Professor Zamorra 956: Die Todeszone, Andreas Balzer (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Januar 2011 22:02
Professor Zamorra 956
Die Todeszone
Andreas Balzer
Titelbild: Candy Kay
Bastei, 2011, Heft 68 Seiten, 1,60 EUR
Von Olaf Menke
Zurzeit ist Dschungel-Time allerorten angesagt – da lässt sich auch Bastei nicht lumpen und präsentiert einen mehrteiligen Dschungelspaß in der Serie „Professor Zamorra“. Nachdem Volker Krämer im vorangegangenen Band Kinder durch den kolumbianischen Dschungel gehetzt und dabei angedeutet hat, dass es dort eine „tote Zone“ gäbe, spielt genau diese jetzt im aktuellen Doppelband eine Rolle.
Im kolumbianischen Dschungel entsteht eine sonderbare Zone, welche nicht direkt einzusehen ist. Wegen einer Nebelwand und seltsamer Wetterphänomene kann man nur schwer erkennen, was dort vor sich geht. Nachdem Expeditionen erfolglos dorthin geschickt werden, wird das Gebiet zum Sperrgebiet erklärt. Eine Reporterin erkennt das Paranormale und wendet sich, nachdem sie aus dem Gebiet fliehen kann, an Zamorra. Die Lage dramatisiert sich, man kann verschwommen riesige Umrisse erkennen – es scheint sich um gigantische Lebewesen zu handeln...
In Frankreich bekommt Zamorra die Nachricht erst, nachdem er die Bewohner des Dorfes beim Chateau in selbiges umquartiert hat weil plötzlich Monster auftauchen und alle Freunde Zamorras töten wollen. Sie wollen sich an ihm rächen, weil er die Hölle zerstört habe. Zamorra erkennt sofort die Brisanz der Situation im kolumbianischen Dschungel und reist mit Nicole dorthin ab. Vor Ort treffen sie auf die Reporterin, landen allerdings schnell beim CIA-Mann Richard Devaine, welcher vor Ort die Situation klären soll. Es kommt heraus, dass der CIA Zamorras Tätigkeit durchaus bekannt ist. Nachdem es zu einer Zuspitzung des Ereignisse kommt, fasst Devaine den irrwitzigen Plan, zusammen mit Zamorra eine Atombombe in der Todeszone zu zünden. Als Zamorra sich weigert, schießt Devaine unvermittelt auf Nicole und erklärt, er werde erst Hilfe für sie rufen, wenn Zamorra zusagen würde. Währenddessen spitzt sich die Situation zu, da immer mehr Monster zur Todeszone vordringen, weil sie scheinbar von dort gerufen werden – und auch in Frankreich beim Chateau bleibt die Lage nicht ruhig...
Bei „Die Todeszone“ handelt es sich um einen hübschen ersten Teil einer Doppelepisode mit einem mehrfach spannenden Cliffhanger. Alles wird passend vorbereitet für den zweiten Teil, in dem der Leser dann die Auflösung erleben wird. Sehr schön die Idee mit der Atombombe und des drastischen Schrittes von Devaine, den man so nicht erwartet hatte. Man darf nun gespannt sein, was sich wirklich in der Todeszone befindet, ob dies einen Weg in die Realität findet und ob Zamorra seine „Dschungelprüfung“ besteht.