Dorohedoro - Perfect Edition 7 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 11. August 2022 11:58

Q-Hayashida
Dorohedoro - Perfect Edition 7
Übersetzung: Saschas Mandler
Cross Cult, 2022, Paperback, 400 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die Perfect Edition von „Dorohedoro“ geht in eine neue Runde, denn nun werden die Bände 14 und 15 veröffentlicht. Man sollte denken, dass die Geschichte langsam auf ihr Ende zugeht, aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein.
Caiman hat den Schlüssel zu seiner Vergangenheit gefunden, aber was er daraus macht, ist eine andere Sache. Und auch die Magier sind weiter hinter ihm her, während Nikaido nicht nur Hörner wachsen, sondern sie auch eigene Wege zu gehen beginnt. Derweil sind die Kreuzaugen in heller Aufregung, denn ihr Boss hat sich vor ihren Augen in eine riesige Fleischpastete verwandelt, so dass sie nun alles daran setzen, ihn zu retten. Derweil dringen andere in Ens Labor ein, um eine unangenehme Entdeckung zu machen.
Das Ganze ist nun mit einem Countdown unterlegt, der vermutlich nach und nach die verschiedenen Figuren und ihre Handlungsebenen zusammenführen wird, Aber im Moment agieren sie alle noch ein wenig alleine.
Caiman kennt seine Vergangenheit und den Magier, der ihm das angetan hat, und die ganze Sache ist wohl komplexer als man denkt, Nikaido entfesselt immer mehr ihre Kräfte und versetzt sich in der Zeit zurück. Außerdem scheint von En auch noch ein Erbe hinterlassen worden zu sein, das es in sich hat und im Hintergrund brodelt, während die Kreuzaugen ihrerseits alles aufmischen, damit das Chaos langsam aber sicher perfekt wird.
Alles in allem folgt die Geschichte weiter ihrem Weg, eine actionreiche Geschichte auf vielen verschiedenen Ebenen zu erzählen und entsprechende Dramen zu entfesseln, aber wirklich folgen kann man dem Geschehen nicht mehr, weil die Handlung durch die vielen auch ähnlich wirkenden Charaktere immer verworrener wird.
Die Perfect Edition von „Dorohedoro“ vermischt wieder einmal Horror, Endzeit-SF und Fantasy miteinander und versucht dabei auch humorvoll zu sein, aber die Geschichte selbst wird immer chaotischer und unüberschaubarer, so dass der rote Faden an Kraft verliert.