Star Trek New Frontier 18: Rückkehr, Peter David (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 10. September 2022 12:56

Star Trek New Frontier 18
Rückkehr
Peter David
(Star Trek - New Frontier: The Returned, 2015)
Übersetzung: Helga Parmiter & Claudia Kern
Cross Cult, 2022, Taschenbuch, 588 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Natürlich ist die Crew der „U.S.S. Excalibur“ „frei erfunden“, es gibt aber immer wieder Begegnungen und Gastauftritte aus den Serien der „Next Generation“-Ära des „Star Trek“-Universums. Peter David schreibt auch im 18. Band der Serie die Geschichte seiner Helden weiter, denn „Rückkehr“ greift viele der letzten Ereignisse auf.
Mackenzie Calhoun musste miterleben, wie die D‘myurj sein Volk regelrecht ausrotteten und niemanden verschonten. Es gibt keine Überlebenden mehr außer ihm und seinem Sohn. Doch das kann der Sternenflotten-Kapitän nicht wirklich ertragen und sinnt darauf, die einzige Chance zu nutzen, die er scheinbar hat.
Aber es gibt genügend Leute, die ihn aufhalten und ihm einen anderen Weg weisen. Der ist zwar genauso gefährlich und illegal, aber weniger desaströs als die erste Idee. Und so begibt sich die „Excalibur“ mit der schweigenden Erlaubnis der Sternenflotte in das Taschenuniversum, in dem die Invasoren leben. Wenn auch nicht allein. Aber kann man die anderen Bewohner dieser Welten wirklich als Verbündete ansehen?
Auch wenn sich Peter David bemüht, den Roman so unabhängig wie möglich von den anderen zu halten, so ist doch schon zu viel geschehen, dass die Lücken deutlich zu merken sind. Zwar findet man in die Hauptgeschichte schnell hinein, aber man merkt doch immer wieder, dass der Hintergrund und die Figuren Vorwissen bedürfen. Immerhin ist der Autor routiniert genug, um dennoch eine abwechslungsreiche Geschichte zu erzählen, mit all dem was dazu gehört. Zum einen muss sich Robin Lefler mit Problemen im tholianischen Reich herumschlagen. Immerhin findet sie einen Unterstützer. Denn der Band trägt den Titel nicht zu unrecht.
Es gibt mehrere Figuren, die reaktiviert werden und den Helden bestehen können. Wie man sich denken kann, verbindet Peter David auch diesmal wieder die Werte, die die Fernsehserien ausmachten mit einer abwechslungsreichen Handlung. Und auch wenn ein paar Dinge aufgelöst werden, am Ende wird klar, dass noch lange nicht Schluss ist, denn Calhoun bringt von seiner Mission ein neues Problem mit, das sicherlich noch zur Sprache kommen wird.
Alles in allem erhält der Fan das, was auch schon die letzten Bücher geprägt hat: eine gute Mischung aus den typischen Abenteuern, die man von der Sternenflotte her gewohnt ist, persönlichen Weiterentwicklungen und menschlichem Drama, garniert mit SF-Elementen.
„Rückkehr“ schließt direkt an die vorhergehenden Romane der „Star Trek New Frontier“-Serie an. Wie immer ist die Handlung solide und abenteuerlich, aber ein Einstieg in die Saga ist nicht mehr möglich, da zu wenig Vorwissen den Lesegenuss schmälert.