Literatur-News
News in Kürze: "Andymonaden", "Autochthon" & mehr
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Dienstag, 30. September 2025 12:05
In der kommenden Woche erscheint bei Memoranda "Andymonaden", herausgegeben von Michael Wehren. (Paperback, 196 Seiten, 23,00 EUR / eBook: 8,99 EUR)
"Andymonaden" präsentiert eine neue Generation deutschsprachiger Autorinnen und Autoren, die mit Kurzgeschichten auf den beliebtesten Science-Fiction-Roman der DDR antworten. Erschienen 1982, ist "Andymon" eine positive Utopie aus einer anderen Moderne, Social Fiction ebenso weit entfernt von der Helden- und Technikverehrung klassischer SF wie vom Jargon der DDR. Im Fokus steht vielmehr der Neubeginn der Menschheit im All und eine Gesellschaft von Geschwistern. "Andymonaden" versammelt zwölf neue, eigenständige Erzählungen von Autorinnen und Autoren, die sich durch "Andymon" bewegen lassen, den Roman gegen den Strich lesen, und seine Welt neu erzählen: unterhaltsam, poetisch, divers, queer, kritisch, engagiert und immer wieder auch utopisch.
In einer nicht allzu fernen Zukunft hat eine rechtsnationale Partei die absolute Macht übernommen. Ein drakonisches Remigrationsgesetz zwingt Menschen mit Migrationshintergrund zur Flucht und spaltet die Gesellschaft. Doch mutiger Widerstand formiert sich: Die alleinerziehende Mutter Natascha, der Street Artist Malik und das gut situierte Akademikerpaar Florian und Klaus kämpfen aus dem Untergrund gegen die Verfolgung und für eine gerechte Zukunft. Werden sie es schaffen, der Ausgrenzung etwas entgegenzusetzen?
In der Vorwoche ist bei Kremayr & Scheriau der Roman "Autochthon" von Jürgen Pettinger erschienen. (Hardcover, 336 Seiten, 25,00 EUR / eBook: 16,99 EUR)
Studentin Katherine Campbell hasst Vampire. Doch beim Versuch, ein Zauberbuch aus der geheimen Universitätsbibliothek zu stehlen, befreit sie einen Fluch. Gerettet wird sie ausgerechnet von ihm: Ethan Hawthorn, seines Zeichens Chef-Bibliothekar, mächtiger Vampir, unnatürlich attraktiv und ihr größter Feind an der Darkthorn University. Um den Fluch in Schach zu halten, muss ihr chronisch miesgelaunter Retter sie regelmäßig beißen - absolut illegal seit 1899. Das Schlupfloch? Eine Heirat. Von jetzt an muss Ethan alles mit Kat teilen. Auch sein Bett. Egal, wie sehr Kat an seiner Selbstbeherrschung zerrt. Egal, wer noch Interesse an ihr und dem Fluch zeigt. Fest steht, er wird seine Frau um jeden Preis beschützen. Auch, wenn ihre Ehe nur ein Fake ist. Oder nicht?
Cove kündigt für den 13. Oktober den Auftaktband von Penny Junipers "Darkthorn Archives" an, "Bite the Bride". (Paperback, 592 Seiten, 17,00 EUR / eBook: 5,99 EUR)
Zusammenstellung: ojm