Literatur-News

News in Kürze: Olaf Brill wird "Perry Rhodan"-Team-Autor & mehr

Olaf Brill steuert bei "Perry Rhodan" in den letzten Jahren die Kurzgeschichten der "Stellaris"-Reihe und betreut den "Perry Rhodan REPORT". Er schrieb Romane für diverse Mini-Serien sowie für "Perry Rhodan NEO", der Roman "Die Geister der Agolei" (Band 3315) im Februar des Jahres war sein Einstieg in die "Perry Rhodan"-Serie. Brill stößt, wie jetzt bekannt wurde, als Team-Autor zur Serie.

Die ferne Zukunft. Das Leben auf unserem Planeten hat sich auf dramatische Weise verändert - und doch ist vieles immer noch so, wie wir es kennen. Der junge Ariel de la Sauvage lebt in einem kleinen Dorf, das von einem Zauberer regiert und von Rittern beschützt wird. Er liebt es, sich glorreiche Abenteuer auszumalen, während er die Wälder um seine Heimat erkundet. Eines Tages findet er einen Metallsarg in einer Höhle. Als er ihn öffnet, befreit er damit eine KI, die die gesamte Geschichte der Menschheit aufgezeichnet hat - und setzt damit eine Reihe von Ereignissen in Gang, die das Schicksal der Menschheit für immer verändern wird.
Am 16. April erscheint bei Heyne der Roman "Die letzte Geschichte der Welt" von Robin Sloan. (Hardcover, 464 Seiten, 24,00 EUR / eBook: 17,99 EUR)

Im Jahr 2100 führt der dreizehnjährige Will ein glückliches Leben auf der Erde - bis ihn ein Hilferuf seiner Freunde Jonto und Solnik erreicht: Die beiden wurden bei einem Besuch der Mars-Kolonien vom Geheimdienst ARES verschleppt! Angeblich haben sie sich gegen das diktatorische Regime auf dem Roten Planeten geäußert. Und die irdische Regierung kann ihnen nicht helfen. Will und seine Freunde brechen zu einer abenteuerlichen Rettungsmission auf, bei der nicht nur ihre Zukunft auf dem Spiel steht - sondern die des ganzen Mars.
Im Vormonat ist bei dtv der Roman "Back to Mars - Kampf um die Freiheit" von Christian Linker erschienen. (Hardcover, 320 Seiten, 15,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm