Hörspiel- & Hörbuch-News
20. Oktober: Hörspiel-Premiere für "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete"
- Details
- Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
- Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Oktober 2018 22:46
Am 20. Oktober wäre Hotzenplotz-Erfinder Otfried Preußler 95 Jahre alt geworden - am Tag seines Geburtstags ist im WDR 5 KiRaKa die neue Hörspiel-Adaption "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" zum ersten Mal zu hören.
Otfried Preußlers Tochter hatte Text-Fragmente dieses Stücks im Nachlass ihres Vaters gefunden und die Geschichte vervollständigt, der WDR hat daraus nun das vierte Hörspiel über den Kinderbuch-Klassiker produziert - zu hören am 20. Oktober ab 19.05 Uhr bei KiRaKa und zum Nachhören in der WDR Mediathek.
Nachdem der dritte Hotzenplotz-Band mit dem wenig reißerischen Titel "Hotzenplotz 3" im Jahr 1973 veröffentlicht wurde, war allen Lesern der Kasperl-Trilogie klar, das ist nun also das Ende der Geschichte. Hotzenplotz ist rehabilitiert! Er hat das Räuberleben an den Nagel gehängt und eine Gastwirtschaft mit guter Küche im Wald eröffnet. Jedoch entstand die Geschichte "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" noch bevor Preußler diesen versöhnlichen Schluss geschrieben hatte. Ein schlichtes, kleines Kinder-Theater-Stück mit Regiehinweisen: Wieder ist es Hotzenplotz gelungen aus dem Spritzenhaus auszubrechen. Die Erwachsenen, Oberwachtmeister Dimpfelmoser und Kasperls Großmutter, sind außer sich; er vor Empörung, sie vor Sorge. Und natürlich sind es Kasperl und Seppel die Hotzenplotz mal wieder listig dingfest machen. Diesmal eben mit einer Mondrakete.
Wie? Das verrät das Hörspiel im KiRaKa. Ulla Illerhaus, Dramaturgin und Leiterin des WDR-Kinderradioprogramms, schrieb aus der Druckfassung noch vor Erscheinen des Buches eine liebevolle Hörspielfassung. Die Aufnahmen mit Max von der Groeben als Kasperl, Daniel Rothaug als Seppel und Waldemar Kobus als Räuber Hotzenplotz fanden im Juni 2018 im WDR-Hörspielstudio statt. Traute Hoess ist als Großmutter und Felix Vörtler als Oberwachtmeister Dimpflmoser zu hören. In weiteren Rollen: Sigrid Burkholder als die Fee Amaryllis und Alexander Hauff als Zauberer Zwackelmann. Udo Wachtveitl führt als Erzähler durch die Geschichte. Regie führte Petra Feldhoff, die Chefregisseurin des WDR Hörfunks.