlich, dass die Geschichte noch lange nicht vorbei ist, sondern stattdessen richtig anfängt. Denn nun beginnt das Gift zu wirken, das Seiko über Jahre ihrem Sohn Seiichi eingeflößt hat.


Auch wenn er mit seiner Mutter gebrochen hat, weil er sie an die Polizei verriet, so bleiben doch die Schuldgefühle in dem Jungen und ihn quält die Frage, ob er nicht vielleicht Schuld an dem Mordversuch seiner Mutter an seinem Cousin Shigeru hat.

Das Ganze gipfelt in albtraumhaften Visionen, die den Jungen in der Nacht quälen und ihn am Ende hochschrecken lassen. Geweckt wird er nämlich durch die Polizei, die ihm erklärt, dass sein Cousin schon wieder verschwunden ist. Und der spielte in Seiichis Traum eine Rolle.


Es war abzusehen, dass die jahrelange Besessenheit Seikos gegenüber ihrem Sohn Seiichi und ihre Monate voller stiller Drohungen nun auch Wirkung zeigen, denn die Geschichte nimmt eine erschreckende und unerwartete Wendung. Denn der Albtraum ist nicht nur eine Wahnvorstellung, tatsächlich enthüllt sich nach und nach die schreckliche Wahrheit, die nun ihn in Schwierigkeiten bringt. Doch der Junge fühlt nicht unbedingt das, was man in diesem Fall erwartet. Tatsächlich entfaltet sich jetzt auch die Psychose Seiichis im ganzen Maß, denn er scheint Wahn nicht mehr von Wirklichkeit unterscheiden zu können und in die gleiche Richtung wie seine Mutter zu tendieren.

Die Geschichte bleibt dabei ganz bei dem Jungen, man erlebt seine Sicht nicht nur in der realen Welt mit, sondern bekommt auch die Gedanken und Träume gezeigt, die immer beängstigendere Ausmaße annehmen. Und das ist, was den Leser immer wieder schaudern lässt.

„Blood on the Tracks“ mag zwar ruhig und manchmal viel zu nüchtern bleiben, ist inzwischen aber ein ausgewachsender Psycho-Thriller, der es in sich hat und auch den Leser mehrfach schlucken und innehalten lässt.