Film- & Serien-News

"Pokémon - Der Film: Du bist dran!" Der Beginn der Story als Kino-Event

Fans der ersten Pokémon-Stunde dürfen sich auf ein kultverdächtiges Kino-Event freuen. Das Anime-Highlight "Pokémon - Der Film: Du bist dran!" ist am Sonntag, den 5. November um 17.00 Uhr, und am Dienstag, den 7. November um 20.00 Uhr, in den CineStar Kinos zu sehen. Der Film erzählt anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Serie Ashs ursprüngliche Reise durch die Kanto-Region neu und lässt die Zuschauer zu den Anfängen zurückkehren. Im Kern geht es um den Beginn der Freundschaft zwischen Ash und Pikachu, von ihrer ersten Begegnung bis zu ihren Abenteuern auf der Suche nach dem legendären Pokémon Ho-Oh. Das kultige Duo begegnet bekannten, aber auch einigen neuen Gesichtern, darunter den Trainern Verena und Konstantin sowie dem neuen geheimnisvoll-mysteriösen Pokémon Marshadow.

Die Karten sind an der Kinokasse und online erhältlich. Der Vorverkauf läuft. Folgende CineStar Kinos zeigen den Film am 5. und 7. November in der deutschen Synchronfassung: Bamberg, Berlin (Cubix, Hellersdorf, Kulturbrauerei, Sony Center [zeigt die englische Fassung], Tegel, Treptower Park), Bielefeld, Bonn, Bremen, Chemnitz Roter Turm, Dortmund, Düsseldorf, Emden, Erfurt, Erlangen, Frankfurt (CineStar, Metropolis), Frankfurt/Oder, Fulda, Garbsen, Greifswald, Gütersloh, Hagen, Ingolstadt, Jena, Karlsruhe, Kassel, Konstanz, Leipzig, Lübeck Stadthalle, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, Neubrandenburg, Neumünster, Oberhausen, Osnabrück, Rostock Lütten Klein, Saarbrücken, Siegen, Stade, Stralsund, Villingen-Schwenningen, Weimar, Wildau, Wismar und Wolfenbüttel.

Tipp: "Eine lausige Hexe"

Im Mittelpunkt der Neuadaption von "Eine lausige Hexe" steht die elfjährige Hexe Mildred Hoppelt, die es durch Zufall auf die elitäre Hexenakademie Graustein verschlägt. Ob mit verrückten Verwandlungen, turbulenten Flügen auf dem Hexenbesen oder durch unerwartete Zauberspruch-Effekte - die Fantasy-Serie lässt dank modernster Technik eine märchenhafte Welt entstehen. Der KiKA zeigt die Serie ab morgen von Montag bis Freitag immer um 17.35 Uhr.

Der Sender: Für Mildred, die nichts von ihren Zauberkräften ahnt, beginnt alles mit einem schicksalhaften Ereignis: Das Mädchen Maude verunglückt mit ihrem Hexenbesen auf Mildreds Balkon. Maude ist verzweifelt, da ihre Brille beim Sturz zerstört wurde. Und ohne diese wird sie es nicht rechtzeitig zur Aufnahmeprüfung der Hexenakademie schaffen. Langsam dämmert den beiden jedoch, dass auch Mildred magische Fähigkeiten besitzen muss - schließlich kann sie Maude sehen. Mildred bietet ihr daraufhin an, ihr auf dem Besen den Weg zur Graustein-Akademie zu weisen. Dort angekommen gerät Mildred in die harte Aufnahmeprüfung und wird überraschenderweise aufgenommen.

Bella Ramsey spielt die Titelrolle der Mildred. Sie übernahm 2016 ihre erste Schauspielrolle als Lyanna Mormont in der erfolgreichen Fernsehserie "Game of Thrones". Die Doppelrolle der Schuldirektorin und ihrer gemeinen Zwillingsschwester wird von Clare Higgins (Ohila in "Doctor Who" und Ma Costa in "Der goldene Kompass") gespielt, die strenge Frau Harschmann von Raquel Cassidy (Kammerzofe Phyllis Baxter aus "Downton Abbey").

Die Fantasy-Serie erzählt mit viel Witz und Tempo die Abenteuer der jungen Hexe. Die Kombination von Real-Dreh, Greenscreen- und moderner CGI-Technik lässt eine märchenhafte Welt entstehen. Produziert wurde die Serie von der CBBC, in Zusammenarbeit mit ZDF, ZDF Enterprises und Netflix. Die Dreharbeiten fanden größtenteils in Großbritannien statt. Die Außenaufnahmen der Hexenakademie entstanden in Deutschland an der Burg Hohenzollern bei Hechingen.

Amazon Prime Video schließt weltweiten Deal mit 20th Century Fox Television

Amazon und 20th Century Fox Television haben heute eine internationale Lizenz-Vereinbarung bekanntgegeben. Das Abkommen bringt unter anderem die TV-Adaption von "The Exorcist" zu Amazon Prime Video in mehr als 200 Länder und Territorien weltweit. Dies ist die umfassendste internationale Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen, die Amazon Prime Video zum exklusiven Streaming-Anbieter für unter anderem dies Serie in ausgewählten Ländern macht.

Mehr als vier Jahrzehnte nach dem Oscar-nominierten Film kehrt "The Exorcist" als Serie zurück. Der Psycho-Thriller folgt zwei grundverschiedenen Priestern, die gemeinsam den Fall einer Familie untersuchen, die von Dämonen besessen ist. Pater Tomas Ortega (Alfonso Herrera) ist das neue Gesicht der katholischen Kirche: aufklärerisch, ehrgeizig und mitfühlend. Pater Marcus (Ben Daniels) ist genau das Gegenteil: unerbittlich, rau und von seiner Mission vollkommen besessen - und er gerät ständig in Konflikt mit seinem Widersacher, Pater Bennett (Kurt Egyiawan). Dazwischen steht die Familie Rance, die Mitglied der Pfarrei von Tomas ist. Auf dem ersten Blick scheint es sich um eine vollkommen normale, amerikanische Familie zu handeln. Aber in dem Haushalt stimmt etwas nicht. Mutter Angela bittet Pater Tomas um Hilfe und treibt den naiven jungen Priester so unwissentlich auf einen Kollisionskurs mit Pater Marcus. Jeder Einzelne steht vor einer unüberwindbaren Aufgabe - aber gemeinsam sind die beiden Priester die einzige Hoffnung der Rances gegen eine böse Macht, die sich seit Jahrhunderten rüstet. In weiteren Hauptrollen sind Alan Ruck, Brianne Howey und Hannah Kasulka zu sehen. "The Exorcist" wurde von Morgan Creek Productions in Zusammenarbeit mit 20th Century Fox Television produziert. Sie stammt aus der Feder von Jeremy Slater. Als Ausführende Produzenten fungieren Slater, der Emmy-Nominierte Rolin Jones, Rupert Wyatt, Roy Lee, James Robinson, David Robinson und Barbara Wall.

Ab wann diese und welche weiteren phantastischen Serien abrufbar sein werden, wurde nicht mitgeteilt.

Emmys: Die Gewinner

In Los Angeles fand in der vorigen Nacht die 69. Emmy-Verleihung statt. Die Hulu-Serie "The Handmaid’s Tale" gewann in der Kategorie Beste Drama-Serie, Elisabeth Moss gewann in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie in dieser Serie und Ann Dowd gewann in der Kategorie Beste Nebendarstellerin in einer Drama-Serie in ebenfalls "The Handmaid’s Tale". Zum Besten Fernsehfilm gekürt wurde "Black Mirror: San Junipero". Alle Nominierten und Gewinner sind hier zu finden.

News in Kürze: "The Orville", "The Librarians" & mehr

Rund 9 Millionen Zuschauer insgesamt sahen am vergangenen Sonntag die Pilotfolge der neuen Science-Fiction Serie "The Orville" beim Sender Fox in den USA, die Serie legte damit einen sehr guten Start hin - allerdings begünstigt durch die Tatsache, dass im Vorfeld Football gezeigt wurde, der generell sehr viele Zuschauer hat.

Am 3. Oktober um 22.30 Uhr startet der Universal Channel die dritte Staffel der Serie "The Librarians" im Anschluss an der Wiederholung der beiden letzten Folgen der Staffel 2. Ab dem darauffolgenden Dienstag ab 21.00 Uhr geht es dann weiter mit jeweils 3 Episoden der neuen Staffel.

Von Matt Damon stammt die Idee für eine achtteilige neue Serie, die Netflix in Auftrag gegeben hat und die den Titel "The Green Beret's Guide to Surviving the Apocalypse" trägt. In den acht geplanten Episoden soll auch humorvoll gezeigt werden, wie Überlebende die Zeit nach einer Apokalypse bewältigen können.

Die Darsteller der neuen Serie "Kevin (Probably) Saves the World" stehen in einem Video, das hier online ging, Rede und Antwort zu neuen Serie.

Inside Videos sind online gegangen zur neuen Staffel von "Arrow", zur neuen Staffel von "DC's Legends of Tomorrow", zur neuen Staffel von "Supergirl" und zur neuen Staffel von "The Flash".

Promos sind online gegangen zur letzten Folge der ersten Staffel der neuen Serie "Midnight, Texas", zur letzten Folge der ersten Staffel der neuen Serie "The Sinner" und zur 13. Staffel von "Supernatural".

Gestorben: Harry Dean Stanton (1926-2017)

Der US-amerikanische Schauspieler Harry Dean Stanton ist gestern im Alter von 91 Jahren gestorben. Seine bislang größte Rolle hatte der ansonsten meist in Nebenrollen zu sehende Stanton 1984 in Wim Wenders' "Paris, Texas". Weitere bekannte Filme mit ihm waren unter anderem "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" (1979), "Die Klapperschlange" (1981), "Die letzte Versuchung Christi" (1988) und "Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula" (1990). In der TV-Serie "Big Love" spielte er in vier Staffeln mit. Zuletzt sah man ihn in der neuen Staffel von "Twin Peaks". Harry Dean Stantons letzter Film kommt Ende September in die US-Kinos, in John Carroll Lynchs "Lucky" wird er in der Titelrolle zu sehen sein.

Jamie Lee Curtis kehrt zu "Halloween" zurück

Wenn am 19. Oktober 2018, vierzig Jahre nachdem "Halloween - Die Nacht des Grauens" in den Kinos anlief, der elfte Film der Reihe in die US-Kinos kommt, wird Jamie Lee Curtis wieder mit dabei sein. Und zwar in der Rolle der Laurie Strode. Nach "Halloween - Die Nacht des Grauens (1978), "Halloween II - Das Grauen kehrt zurück" (1981), "Halloween H20" (1998) und "Halloween: Resurrection" (2002) wird dies der fünfte Film der Reihe sein, an dem sie mitwirkt. Dass der Tod der Figur 2002 nicht stattfand wird damit erklärt, dass man die Geschichten nach 1981 für ungültig erklärt; die Handlung ist quasi eine Fortführung der Handlung aus "Halloween II - Das Grauen kehrt zurück", offenbar Jahrzehnte später. David Gordon Green und Danny McBride werden Regie führen.

News in Kürze: "Who Fears Death", "Die Simpsons" & mehr

Im Juli hatte Nnedi Okorafor mitgeteilt, dass George R. R. Martin für HBO an einer Umsetzung ihres Romans "Wer fürchtet den Tod" in eine Serienform arbeitet. HBO hat jetzt das Okay für die Serie gegeben. Ausführende Produzenten von "Who Fears Death" werden George R. R. Martin und der frühere HBO-Chef Michael Lombardo. Hierzulande erscheinen die Romane von Nnedi Okorafor bei Cross Cult. Unsere Besprechung zu "Wer fürchtet den Tod" findet sich hier.

Am kommenden Dienstag um 20.15 Uhr läuft die 600. Episode der Rekord-Serie "Die Simpsons" erstmals auf ProSieben. Die "Treehouse of Horror"-Folge enthält schaurig-schöne Referenzen auf andere Kult-Hits wie "Die Tribute von Panem" oder "James Bond". Am Ende strebt Homer sogar in bester Blofeld-Manier nach der Weltherrschaft.

VOX zeigt die achte Folgen der zweiten Staffel der Science-Fiction-Serie "Humans" ab dem 9. Oktober immer montags ab 22.15 Uhr in Doppelfolgen als Free-TV-Premiere.

"The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu Guillermo del Toros neuem Film ist online gegangen. "The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" gewann bei den 74. internationalen Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen; mit diesem ausgezeichnet wird der beste Wettbewerbsfilm (Langfilm). Sally Hawkins, Doug Jones, Octavia Spencer, Michael Shannon und Richard Jenkins werden in den Hauptrollen zu sehen sein, der Film startet am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: In einem geheimen Regierungslaboratorium auf der Höhe des Kalten Krieges in den USA geschieht ein visuell umwerfendes, emotional aufwühlendes Wunder der Imagination. Der Meistergeschichtenerzähler Guillermo del Toro vermischt auf magische Weise das Pathos und den Thrill des klassischen Monsterfilm-Genres mit den dunklen Schatten des Film Noir, um daraus eine unvergleichliche Liebesgeschichte entstehen zu lassen, die sich mit unseren eigenen Fantasien überlagert - mit den Geheimissen, die wir nicht kontrollieren können und den Ungeheuerlichkeiten, denen wir ins Auge sehen müssen. Del Toro beginnt seine Geschichte unter Wasser. Von dort wird der ganze Film zu einer atemlosen submarinen Erfahrung, die den Zuschauer in eine Sixties-Welt voller Dinge entführt, die wir heute nur zu gut wiedererkennen - Macht, Wut, Intoleranz, aber auch Einsamkeit, Entschlossenheit und plötzliche, ansteckende Gemeinsamkeiten. Ein außergewöhnliches Wesen aber ist darunter, das vollkommen neu und unbekannt ist. Diese geheimnisvolle Kreatur, die die US-Regierung für den Kalten Krieg benutzen will, dazu eine stumme Putzfrau, die sich in diese Kreatur verliebt, und ihre beiden besten Freunde, sowie ein sowjetischer Spion und ein mutiger Raub - all das fließt in einer einzigartigen Liebesgeschichte zusammen, die alle Grenzen sprengt.

"The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu Guillermo del Toros neuem Film. "The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" gewann bei den 74. internationalen Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen; mit diesem ausgezeichnet wird der beste Wettbewerbsfilm (Langfilm). Sally Hawkins, Doug Jones, Octavia Spencer, Michael Shannon und Richard Jenkins werden in den Hauptrollen zu sehen sein, der Film startet am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: In einem geheimen Regierungslaboratorium auf der Höhe des Kalten Krieges in den USA geschieht ein visuell umwerfendes, emotional aufwühlendes Wunder der Imagination. Der Meistergeschichtenerzähler Guillermo del Toro vermischt auf magische Weise das Pathos und den Thrill des klassischen Monsterfilm-Genres mit den dunklen Schatten des Film Noir, um daraus eine unvergleichliche Liebesgeschichte entstehen zu lassen, die sich mit unseren eigenen Fantasien überlagert - mit den Geheimissen, die wir nicht kontrollieren können und den Ungeheuerlichkeiten, denen wir ins Auge sehen müssen. Del Toro beginnt seine Geschichte unter Wasser. Von dort wird der ganze Film zu einer atemlosen submarinen Erfahrung, die den Zuschauer in eine Sixties-Welt voller Dinge entführt, die wir heute nur zu gut wiedererkennen - Macht, Wut, Intoleranz, aber auch Einsamkeit, Entschlossenheit und plötzliche, ansteckende Gemeinsamkeiten. Ein außergewöhnliches Wesen aber ist darunter, das vollkommen neu und unbekannt ist. Diese geheimnisvolle Kreatur, die die US-Regierung für den Kalten Krieg benutzen will, dazu eine stumme Putzfrau, die sich in diese Kreatur verliebt, und ihre beiden besten Freunde, sowie ein sowjetischer Spion und ein mutiger Raub - all das fließt in einer einzigartigen Liebesgeschichte zusammen, die alle Grenzen sprengt.

(C) 2017 20th Century Fox