Film- & Serien-News

"Jackpot!": Trailer online

Hier ist ein Trailer zu "Jackpot!", Prime Video kündigt den Film für den 15. August an. Paul Feig führte Regie, Awkwafina und John Cena werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Vorschau: Die kommenden Serien vom ZDF

Serien-Liebhaber aufgepasst! KI und soziale Utopie, Action und Agenten-Plot, Dinosaurier und Vampire oder Abenteuer für die ganze Familie: Die neue Serien-Saison im ZDF hat viel zu bieten - dazu gehört auch die ZDFneo-Vampirserie "Love Sucks", die beim diesjährigen Filmfest München Premiere feierte und dort mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Die tragische Liebesgeschichte zwischen einem Vampir und einer Sterblichen wird im Oktober in der ZDFmediathek und bei ZDFneo zu sehen sein.


Hier ist eine Auswahl von weitereren neuen Serien:

"A Good Girl's Guide to Murder"
Bereits Ende August startet in der ZDFmediathek die sechsteilige Young-Adult-Serie "A Good Girl's Guide to Murder", die auf dem gleichnamigen Roman von Holly Jackson basiert.
Fünf Jahre sind vergangen, seit die siebzehnjährige Andie Bell ermordet wurde. Der Fall ist längst abgeschlossen: Andies Freund Sal hat damals den Mord an ihr gestanden. Doch die Leiche von Andie wurde nie gefunden. Die Musterschülerin und Hobbyermittlerin Pippa, genannt Pip (Emma Myers), geht dem Geheimnis auf dem Grund.
Die Serie ist ab dem 30. August in der ZDFmediathek verfügbar und läuft ab dem 8. September sonntags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen in ZDFneo.

"Concordia - Tödliche Utopie"
Die sechsteilige Serie "Concordia - Tödliche Utopie" mit Christiane Paul, Steven Sowah und Jonas Nay startet im September in der ZDFmediathek und ist im Oktober im ZDF zu sehen.
Die schwedische Stadt Concordia ist eine wahr gewordene soziale Utopie: Eine lückenlose Überwachung sorgt dort seit 20 Jahren für ein freies, gerechtes und sicheres Zusammenleben. Doch dann kommt es zur Katastrophe: Zum ersten Mal wird ein Einwohner Concordias ermordet und die sicher geglaubte KI gehackt und manipuliert.

"Operation Omerta"
Auf dem finnischen Bestseller "Die Geiseln" basiert die Thriller-Serie "Operation Omerta", die das ZDF im Herbst im Montagskino und in der ZDFmediathek präsentiert.
Während der finnische Ministerpräsident mit geladenen Gästen aus dem In- und Ausland den Nationalfeiertag feiert, stürmt eine Söldnertruppe den Präsidentenpalast und nimmt alle Anwesenden in Geiselhaft. Security-Spezialist Max Tanner (Jasper Pääkkönen) erhält den Auftrag von einer EU-Sondereinheit, die Verhandlungen mit den Kidnappern zu führen.

"The Famous Five"
Für Herbst/ Winter ist die internationale ZDF/BBC-Koproduktion "The Famous Five" in der ZDFmediathek und im ZDF geplant: Die Serien-Neuinterpretation basiert auf den erfolgreichen "Fünf Freunde"-Romanen von Enid Blyton und kreiert dabei neue Abenteuer. Der dänische Star-Regisseur Nicolas Winding Refn ("Drive", "The Neon Demon") zeichnet als Creator für die konzeptionelle Regie der drei 90minütigen Episoden verantwortlich.

"Hameln"
Im Hameln der Gegenwart: Hängt das Schicksal von Finja (Caroline Hartig), Jannik (Constantin Keller) und Ruben (Riccardo Campione) etwa unheilvoll mit der Entführung der 130 Kinder durch den Rattenfänger im Jahre 1284 zusammen? Die drei werden von deren toten Seelen heimgesucht, es ereignen sich unheimliche Morddelikte - und dann ist der Rattenfänger von Hameln zurück. In weiteren Rollen sind unter anderen Florence Kasumba, Götz Otto und Veronica Ferres zu sehen.
Die sechsteilige ZDFneoriginal Horror-Serie "Hameln" wird ebenso im Winter in der ZDFmediathek und im Anschluss bei ZDFneo zu sehen sein.

"Club der Dinosaurier"
Vom Loser zum T-Rex! Ebenso in ZDFneo ist im nächsten Jahr die sechsteilige Serie "Club der Dinosaurier" zu sehen, die vom Erwachsenwerden und von Männerbildern in der heutigen Gesellschaft erzählt: Ben (Shadi Eck) und Janni (Diyar Ilhan), die Loser der Klasse, finden, dass sie dringend männlicher werden müssen. Dealer Corny (Carl Josef) besorgt ihnen deshalb Testosteron aus dem Darknet. Doch ihre Veränderung gestaltet sich anders als erwartet: Die Jungs verwandeln sich langsam in menschengroße Reptilien. Vorab kommt das ZDFneoriginal mit Hannah Schiller und Sonja Gerhardt in weiteren Rollen in die ZDFmediathek.

"Twisters": Featurette online

"Twisters" kommt am 17. Juli in die deutschen Kinos, hier ist eine Featurette dazu. Lee Isaac Chung führte Regie, Daisy Edgar-Jones, Glen Powell und Anthony Ramos werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"Kite Man: Hell Yeah!": Trailer online

Der US-Streamingdienst Max kündigt "Kite Man: Hell Yeah!", das Spin-off von "Harley Quinn", für den 18. Juli an. Hier ist ein Trailer dazu.

"Trap - No Way Our": Weiterer Trailer online

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Trap - No Way Out", der Film kommt am 1. August in die deutschen Kinos. M. Night Shyamalan führte Regie, Josh Hartnett, Ariel Donoghue und Saleka Shyamalan werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Neu im Oktober: "King Kongs Sohn"

Am 4. Oktober erscheint "King Kongs Sohn" auf DVD und BD, erstmals mit deutscher Synchronfassung. Der Film entstand 1933 unter der Regie von Ernest B. Schoedsack, in den Hauptrollen zu sehen sind Robert Armstrong, Helen Mack und Frank Reicher.

Tipp: "Star Trek Prodigy"

Die zweite Staffel von "Star Trek Prodigy" ist seit heute im Angebot von Netflix zu finden.

"Love Sucks" gewinnt Bernd Burgemeister Fernsehpreis

Für die kommende ZDFneo-Serie "Love Sucks" wurden gestern im Rahmen des Filmfest München Produzent Lasse Scharpen und die Producer Artemis Kobra und Hannes Höhn mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis für die beste TV-Serie ausgezeichnet.

Die ZDF-Auftragsproduktion der Studio Zentral in Koproduktion mit U5 Filmproduktion erzählt mystisch, populär und dunkel die tragische Liebesgeschichte zwischen einem Vampir und einer Sterblichen.

Ben (Damian Hardung) und Zelda (Havana Joy Josephine Braun) verlieben sich wie Romeo und Julia mitten auf dem Rummel in der Banken-Metropole Frankfurt unsterblich ineinander. Die beiden wissen zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht, dass sie und ihre Familien ein düsteres Geheimnis verbindet: Denn die Welt ist geteilt in Licht und Schatten und nach Einbruch der Dämmerung lauert in der Dunkelheit der bittersüße Tod. Regisseur Andreas Prochaska und Regisseurin Lea Becker inszenierten die achtteilige Vampir-Serie in weiteren Rollen mit Rick Okon, Stipe Erceg, Anne Ratte-Polle, Dennis Scheuermann, Lotte Engels, Edita Malovčić und vielen anderen. Die Drehbücher stammen von Marc O. Seng (Headautor), Julia Penner und Thorsten Wettcke. Die Koproduzenten sind Katrin Haase und Oliver Arnold, die verantwortliche Redakteurinnen im ZDF sind Petra Tilger und Nadja Grünewald-Kalkofen, für die ZDFneo-Koordination zeichnet Christiane Meyer zur Capellen verantwortlich.

Der Bernd Burgemeister Fernsehpreis wird seit 1996 im Rahmen des Filmfest München an Produzentinnen und Produzenten des besten Fernsehfilms und seit 2022 auch für die beste TV-Serie vergeben. Beide mit jeweils 25.000 EUR dotierten Preise werden von der Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten (VFF) gestiftet.

"Amandas unsichtbarer Freund": Weiterer Trailer online

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Amandas unsichtbarer Freund", Netflx kündigt den Film, bei dem Yoshiyuki Momose Regie führte, für den 5. Juli an.