Film- & Serien-News

Boxoffice: Die Tribute die dritte Woche Nr. 1 in den USA

Der erste Mega-Blockbuster dieses Jahr verteidigte in den USA spielend seine Nr.1-Position über Ostern: Mit 33 Millionen Dollar am dritten Wochenende (und damit bereits 303 Millionen Dollar nur in den USA insgesamt) lag "Die Tribute von Panem – The Hunger Games" weit vor den Neustarts, die man beide zunächst als ernsthafte Anwärter für den Spitzenplatz gesehen hatte: Da aber "American Pie: Das Klassentreffen" mit 21,5 Millionen Dollar und die 3D-Wiederaufführung von James Camerons "Titanic" mit 17, 3 Millionen Dollar leicht enttäuschten, konnte "Die Tribute von Panem – The Hunger Games" von Lionsgate sich erneut auf dem ersten Platz halten. Außerhalb der USA gibt es aber noch weitere, andere Gewinner.

Weiterlesen: Boxoffice: Die Tribute die dritte Woche Nr. 1 in den USA

"Lockout": Die ersten fünf Minuten online

Die ersten fünf Minuten des Science-Fiction-Films "Lockout" (angekündigt als "MS One Maximum Security") sind online gegangen. Am 13. April läuft der Film in den USA an, am 10. Mai in Deutschland. James Mather und Stephen St. Leger führten Regie, Guy Pearce und Maggie Grace werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"Ted": Trailer online

Ein erster Trailer zu Seth MacFarlanes "Ted" ist online gegangen, dem Macher von unter anderem "Family Guy". Mark Wahlberg und Mila Kunis sind in den menschlichen Hauptrollen zu sehen, MacFarlane leiht der Titelfigur im Original selbst die Stimme. Am 13. Juli startet der Film in den USA, am 2. August läuft er in Deutschland an.

"Total Recall": Trailer online

Ein erster Trailer zum Science-Fiction-Film "Total Recall" ist online gegangen, dem Remake des Paul-Verhoeven-Films "Die totale Erinnerung – Total Recall" aus dem Jahr 1990 mit Arnold Schwarzenegger, basierend auf der Kurzgeschichte "Erinnerungen en gros" von Philip K. Dick. Len Wiseman führte diesmal Regie, Colin Farrell ist in der Hauptrolle zu sehen. US-Start ist am 3. August, Deutschlandstart am 16. August.

US-Boxoffice: Schwache Titanen und eine böse Königin ohne Feuer

Wie erwartet, konnte "Die Tribute von Panem – The Hunger Games" die Spitzenposition an den US-amerikanischen Kinokassen in der zweiten Woche verteidigen. Rund 61 Millionen US-Dollar spielte die Verfilmung von Suzanne Collins' Beststeller diesmal ein, weltweit hat man rund 250 Millionen Dollar eingenommen. "Zorn der Titanen" auf Platz 2 kommt auf rund 35 Millionen Dollar – das ist zwar nur rund die Hälfte dessen, was "Kampf der Titanen" am Startwochenende für sich verbuchen konnte vor zwei Jahren, allerdings entpuppte sich der Helden-Epos damals als Kassenschlager vor allem außerhalb der Staaten, etwas, worauf Warner Bros. ganz sicher auch diesmal setzt. Ohne Zweifel mehr erhofft hatten sich die Macher ganz sicher von "Spieglein, Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen" – die Fantasy-Komödie mit Julia Roberts als böse Königin findet sich zwar auf Platz 3, allerdings weit abgeschlagen mit mageren 19 Millionen US-Dollar Einnahmen.

"Lovely Molly": Trailer online

Ein erster Trailer zum Horror-Film "Lovely Molly" von Eduardo Sanchez ("Blair Witch Project") ist online gegangen. Am 18. Mai läuft der Film in den USA an, ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest. Gretchen Lodge, Johnny Lewis und Alexandra Holden werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"House at the End of the Street": Trailer online

Ein erster Trailer zum Horror-Film "House at the End of the Street" ist online gegangen. Mark Tonderai führte Regie, Jennifer Lawrence, Elisabeth Shue und Max Thieriot werden in den Hauptrollen zu sehen sein. US-Start ist am 21. September, Deutschlandstart am 27. Dezember.

"Die Glorreichen Fünf": Trailer online

"Die Glorreichen Fünf" heißt der neue Film von DreamWorks mit dem Osterhasen, Santa Claus und vielen mehr, der am 21. November in die US-Kinos und am 29. November in die deutschen Kinos kommt. William Joyce und Peter Ramsey führten Regie, im Original werden unter anderem die Stimmen von Chris Pine, Alec Baldwin, Hugh Jackman, Isla Fisher und Jude Law zu hören sein. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.