"Dark": Trailer online
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Mittwoch, 04. Oktober 2017 18:16
Netflix kündigt die deutsche Mystery-Serie "Dark" für den 1. Dezember ein. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Netflix kündigt die deutsche Mystery-Serie "Dark" für den 1. Dezember ein. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Ab heute steht die Serie "Dark" für Netflix-Kunden zum Abruf bereit. In einem neuen Video geben die Showrunner und Schauspieler der Serie einen exklusiven Einblick in die Produktion.
Der Anbieter: Das Verschwinden zweier Kinder in der deutschen Kleinstadt Winden bringt mysteriöse Abgründe zutage, die das Konzept der Zeit auf den Kopf stellen. Die Frage ist nicht, wer die Kinder entführt hat ... sondern wann.
McG ("3 Engel für Charlie", 2000) hat Regie geführt bei der Horror-Komödie "The Babysitter", die Netflix für den 13. Oktober ankündigt. Judah Lewis, Samara Weaving, Bella Thorne und Robbie Amell werden hierin zu sehen sein. Ein erster Trailer ist jetzt inline gegangen.
Ein Promo zur zehnten Folge der Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery" ist online gegangen, die hierzulande nach der Pause im Januar bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
Online gegangen ist ein Promo zur vierten Folge der neuen Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery", die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
Online gegangen ist ein Promo zur fünften Folge der neuen Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery", die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
CBS hat "Star Trek Discovery" um eine zweite Staffel verlängert. Wieviele neue Folgen ab wann gezeigt werden, wurde nicht mitgeteilt. Außerdem ist ein Promo zur nächsten Folge der neuen Science-Fiction-Serie online gegangen, die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
Ein Promo zur achten Folge der Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery" ist online gegangen, die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
Ein Promo zur neunten Folge der Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery" ist online gegangen, die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
Der wissenschaftliche Blick offenbart, was mit dem bloßen Auge am Nachthimmel nicht sichtbar ist, die kosmische Vielfalt: Schwarze Löcher, explodierende Sterne. Die 3sat-Sendung "wissen aktuell: Expedition ins Weltall" ist morgen ab 20.15 Uhr, einen Abend lang auf der Suche nach dem, was das Universum zusammenhält.
Dank neuester Technik stehen die Chancen gut, innerhalb der kommenden 10 bis 20 Jahre fündig zu werden, sollte es im All außerirdisches Leben geben. Forscher haben inzwischen viele Hunderte Planeten außerhalb unseres Sonnensystems identifiziert. Einer dieser Exoplaneten ist nicht nur theoretisch bewohnbar, er ist sogar unser nächster Nachbar im All: Proxima b im Sternensystem Alpha Centauri. Dennoch würde die Reise dorthin mit einem Raumschiff etwa 80.000 Jahre dauern. Hochgeschwindigkeitsminisonden sollen nun den Planeten erkunden. Doch nicht nur in der Ferne, auch auf unserem Nachbarplaneten Mars sucht die Wissenschaft nach extraterrestrischem Leben. Der eindeutige Beweis, dass es dort früher einmal Leben gegeben hat - oder heute noch gibt - könnte unser bisheriges Verständnis von der Entwicklung des Lebens bestätigen und wäre allein deshalb schon eine Sensation.
"wissen aktuell: Expedition ins Weltall" greift die Faszination Weltall auf und begleitet Menschen, die aus Leidenschaft für die Sterne mehr Dunkelheit auf der Erde fordern, erklärt, was das Universum zusammenhält und warum gerade unser Nachbarplanet Mars so phantastisch ist.