Film- & Serien-News

News in Kürze: Kino-Charts, "Game of Thrones" & mehr

In den deutschen Kino-Charts hat diese Woche "Ice Age - Kollision voraus" den ersten Platz geentert. Von dort auf den vierten Platz fiel der Horror-Film "The Conjuring 2", für "Warcraft: The Beginning" ging es von diesem Platz runter auf Platz 5. Auf Platz 6 steht "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln",  auf Platz 7 steht "Angry Birds - Der Film" und "X-Men: Apocalypse" steht auf Platz 8. +++ Drei Neueinsteiger wollten in den US-Kino-Charts am Urlaubswochenende "Findet Dorie" von Thron stoßen. Keinem ist es gelungen. Die Zahlen von Wochenende ohne die vom Montag besagen, dass Dorie noch einmal 42 Millionen US-Dollar eingefahren hat, weltweit ist man jetzt bei rund 540 Milllionen US-Dollar. Platz 2 geht an "The Legend of Tarzan", Platz 3 an "The Purge: Election Year" und Platz 4 an "BFG - The Big Friendly Giant". Für "Independence Day: Wiederkehr" reichte es in Woche 2 somit nur noch für Platz 5. "The Shallows - Gefahr aus der Tiefe" fiel von Platz 4 auf Platz 7 und "The Conjuring 2" von Platz 5 auf Platz 9. +++ Der zehnte und letzte Teil der sechsten Staffel von "Game of Thrones" wurde in den USA am ersten Ausstrahlungstag direkt von rund 9 Millionen Zuschauern gesehen und knackte damit den bisherigen Zuschauerrekord der Serie. Laut den Produzenten der Serie werden die Staffeln 7 und 8 insgesamt 13 Episoden umfassen. +++ Wie geht es nächste Woche in der fünften Folge der dritten Staffel von "The Last Ship" weiter? Eine Vorschau gibt ein Promo zur Episode, der hier zu finden ist.

Gestorben: Robin Hardy (1929-2016)

Robin Hardy ist am Freitag gestorben, er wurde 86 Jahre alt. Die bekannteste Arbeit des englischen Filmemachers war 1973 der Horror-Film "The Wicker-Man" mit Edward Woodward, Christopher Lee, Britt Ekland und Ingrid Pitt in den Hauptrollen. 2006 drehte Neil LaBute ein Remake mit Nicolas Cage in der Hauptrolle, der den Film auch mit produzierte. Hardy selbst drehte 2011 eine Fortsetzung des Originals, "The Wicker Tree". Der abschließende Teil einer geplanten Trilogie wurde angekündigt, aber nicht gedreht.

Tipps: "Marco Polo" & "Between"

Die zweiten Staffel von "Marco Polo" steht ab sofort zum Abruf bei Netflix bereit. Außerdem ging eine Featurette dazu online, hier. Wie die erste Staffel umfasst auch die zweite zehn Folgen. Neben Lorenzo Richelmy in der Titelrolle sind Zhu Zhu, Joan Chen und Benedict Wong zu sehen, neu dabei ist Michelle Yeoh. John Fusco ist der Schöpfer der Serie, Unter den Regisseuren der ersten Season waren beispielsweise Dan Minahan ("Game of Thrones"), Joachim Rønning und Espen Sandberg ("Kon-Tiki") und Alik Sakharov ("Straw Dogs – Wer Gewalt sät" (2011)) zu finden.

Die erste Staffel der Endzeit-Serie "Between" konnten Netflix-Kunden im vorigen Sommer sehen, ab sofort stehen die sechs Episoden der zweiten Staffel zum Abruf bereit. In der Serie hat eine mysteriöse Krankheit jeden Bewohner von Pretty Lake, der über 21 Jahre alt ist, getötet. Die verängstigten und unter Quarantäne gestellten Überlebenden sind auf sich allein gestellt – ohne Hilfe, Heilmittel oder Erwachsene. Ein Trailer zur neuen Staffel ist hier zu sehen.

"Stranger Things": Weiterer Trailer online

"Stranger Things", eine Hommage an die übernatürlichen Klassiker der 80er Jahre, handelt von einem Jungen, der plötzlich spurlos verschwindet. Bei ihrer Suche nach Antworten stoßen die Freunde und Familienmitglieder des Jungen sowie die örtliche Polizei auf höchst rätselhafte Umstände, darunter höchst geheime Regierungsexperimente, erschreckende übernatürliche Kräfte und ein sehr merkwürdiges kleines Mädchen. Ein weiterer Trailer zur neuen Serie ist jetzt online gegangen, hier. Bei Netflix steht sie ab dem 15. Juli zu Abruf bereit. Zur Besetzung gehören Winona Ryder, David Harbour, Finn Wolfhard, Millie Brown, Gaten Matarazzo, Caleb McLaughlin und Matthew Modine.

News in Kürze: "Preacher", "12 Monkeys" & mehr

Nachdem die erste Staffel von "Preacher" die Halbzeit erreicht hat, kommt von AMC jetzt die Meldung, dass es eine zweite Staffel geben wird. 2017 wird es dann statt zehn gleich 13 neue Folgen geben. +++ Syfy hat die SF-Serie "12 Monkeys" um eine dritte Staffel verlängert, zehn neue Folgen werden 2017 folgen. In den USA nähert sich die zweite Staffel dem Finale, hierzulande beginnt die Ausstrahlung schon bald. +++ "Dead of Summer" heißt eine neue Horror-Serie, die Freeform im Sommer zeigt. Ein weiterer Trailer ging hier online. +++ Die SF-Serie "Timeless" startet im Herbst bei NBC, ein Promo gibt's hier zu sehen. +++ Ein Promo zur sechsten Episode der zweiten Staffel von "Wayward Pines" ist online gegangen, hier.

"Lost in Space": 2018 bei Netflix

Nachdem Netflix sich im Vorjahr die Rechte an "Lost in Space" in einem Bieterstreit geholt hatte, kündigt man nun eine Serie für 2018 an. Zehn einstündige Episoden wird eine erste Season umfassen. Neil Marshall ("Dog Soldiers", "The Descent - Abgrund des Grauens") soll bei einigen der Folgen Regie führen, Matt Sazama und Burk Sharkless ("Dracula Untold", "The Last Witch Hunter", "Gods of Egypt") sind die Macher der Serie, Zack Estrin (Drehbuchautor bei "Prison Break") wird als Showrunner fungieren. 1965 entstand die erste Staffel der TV-Serie, der zwei weitere folgten; bei uns bekannt ist sie als "Verschollen zwischen fremden Welten". 1998 gab es einen Kinofilm und 2003 einen Pilotfilm für eine weitere Serie, die dann aber nicht kam. Die 60er-Jahre-TV-Serie basierte auf einer Comicserie aus den 60er Jahren (hierzulande erschienen bei BSV als "Astronautenfamilie Robinson"), welche wiederum auf dem Buch "Der Schweizerische Robinson" (1812) basierte, das in Anlehnung an Daniel Defoes "Robinson Crusoe" (1719) entstand.

"Trolls": Weiterer Trailer online

Am 20. Oktober kommt der Animationsfilm "Trolls" in die deutschen Kinos, bei dem Mike Mitchell und Walt Dohrn Regie führten. Einen weiteren Trailer gibt es hier zu sehen. Der Verleih über den Film: DreamWorks erzählt zum ersten Mal die Geschichte der geliebten Trolls und ihrer der Schwerkraft trotzenden, farbenfrohen Mähnen. Auf ihrem epischen Abenteuer, das Poppy und Branch weit über die Grenzen der ihnen bekannten Welt hinausbringt, wird ihre Stärke auf den Prüfstand gestellt und ihre wahre Größe ans Licht gebracht. Musikalische Einlagen kommen dabei definitiv nicht zu kurz.

"Findet Dorie": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Walt Disney Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Findet Dorie". Regie führt erneut Andrew Stanton zusammen mit Angus MacLane. Der Film kommt am 29. September in die deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: Mit diesem Film kehrt Publikumsliebling Dorie auf die Leinwand zurück. Die blaue Paletten-Doktorfisch-Dame ohne Kurzzeitgedächtnis lebt inzwischen glücklich und zufrieden mit Nemo und Marlin im Korallenriff, als sie einen Geistesblitz hat: Irgendwo da draußen müsste doch ihre Familie sein, die vielleicht längst nach ihr sucht. Und so startet Dorie mit Marlin und Nemo in das größte Abenteuer ihres Lebens, das sie durch den Ozean bis zum berühmten Meeresbiologischen Institut in Kalifornien führt. Bei der Suche nach ihren Eltern bekommt Dorie Unterstützung von den schillerndsten Persönlichkeiten des Instituts: Da ist der mürrische Oktopus (beziehungsweise Septopus) Hank, der nur noch sieben Tentakel hat, den Wärtern aber dennoch regelmäßig durchs Netz geht. Beluga Bailey glaubt, dass sein Echolot kaputt ist, und Walhai Destiny entpuppt sich als extrem kurzsichtig. Trotz gewisser Handicaps wachsen Dorie und ihre Freunde bei diesem witzigen Abenteuer über sich hinaus und entdecken die magische Kraft von Freundschaft und Familie.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster. © 2016 Walt Disney Pictures

"Das Morgan-Projekt": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat & Trailer online

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Das Morgan-Projekt", außerdem ging hier ein Trailer zu dem Film online, Der Mystery-Thriller von Luke Scott mit Kate Mara, Michelle Yeoh, Jennifer Jason Leigh, und Paul Giamatti kommt am 24. November in die deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: Eine Krisenmanagerin wird zu einem abgelegenen, streng geheimen Ort geschickt, an dem sie einen schrecklichen Unfall prüfen und auswerten soll. Sie findet heraus, dass der Vorfall von einem scheinbar unschuldigen "Menschen" ausgelöst wurde, der selbst eine Art Mysterium ist, auf der einen Seite eine unglaubliche Verheißung und auf der anderen Seite eine unermessliche Gefahr.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster. © 2016 20th Century Fox

 

 

"Die Insel der besonderen Kinder": Drei Charakter-Poster

Von der 20th Century Fox kommen drei Charakter-Poster zu "Die Insel der besonderen Kinder", der am 6. Oktober hierzulande in die Kinos kommt; der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Ransom Riggs. Tim Burton führte Regie, in den Hauptrollen werden Eva Green, Asa Butterfield und Ella Purnell zu sehen sein.

Der Verleih über den Film: Als Jake verschiedene Hinweise findet, die Realität und Zeit auf rätselhafte Weise auf den Kopf zu stellen scheinen, entdeckt er einen geheimen Zufluchtsort, die Insel der besonderen Kinder. Je mehr Jake über die Bewohner der Insel und über ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten erfährt, desto mehr wird ihm bewusst, dass Sicherheit nur eine Illusion ist und dass Gefahr in Gestalt von übermächtigen, unsichtbaren Feinden überall lauert. Jake muss unbedingt herausfinden, was wahr ist, wem er trauen kann und wer er selbst wirklich ist.

Mit einem Klick auf die Bilder öffnen sich größere Dateien der Poster in neuen Fenstern. © 2016 20th Century Fox