Literatur-News

Verlag Lindenstruth: Drei neue Titel im Mai

Diesen Monat erscheinen drei neue Titel im Verlag Lindenstruth.

"Der Orchideengarten"
Eine kommentierte Bibliographie von Robert N. Bloch
Geheftete Broschur, 52 Seiten (davon 4 Farbtafeln), ISBN 978-3-934273-83-2, 12,00 EUR

"Der Orchideengarten" (1919 bis 1921) ist nicht nur die erste Zeitschrift, die sich der Phantastischen Literatur widmete, sie ist auch die graphisch am besten ausgestattete Zeitschrift des Genres mit Künstlern wie Alfred Kubin, Heinrich Kley, Otto Linnekogel und anderen Trotz ihres Bekanntheitsgrades weiß kaum jemand, welche Geschichten erschienen und worum es sich darin dreht. Diese Bibliographie erschließt den Inhalt der Zeitschrift und enthält Kommentare zu sämtlichen Erzählungen. Zudem werden auf 4 Farbtafeln die besten Umschläge reproduziert.

"Arcana – Magauin für klassische und moderne Phantastik" Ausgabe 14
Herausgegeben von Robert N. Bloch und Gerhard Lindenstruth
Heft, ca. 72 Seiten, 4,00 EUR, ISSN 1610-7373

Aus dem Inhalt:
"Am Ende war das Wort", Erzählung von Albert Duncel
"Das Kreuz des Satans", Erzählung von Friedrich Jacobsen
"Der Sukkubus", Gedicht von Malte S. Sembten
Ingo Scharnewski im Gespräch mit Carsten Meins
Rezensionen

Auguste Groner: "Das Pharaonenarmband"
Gebundene Ausgabe in Leinen mit Goldprägung,128 Seiten, farbige Vorsätze, limitiert auf 55 numerierte Exemplare, 24,00 EUR, ISBN 978-3-934273-32-0

Die Wiener Schriftstellerin Auguste Groner (1850-1929) zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Kriminalschriftstellerinnen zwischen 1890 und 1920. Zeitgleich zu Conan Doyles Sherlock Holmes entwickelte sie den ersten Seriendetektiv im deutschen Sprachraum. Der Verlag Lindenstruth stellt die Schriftstellerin in kleinen, wohlfeilen Liebhaberausgaben vor,in Leinen handgebunden und auf feinem Papier gedruckt, und plant für die nächsten Jahre weitere Veröffentlichungen.

Quelle: Verlag Lindenstruth