Film- & Serien-News

News in Kürze: Kino-Charts, Augsburger Puppenkiste & mehr

In der zweiten Woche konnte "Black Panther" den Platz 1 in den deutschen Kino-Charts erobern. "Die kleine Hexe" fiel von Platz 3 auf Platz 4, "Heilstätten" konnte auf Platz 6 neu einsteigen. Für "Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone" ging es runter von Rang 4 auf Rang 8 und für "Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft" runter von Platz 6 auf Platz 9.

Unverändert an der Spitze der US-KIno-Charts steht "Black Panther", der national weitere rund 108 Millionen US-Dollar eingespielt hat - weltweit hat der Superheldenfilm jetzt rund 704 Millionen US-Dollar eingespielt. "Peter Hase" fiel von Platz 2 auf Platz 3, "Auslöschung" konnte auf Platz 4 neu einsteigen. "Jumanji: Willkommen im Dschungel" fiel von Rang 4 auf Rang 6 und "Early Man" fiel von Rang 7 ans Ende der Top 10.

Heute feiert die Augsburger Puppenkiste ihren 70. Geburtstag. Die "Hessenschau" vom HR würdigt dies ausführlich in Text, Bild und Video mit einem Rückblick auf die legendärsten Geschichten. Hier.

Ab heute steht jeden Montag eine neue Folge der dritten Staffel von "Ash. vs. Evil Dead" bei Amazon zum Abruf bereit, für Prime-Mitglieder "kostenlos".

Amazon hat heute bekanntgegeben, dass eine zweite Staffel von "Lore" in Auftrag gegeben wurde. Sean Crouch fungiert als Showrunner für diese.

Jede Heldin braucht auch einen Feind. Den Gegner von Sabrina in der kommenden neuen TV-Serie spielt Richard Coyle (Tom Lowe in "Crossbones"). Er spielt Father Blackwood, den "High Priest of the Church of Night and Dean of the Academy of the Unseen Arts". Kiernan Shipka wird als Sabrina zu sehen sein, Lucy Davis als Tante Hilda und Miranda Otto als Tante Zelda.

News in Kürze: "Immigration Game", Goldene Kamera & mehr

"Immigration Game", der neue Film mit Mathis Landwehr ("Lasko - Die Faust Gottes"), ist ab dem 2. März als VoD erhältlich, als BD und DVD steht er eine Woche später im Handel. Einen Trailer gibt's hier zu sehen. Der Streifen spielt in einem alternativen Europa in einer nahen Zukunft: Deutschland nimmt keine Flüchtlinge mehr auf. Die einzige Möglichkeit, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, ist die Teilnahme an der Internet- und Fernseh-Show "Immigration Game". Wer als "Runner" beim "Immigration Game" mitmacht, wird am Berliner Stadtrand ausgesetzt und muss sich seinen lebensgefährlichen Weg bis zum Fernsehturm bahnen...

Louis Hofmann (Jonas Kahnwald in der Netflix-Serie "Dark") gewann am Donnerstag die Goldene Kamera in der Sparte Bester Nachwuchsschauspieler. Ewan McGregor wurde zum Bester Schauspieler international gekürt, Naomi Watts zur Besten Schauspielerin international und Liam Neeson erhielt den Preis in der Sparte Lebenswerk international. Alle Gewinner finden sich hier.

Der Podcast von Quotenmeter.FM sprach mit dem Regisseur des Horror-Films "Heilstätten", Michael David Pate. Der Streifen läuft seit letztem Donnerstag in den Kinos. Pate erzählt über die Entstehung des Films, seine Arbeitshaltung, die FSK-Freigabe und den Stand des deutschen Genre-Kinos. Hier.

News in Kürze: Internationale Filmfestspiele von Berlin & mehr

Wes Anderson gewann heute bei den Internationalen Filmfestspielen von Berlin den Silbernen Bären für die Beste Regie für seinen neuen Film "Isle of Dogs - Ataris Reise", der am 10. Mai in die deutschen Kinos kommt. Bill Murray, der im Original einer der Figuren seine Stimme leiht, nahm die Trophäe stellvertretend entgegen. Bereits am Dienstag war Willem Dafoe der Goldene Ehrenbär für sein Lebenswerk verliehen worden. Alle Gewinner finden sich hier.

Bei Netflix steht seit gestern "Mute" zum Abruf bereit, der neue Film von Duncan Jones ("Source Code") mit Alexander Skarsgård, Paul Rudd und Justin Theroux.

Tipp: "The Orville"

ProSieben zeigt ab morgen "The Orville" als Deutschlandpremiere. Diesen Dienstag um 20.15 Uhr zeigt man zwei Folgen, ab kommender Woche um 21.10 Uhr immer eine Folge.

Der Sender: Im Jahr 2418 ist der seit seiner Scheidung ziemlich derangierte Raumflotten-Offizier Ed Mercer (Seth MacFarlane) überrascht, dass er plötzlich das lang ersehnte erste Kommando über das Forschungsraumschiff U.S.S. "Orville" erhält. Sofort macht er sich mit frischem Elan an seine erste Mission zur Forschungsstation auf dem Planeten Epsilon 2. Seine Crew ist eine bunte Truppe: Als Steuermann heuert Ed seinen zwar sehr talentierten, aber notorisch unzuverlässigen Sauf-Kumpel Lt. Gordon Malloy (Scott Grimes) an. Dagegen ist sein Zweiter Offizier der völlig humorbefreite Alien Lt. Commander Bortus (Peter Macon), der jede seiner oft flapsigen Bemerkungen wörtlich nimmt. Dann wäre da noch sein rassistischer Wissenschaftsoffizier Isaac (Mark Jackson). Der gehört einer nicht-biologischen Spezies an, die sich allen anderen Lebewesen überlegen fühlt. Die Bordärztin Dr. Claire Finn (Penny Johnson Jerald) wiederum scheint nicht ganz unberechtigt zu glauben, sie müsse sich vor allem um die psychische Stabilität des Captains Sorgen machen. Dass sie damit recht hat, zeigt sich, als Ed auf seinen Ersten Offizier trifft: Commander Kelly Grayson (Adrianne Palicki) ist niemand anderes als die attraktive Ex des frisch gebackenen Captains. Und die ist auf ihren ausdrücklichen Wunsch auf die "Orville" versetzt worden! Die Routine-Mission verspricht, sehr turbulent zu werden...

"The Expanse": Promo zur dritten Staffel online

In den Staaten zeigt SYFY ab dem 11. April die dritte Staffel der Science-Fiction-Serie "The Expanse". Ein erster Promo dazu ist jetzt online gegangen.

Joss Whedon dreht doch keinen Batgirl-Kinofilm

Vor rund einem Jahr, im März 2017, hieß es, dass Joss Whedon ("Buffy", "Angel", Firefly", "Marvel’s The Avengers") einen Batgirl-Kinofilm drehen wird; außerdem würde er das Drehbuch schreiben und den Film produzieren. Heute hat Whedon gegenüber dem "Hollywood Reporter" geäußert, dass ihm in den letzten elf Monaten keine Idee für eine Story eingefallen ist und er den Film nicht machen wird. Bob Kane und Sheldon Moldoff schufen die Figur 1961; Barbara Gordon, die Tochter des Polizei-Chefs von Gotham City, Commissioner Gordon, ist die bekannteste Trägerin der Maske.

News in Kürze: "Auslöschung", "The Frankenstein Chronicles" & mehr

Ursprünglich für einen deutschen Kinostart am heutigen Donnerstag vorgesehen, wird man "Auslöschung" nun ab dem 12. März bei Netflix sehen können - eine Kinoauswertung wird es nicht geben. Alex Garland führte Regie, Natalie Portman, Jennifer Jason Leigh und Gina Rodriguez sind in den Hauptrollen zu sehen. Der Film basiert auf Jeff VanderMeers Bestseller-Trilogie "Southern Reach".

Staffel 1 der Serie "The Frankenstein Chronicles" mit Sean Bean in der Hauptrolle ist seit Kurzem im Angebot von Netflix zu finden, hierzulande lief sie als Deutschlandpremiere 2016 bei TNT Serie.

Neben Kiernan Shipka als Sabrina und Lucy Davis als Tante Hilda wird man Miranda Otto als Tante Zelda in der Neuauflage von "Sabrina" zu sehen bekommen.

Disney will für seinen geplanten eigenen Streamingdienst auch die "Die Muppet Show" rebooten und hat jetzt bekanntgegeben, derzeit Drehbuchautoren für eine neue Serie zu suchen.

"Ash vs. Evil Dead": Vorschau zur dritten Staffel online

Eine Vorschau zur dritten Staffel von "Ash vs. Evil Dead" ist online gegangen, in der auch die Darsteller der Serie zu Wort kommen. Der US-Sender STARZ zeigt die zehn neuen Folgen ab dem 25. Februar, Amazon-Prime-Mitglieder haben hierzulande einen Tag später auf die jeweils neue Episode Zugriff.

"Krypton": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Krypton" ist online gegangen. Syfy kündigt den Start der Serie in den USA für den 21. März an. Die Serie spielt zweihundert Jahre vor der Geburt von Kal-El zu Zeiten seines Großvaters Seg-El.

Tipp: "Fullmetal Alchemist"

"Fullmetal Alchemist", der im Dezember des Vorjahres in den japanischen Kinos lief, ist seit Kurzem im Portfolio von Netflix enthalten. Fumihiko Sori führte Regie, Ryosuke Yamada, Tsubasa Honda und Dean Fujioka sind in den Hauptrollen zu sehen.