Film- & Serien-News

News in Kürze: "Mr. Mercedes", "24: Legacy" & mehr

Rollentausch: Holland Taylor (Evelyn Harper in "Two and a Half Men") wird statt Ann-Margret in der auf dem Buch "Mr. Mercedes" von Stephen King sich in Arbeit befindenden Serie zu sehen sein; in den Hauptrollen werden Harry Treadaway und Brendan Gleeson zu sehen sein. Showrunner der Serie ist David E. Kelley. 10 Folgen sind für 2018 geplant; wo die Serie läuft, wurde noch nicht fest bekanntgegeben.

Ein weiterer Promo zu neuen Serie "24: Legacy" wurde veröffentlicht und kann hier abgerufen werden.

Was passiert in der neunten Episode der zweiten Staffel von "DC's Legends of Tmorrow"? Eine Vorschau ging hier online.

Und auch eine Vorschau zur nächsten "Supergirl"-Folge ist online gegangen, auch hier zur neunten Episode der zweiten Staffel; hier.

Die zehnte Folge der dritten Staffel von "The Flash" steht an, eine Vorschau ist hier online gegangen.

Und eine Vorschau zur zehnten Folge der fünften Staffel von "Arrow" gibt's zu sehen, und zwar hier.

"Ein gutes Omen": Mini-Serie geplant für 2018

Der 1990 entstandene Roman "Ein gutes Omen" von Terry Pratchett und Neil Gaiman wird verfilmt, der Streamingdienst Amazon kündigt für 2018 eine sechsteilige Serie an, die man unter anderem mit der BBC produziert. Gaiman schreibt die Drehbücher und fungiert auch als Showrunner. Hierzulande erschien der Roman bei Piper, der ihn so beschreibt: Die Geburt des Antichristen steht unter keinem guten Stern. Eigentlich soll der junge Warlock von den finsteren Engeln Erziraphael und Crowley zum gefürchteten Höllenfürsten erzogen werden. Doch statt für die Apokalypse interessiert sich der Junge viel mehr für Baseball, seine Briefmarkensammlung und Kaugummi mit Bananengeschmack. Es stellt sich heraus, dass das Kind im Krankenhaus vertauscht wurde. Nun gilt es, den wahren Antichristen aufzuspüren. Zudem begreifen Erziraphael und Crowley, dass die Erde eigentlich doch gar keine so üble Gegend im Universum ist. Doch der Termin für den Weltuntergang rückt unaufhaltsam näher...

News in Kürze: Witchblade, Terminator & mehr

NBC plant eine neue "Witchblade"-TV-Serie, Carol Mendsohn ("CSI: Den Tätern auf der Spur") und Caroline Dries ("Vampire Diaies") arbeiten an einem Drehbuch. "Witchblade" entstand 1995 als Comicserie, Schöpfer waren Marc Silvestri, David Wohl, Brian Haberlin und vor allem Michael Turner. 2001/2002 entstand eine erste Fernsehserie, die TNT zeigte, mit Yancy Butler in der Titelrolle. In zwei Staffeln schaffte es die Serie auf 24 Folgen. Auf dieselbe Folgenanzahl schaffte es 2006 eine Zeichentrickserie, die in Japan entstand.

2019 fallen die Rechte an "Terminator" an James Cameron zurück. "Deadline" meldet, dass David Ellison von Skydance, der den letzten "Terminator"-Film produziert hat, James Cameron und Tim Miller, der Regisseur von "Deadpool", die Arbeiten an einem neuen "Terminator"-Film aufgenommen haben. Laut dem Branchenblatt hatte Cameron die Rechte für 1 Millionen US-Dollar an Gale Anne Hurd verkauft, im Gegenzug durfte er dann "Terminator" drehen. Vor ein paar Jahren hatte dann Ellisons Schwester die Rechte für 20 Millionen US-Dollar gekauft. Man sucht jetzt Drehbuchautoren; Miller ist aktuell als Regisseur vorgesehen, da Cameron mit den "Avatar"-Filmen die nächsten Jahre beschäftigt sein wird. Die Oberaufsicht gewissermaßen soll aber wohl bei James Cameron liegen.

Bei Netflix steht seit gestern die zweite Staffel der Zeichentrickserie "Voltron: Legendärer Verteidiger" zum Abruf bereit.

"Die Schöne und das Biest": Soundtrack mit Celine Dion, Ariana Grande & John Legend

Celine Dion hat für die Realverfilmung des Animationsklassikers "Die Schöne und das Biest" einen neuen Song eingesungen, der auch auf dem Soundtrack enthalten sein wird. Alan Menken hat die Ballade "How Does A Moment Last Forever" komponiert, der Text stammt aus der Feder des Musical-Texters Tim Rice. Mit dem neuen Song setzen Dion und Menken ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort, die bereits mit dem zum Klassiker avancierten Duett "Beauty and the Beast" zu Disneys Animationshit 1991 begonnen hatte und Dion und ihrem damaligen Gesangspartner Peabo Bryson auf Anhieb weltweite Chart-Erfolge bescherte. Für die Neuinterpretation von "Beauty and the Beast" wurde zudem ein neues musikalisches Traumpaar verpflichtet: Ariana Grande und John Legend. Der von Alan Menken komponierte Soundtrack zum Kinostart von "Die Schöne und das Biest" wird, neben insgesamt drei brandneuen Songs, die Neuinterpretationen der beliebten Filmmusik des Animationsklassikers enthalten und in Deutschland und den USA am 10. März veröffentlicht werden.

Mit "Die Schöne und das Biest" kommt im Frühjahr 2017 die Realverfilmung in die Kinos. Regisseur Bill Condon hat die zeitlose Geschichte für ein modernes Publikum in Szene gesetzt und vereint ein Star-Ensemble auf der großen Leinwand, angeführt von Emma Watson in der Hauptrolle.  Der Verleih: Die kluge und anmutige Belle lebt mit ihrem leicht exzentrischen Vater Maurice ein beschauliches Leben, das nur durch die Avancen des Dorfschönlings Gaston gestört wird. Doch als Maurice auf einer Reise in die Fänge eines Ungeheuers gerät, bietet die mutige junge Frau ihre Freiheit im Austausch gegen das Leben ihres Vaters an. Mit der Zeit lernt sie hinter dessen abscheuliche Fassade zu blicken und erkennt seine wahre Schönheit…

Gestorben: Miguel Ferrer (1955-2017)

Der US-amerikanische Schauspieler Miguel Ferrer ist gestern im Alter von 61 Jahren gestorben. Seine Karriere begann Anfang der 80er Jahre im Filmgeschäft, einem breiten Publikum und vor allem dem Genre-Fan wurde er durch die Rolle des Bob Morton in Paul Verhoevens "RoboCop" 1987 bekannt, zwei Jahre später war er als Snyder in "Deep Star Six" zu sehen. Weitere bekannte Spielfilme mit ihm waren unter anderem "Codename: Nina" (1993) und "Der Manchurian Kandidat" (2004). Zunächst auch, später überwiegend sah man ihn auch in Fernsehserien. In "Twin Peaks" sah und sieht man man ihn als Agent Albert Rosenfield, weitere Serien mit ihm waren beispielsweise "Crossing Jordan - Pathologin mit Profil", "Bionic Woman" und "Navy CIS: L.A.".

News in Kürze: "Star Trek Discovery", "Der Tatortreiner" & mehr

CBS All Access hat jetzt bekanntgegeben dass James Frain in "Star Trek Discovery" den Vulkanier Sarek spielen wird, den Vater von Spock. Genre-Fans kennen ihn beispielsweise als Theo Galavan alias Azrael aus "Gotham". Bislang wurden unter anderem Sonequa Martin-Green, Michelle Yeoh, Doug Jones und Anthony Rapp als Darsteller für die Serie bekanntgegeben. Den Start hat man unterdessen ein weiteres Mal verschoben, die Serie wird nicht im Mai an den Start gehen. Ein neuer Termin wurde nicht genannt. Die Dreharbeiten beginnen in Kürze in Kanada.

Bei Netflix seit Kurzem abrufbar ist die fünfte Staffel der Serie "Der Tatortreiniger", in deren Episode 5 ("E.M.M.A. 206") Schotty auf eine verbesserte Frauenversion trifft.

Was passiert in der 13. Folge der ersten Staffel von "Frequency"? Ein Promo, der jetzt online gegangen ist, zeigt es hier.

Mit der zehnten Episode der dritten Staffel endet die Horror-Serie "Salem", einen Promo dazu gibt's hier zu sehen.

Und noch ein Promo zur zweiten Staffel der Serie "The Magicians" ist online gegangen, und zwar hier.

"Power Rangers": Weiterer Trailer online

Ab dem 23. März läuft "Power Rangers" in den deutschen Kinos, ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.

Der Verleih: Sie sind seit über 20 Jahren ein globales Phänomen: die Power Rangers. Millionen Fans lieben ihre Abenteuer. Jetzt übernimmt eine neue Generation junger Helden die Aufgabe, die Welt vor der Zerstörung durch Außerirdische zu bewahren. Im neuen Film werden Naomi Scott als Pink Ranger, RJ Cyler als Blue Ranger, Becky G. als Yellow Ranger und Hollywood-Stars wie Elizabeth Banks als Rita Repulsa zusammengekommen. Regisseur Dean Israelite ("Project Almanac") verspricht grandiose Action - und ein Wiedersehen mit den Zords, den riesigen Kampfrobotern, die die Power Rangers mit ihren Superkräften antreiben und steuern.

STUDIOCANAL: Fünf Teenager, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jason, Kimberley , Billy, Trini und Zack haben nichts weiter gemeinsam, als auf dieselbe High School im Städtchen Angel Grove zu gehen. Als Jason und Billy durch Zufall auf etwas stoßen, das sie für uralte Fossilien halten, erwecken sie eine außerirdische Macht, die die Menschheit auslöschen will. Die Ereignisse überschlagen sich und schweißen die fünf Teenager zusammen, als sie plötzlich auf unerklärliche Weise Superkräfte besitzen! Dass ihre neu erworbenen Fähigkeiten nicht nur ein Spiel sind, stellt sich schnell heraus, als ihnen Zordon, der einstige Red Ranger, als Hologramm erscheint. Von ihm erfahren sie, dass die Außerirdische Rita Repulsa mit ihrer Alien-Armee einen Angriff auf die Erde plant. Um die Welt retten zu können, müssen die fünf nun innerhalb weniger Tage lernen, was normalerweise Jahre dauert: echte Power Rangers zu werden!

"The Discovery": Trailer online

Ein Jahr, nachdem die Existenz eines Lebens nach dem Tod wissenschaftlich bewiesen wurde, haben sich bereits Millionen von Menschen weltweit das Leben genommen, um ins Jenseits zu gelangen. Ein Mann und eine Frau jedoch verlieben sich bei dem Versuch, ihre tragische Vergangenheit zu bewältigen und sich mit der wahren Natur des Lebens nach dem Tod zu arrangieren.

Rooney Mara, Jason Segel und Robert Redford sind die Hauptdarsteller in dem Film "The Discovery" von Charlie McDowell, der in wenigen Tagen auf dem Sundance Film Festival sein Debüt feiern und den Netflix am 31. März zum Abruf bereit stellen wird. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

News in Kürze: "Santa Clarita Diet", "He-Man and the Masters of the Universe" & mehr

Am 3. Februar startet bei Netflix die Horror-Comedy-Serie "Santa Clarita Diet" mit Drew Barrymore und Timothy Olyphant in den Hauptrollen; ein erster Trailer ist jetzt hier online gegangen. In der Serie sind Joel und Sheila Hammond verheiratete Immobilienmakler, die in Santa Clarita, einem Vorort von Los Angeles, ein eher unzufriedenes Leben führen. Eines Tages jedoch durchläuft Sheila eine drastische Verwandlung, durch die ihr gemeinsames Leben einen Weg des Todes und der Zerstörung einschlägt – ganz im positiven Sinne natürlich.

Die erste Staffel der Zeichentrickserie "He-Man and the Masters of the Universe" steht ab sofort bei Netflix zum Abruf bereit. Die Serie entstand 1983/1984, jede Season umfasste 65 Episoden.

Ebenfalls bei Netflix zu finden ist ab sofort auch die erste Staffel der Zeichentrickserie "She-Ra - Prinzessin der Macht". Insgesamt entstanden hier 1985/1986 96 Episoden.

News in Kürze: "Gotham", "Making History" & mehr

"Gotham" ist aus der Pause zurück, und wie es in der dritten Staffel, Episode 13, weitergeht, das zeigt ein Promo, hier.

Ein erster Blick auf die neue Comedy-Zeitreise-Serie "Making History", die im März in den USA startet, gewährt ein Promo, hier.

Wie es weitergeht in der zwölften Episode der zweiten Staffel von "Lucifer" zeigt ein Promo zur Folge, hier.

Einen Blick in die fünfte Folge der neuen Serie "Beyond" wirft ein Promo, hier.

Wie geht es weiter in der vierten Folge der zweiten Staffel von "Shadowhunters"? Einen Promo gibt's hier zu sehen.

Einen Blick auf die elfte Folge der fünften Staffel von "Family Guy wirft ein Promo, hier.