A Man and his Cat 3 (Comic)

Umi Sakuria

A Man and his Cat 3

Übersetzung: Verena Maser

Cross Cult, 2022, Paperback, 148 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„A Man and his Cat“ erzählt die liebenswerte Geschichte eines älteren Mannes und seines Katers, die sich spontan gefunden haben und nun untrennbar zusammengewachsen zu sein scheinen, so dass nichts und niemand sie mehr trennen kann, oder?


Doch es gibt auch unangenehme Momente im Leben von Herrn Kanda und Fukumaru, denn der Kater muss zu einer Untersuchung zum Tierarzt und soll dann auch gleich mit allem drum und dran kastriert werden. Das macht beiden Sorgen.

Kaum ist das überstanden, wird es auch für Herrn Kanda unruhiger, denn jemand erkennt ihn als begnadeten Pianisten wieder, weil der alte Mann sich dazu überreden hat lassen, mit auf ein Konzert zu gehen - was schmerzhafte Erinnerungen und einen Schock auslösen.


Natürlich festigt sich die Liebe zwischen dem Mann und seinem Kater immer mehr, sie scheint ihm sogar dabei zu helfen, den Verlust eines geliebten Menschen und den damit verbundenen Schock zu überwinden. Tatsächlich erfährt man nun etwas mehr über den alten Herrn, der bisher niemanden wirklich an sich heran gelassen hat und nur widerwillig in der Musikschule arbeitete. Aus diesem Grund ist der Fokus auch ein wenig mehr auf ihn gerichtet und nicht auf den Kater.

Natürlich können Katzenbesitzer gut nachempfinden, was ihr Tier bei der Narkose durchmachen muss - sie selbst sind natürlich auch entsprechend unsicher. Aber das wird wie alles andere sehr liebenswert in Szene gesetzt. Die Serie bemüht sich deshalb, ein Gesamtpaket zu bieten, in dem auch die Menschen etwas mehr ausgebaut werden. Das betrifft nicht nur Herrn Kanda, bei dem man viele Verhaltensweisen nun besser versteht, sondern auch sein Umfeld.

„A Man and his Cat“ macht da weiter, wo der letzte Band aufgehört hat, nimmt sich diesmal aber genug Zeit, um den menschlichen Charakter weiter vorzustellen und seine Geheimnisse für den Leser zu enthüllen. Aber auch Fukumaru kommt natürlich nicht zu kurz.