Perry Rhodan 2: Kampf um die SOL (Comic)

Kai Hirdt
Perry Rhodan 2
Kampf um die SOL
Titelbild und Zeichnungen: Marco Castiello
Cross Cult, 2018, 112 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-616-8

Rezension von Christel Scheja

Nachdem der zweite „Perry Rhodan“-Comic-Zyklus in Heftform abgeschlossen ist, erscheint nun die Sammelband-Ausgabe von „Kampf um die SOL“; allerdings ohne die einleitenden und erklärenden Texte, die den Einstieg in die Hefte so einfach gemacht haben.

 

Es ist nicht gelungen einen schnellen Weg nach Hause zu finden, die Konflikte um die „Kartographen der Unendlichkeit“ haben dazu geführt, dass die Crew der SOL jetzt nur noch eines tun kann: den ameisenähnlichen Skra'Bij zu helfen, ihre Heimat wieder aufzubauen, nachdem diese ebenfalls verbannt worden sind.

Allerdings fühlen sich viele Besatzungsmitglieder unwohl mit den „Gästen“ und geben diesen die Schuld daran, dass eine Heimkehr in weiter Ferne zu sein scheint. Und dann mischt sich auf dem Planeten, von dem die Skra'Bij einst kamen nun auch noch ES mit einem Sonderauftrag für Perry ein, gerade in dem Moment, in dem Menschen und Ameisen von Unbekannten angegriffen werden.

Der Raumfahrer will sich verweigern, ihm wird aber schon bald klar gemacht, dass nur sein Einsatz alles und jeden retten kann…


Es ist schwierig die Geschichte zu beurteilen, wenn man ihre Einbettung und die Intention nicht kennt - so gesehen wäre es sehr vorteilhaft gewesen, einen Teil der begleitenden Texte auch in den Sammelband mit aufzunehmen um so das Verständnis zu erleichtern.

So mögen Leser zwar einen der Gründe erfahren, warum die SOL vierzig Jahre braucht, um wieder die heimatliche Milchstraße zu erreichen, Neueinsteiger erkennen weder die Figuren noch irgendetwas vom Hintergrund wieder. Und das ist auch das große Manko, dass die Serie im zweiten Band prägt: Fans von „Perry Rhodan“ mögen vielleicht ihren Spaß an den vielen Andeutungen und Hinweisen auf vergangene und zukünftige Ereignisse haben, auf der anderen Seite aber auch von der zu sehr auf reine Action angelegten und ansonsten recht simplen Handlung abgestoßen sein.

Leser, die die „Perry Rhodan“-Serie nicht kennen aber SF-Action schätzen, werden sicherlich ihren Spaß haben, auf der anderen Seite aber auch keinen Bezug zu den Figuren und dem Hintergrund bekommen. Dadurch wirken einige Entwicklungen arg aus der Luft gegriffen.

Alles in allem ist eine Einschätzung schwierig, da die Balance, einerseits den Ton der Originalserie zu treffen, andererseits aber auch gewohnte Comic-Kost zu bieten, ohne dass sich beides beißt, nur ganz selten gelingt.

„Kampf um die SOL“, der zweite Sammelband der „Perry Rhodan“-Comicserie, ist insgesamt zwar etwas gelungener als der erste, besitzt aber immer noch die Schwächen, die eine Einschätzung schwierig machen. Altgediente Fans werden zu wenig von der Mutterserie vorfinden und Neueinsteiger zu wenig vom Hintergrund verstehen, um diese Geschichte wirklich genießen zu können.