Grimm Fairy Tales präsentiert: Oz 3 (Comic)

Joe Brusha und Jeff Massey
Grimm Fairy Tales präsentiert: Oz 3
(Grimm Fairy Tales presents Warlord of Oz 1-6, 2014/2015)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Cover und Zeichnungen von Miguel Mendoca
Panini, 2015, Paperback, 148 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-219-3

Von Christel Scheja

„Grimm Fairy Tales“ entstand wohl, als die Macher der „Wonderland“-Saga erkannten, dass sich auch mit anderen Märchen und Kinderbuch-Klassikern viel Geld machen lässt, wenn man eine erotisch angehauchte Horror-Variante davon erzählt. Dieses Schicksal traf auch den amerikanischen Kinderbuch-Klassiker „Oz“ von Frank L. Baum. Allerdings nutzt man die Romane nur als Grundlage für eigene Ideen.

Inzwischen sind die bösen Hexen Zinna und Lynessa besiegt worden, auch wenn Dorothy Gale, die entscheidende Kraft zu ihrem Untergang, nicht mehr anwesend war. Aber nun ist ihre dunkle Macht vergangen und nur noch Erinnerungen derjenigen, die den Krieg miterlebt haben. Die meisten anderen Bewohner der Welt haben schon vergessen, was sie so sehr bedroht hat.

Allerdings ist die Magie nicht ganz aus der Welt verschwunden. Als gute Hexe wacht Glinda weiterhin über die Welt. So entgeht ihr nicht, dass irgendjemand anders sich anschickt, das dunkle Erbe ihrer Schwestern anzutreten und ein noch größeres Übel auf die Welt zurückzurufen.

Dorothy ahnt von all dem erst einmal nichts. Sie genießt das friedliche Leben auf der Farm und versucht nun endlich das Leben zu führen, das sie sich wünscht. Dann allerdings findet sie Tante Em fast leblos in ihrem Bett vor. Diese ist in einen tiefen Schlaf gefallen, der keinen natürlichen Ursprung hat, das verrät auch schon die ungesunde Farbe ihres Gesichts.

Und prompt werden sie und Toto zurück nach Oz gerufen. Dort wird Dorothy nicht nur gleich in Kämpfe verwickelt, sie erleidet auch einen großen Verlust und muss nun zeigen, was in ihr steckt, denn auf ihr allein ruhen jetzt die Hoffnungen einer gesamten Welt. Dabei erfährt sie auch etwas, was ihr ganzes bisheriges Leben infrage stellt.

„Grimm Fairy Tales präsentiert Oz“ 3 setzt einige Zeit nach den Ereignissen der beiden ersten Bände an und beginnt eine neue Saga, die aber auf den früheren Geschichten aufbaut. Natürlich kommt auch Dorothy wieder ins Spiel, nachdem erst einmal die Weichen in Oz gestellt werden.

Auch wenn das Land sich langsam wieder erholt, so erreichen Glinda doch Gerüchten und Visionen, dass das Böse wieder auf dem Vormarsch ist. Sie ahnt, was dahinterstecken könnte und handelt – mit schrecklichen Folgen, vor allem für Dorothy, die etwas erfahren muss, was sie mehr als nur ein bisschen irritiert. Zudem stellt sie Veränderungen an sich fest, die sie vorher noch nicht in dem Maße gespürt hat.

Das Mädchen bewegt sich mittlerweile zwar viel sicherer durch das geheimnisvolle Land, hat aber trotzdem noch viel zu lernen, weil sie immer wieder gerne über das Ziel hinausschießt. Deshalb hat sie einen Lehrer an ihrer Seite, der ihr einiges beibringt.

Alles in allem steht glücklicherweise auch diesmal das Abenteuer im Vordergrund, garniert mit vielen Fantasy- und einigen Horror-Elementen. Dorothy und die anderen Frauen sind zwar nur knapp bekleidet, aber die Reizwäsche nimmt man in der ansonsten nur wenig sinnenfreudigen Handlung nicht wirklich wahr. Die Graphic Novel liest sich sehr flüssig, bietet einen guten Einstieg für die, die die anderen Bände noch nicht kennen, aber auch genug Anspielungen für den Rest. Das Artwork ist ansehnlich und wie aus einem Guss, so dass keine Wünsche offen bleiben. Nur sollte man sich auf einen bösen Cliffhanger vorbereiten.

„Grimm Fairy Tales präsentiert Oz“ 3 geht einen sehr interessanten und vor allem positive Weg. Tatsächlich kommen diesmal die Fantasy- und Abenteuer-Fans nicht zu kurz, auch die Handlung kann sich sehen lassen. Nur die erotische Fleischbeschau ist auf ein Mindestmaß zurückgeschraubt, was dem Titel aber auch nicht schadet – eher im Gegenteil!