Film- & Serien-News

Netflix cancelt "Kaos"

Netflix wird keine zweite Staffel von "Kaos" bestellen, der Streamingdienst hatte die Serie Ende August in sein Angebot aufgenommen.  In "Kaos" genießt Zeus seit Ewigkeiten seinen Status als Götterkönig. Bis er eines Morgens aufwacht und eine Falte auf seiner Stirn entdeckt und völlig neurotisch auf eine gefährliche, paranoide Bahn gerät. Zeus ist davon überzeugt, dass sein Niedergang bevorsteht und beginnt, überall Beweise dafür zu sehen.

"Music by John Williams": Trailer online

Disney+ kündigt die Doku "Music by John Williams" von Regisseur Laurent Bouzereau für den 1. November an, hier ist ein Trailer.

"Die letzte Nacht in Tremor": Trailer online

Ein Musiker und Komponist, der sich in einer Krise befindet, zieht sich in ein Küstendorf im Norden zurück, um sein jüngstes Werk fertigzustellen. In unmittelbarer Nachbarschaft findet sich lediglich ein Ehepaar. Als er während eines Sturms einen schweren Unfall erleidet, setzen bei ihm schreckliche Visionen über seine Nachbarn ein.

Netflix kündigt für den 25. Oktober die Serie "Die letzte Nacht in Tremor" an, hier ist ein Trailer.

"Bagman": Trailer online

Als eine unheimliche Bedrohung aus seiner Kindheit zurückkehrt, um ihn heimzusuchen, kämpft Patrick, der inzwischen selbst Vater ist, verzweifelt gegen seine tiefste innere Angst. Doch dieses Mal kämpft er nicht für sich selbst, sondern für seine Familie.

Hier ist ein Trailer zu "Bagman", deutscher Kinostart ist am 5. Dezember. Colm McCarthy führte Regie, Sam Claflin, Antonia Thomas und Frankie Corio werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"Ronja Räubertochter": Weihnachten in der ARD

Graugnome, Wilddruden, Rumpelwichte, unendliche Wälder und wilde Räuber - "Ronja Räubertochter" taucht tief in die Abenteuerwelt des 1981 erschienenen Kinder- und Jugendbuchklassikers von Astrid Lindgren ein. Für Generationen von Menschen, die mit dieser Geschichte aufgewachsen sind, bietet sich an Weihnachten die Gelegenheit, ihre Kindheitshelden erneut zu treffen. Und die Jüngeren haben die Möglichkeit, mit Ronja und Birk, Lovis und Mattis erste Bekanntschaft zu machen - ein Highlight für Jung und Alt.

In der ARD Mediathek ist die erste Staffel der Serie ab dem 20. Dezember abrufbar. Das Erste zeigt die ersten drei Folgen am 25. Dezember ab 20.15 Uhr und am 26. Dezember ab 17.45 Uhr drei weitere Folgen.

Zum Inhalt: Schweden, irgendwann im Mittelalter. Ronja wächst als Tochter des berüchtigten Räuberhauptmanns Mattis auf, der mit seiner Bande in einer uneinnehmbaren Burg haust. Während ihr Vater sie behütet wie seinen Augapfel, erzieht ihre Mutter Lovis das mutige Mädchen zur Selbstständigkeit. Ronja liebt das freie Räuberleben, erkundet auf eigene Faust den tiefen Wald und lernt, mit dessen Gefahren umzugehen. Doch eines Tages steht Birk Borkason, der Sohn des rivalisierenden Räuberhauptmanns Borka, auf der anderen Seite des Höllenschlunds. Obwohl Ronjas Vater jeglichen Umgang mit den verhassten Borkas verbietet, knüpft Ronja Freundschaft mit dem aufgeschlossenen Jungen. Als sich der Konflikt zwischen den Banden zuspitzt, trifft Ronja eine mutige Entscheidung. Unterdessen wächst im nahen gelegenen Dorf der Unmut über die Überfälle und die Untätigkeit des korrupten Vogts Halvert. Die mächtige Valdir engagiert die Kriegerin Smavis, um für Sicherheit auf der Handelsroute durch den Wald zu sorgen. Um Mattis zur Aufgabe zu zwingen, setzt sie auf einen Geheimplan, bei dem Ronja eine entscheidende Rolle spielt...

"The Secret Kingdom - Eine fantastische Reise": Trailer online

Die Eltern von Peter und Verity erben den geheimnisvollen alten Wohnsitz des Großvaters. Während sie ihr riesiges neues Zuhause und dessen versteckte Schätze erkunden, geben die Dielenbretter plötzlich nach und die Geschwister landen in einer mystischen Welt voller magischer Kreaturen und unvorstellbarer Abenteuer.

Hier ist ein Trailer zu "The Secret Kingdom - Eine fantastische Reise", der Film ist hierzulande ab dem 5. Dezember digital im Netz erhältlich und ab dem 13. Dezember auf DVD und BD. Matt Drummond führte Regie, Alyla Browne, Alice Parkinson und Beth Champion werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Tipp: "Samurai Rabbit: The Usagi Chronicles"

Die Serie "Samurai Rabbit: The Usagi Chronicles" läuft ab morgen als deutsche Fernsehpremiere immer montags bis freitags um 13.15 Uhr bei KiKA und ist auch auf kika.de und im KiKA-Player zu sehen. Die Geschichte ist inspiriert von der Comic Reihe "Usagi Ujimbo". Es ist eine Coming-of-Age Geschichte mit positiven Werten wie Entschlossenheit, Solidarität und zweiten Chancen.

Im Zentrum steht der Hase Yuichi Usagi, ein Teenager und ein Nachkomme des berühmten Kriegers Miyamoto Usagi. Er macht sich auf die Reise, um ein echter Samurai zu werden. Dabei ist er nicht allein, denn er führt eine tierische Truppe an, darunter ein schurkischer Kopfgeldjäger, eine bedrohliche Ninja, eine akrobatische Taschendiebin und seine treue Echse. Auf ihrem Weg treffen sie auf Yokai-Monster, Ninjas und Aliens aus anderen Dimensionen.

Tipp: "Der Petrusschlüssel"

Der Märchenfilm "Der Petrusschlüssel" des Senders Ceská televize ist in Koproduktion mit dem slowenischen Sender Rozhlas a televíza Slovenska und KiKA entstanden. KiKA zeigt ihn als Deutschlandpremiere morgen um 12.00 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player - verfügbar sein wird er mit Untertiteln und Audiodeskription.
Der Film entstand 2023 unter Regie von Karel Janák, dieser war bereits bei vorausgegangenen Koproduktionen von Ceská televize und KiKA wie "Als ein Stern vom Himmel fiel" und "Wie man keine Prinzessin heiratet" beteiligt.

Zum Inhalt: Der Dieb Wilhelm (Mark Kristián Hochman), die betrügerische Emilia (Berenika Kohoutová) und der völlig unschuldige Tollpatsch Tobias (Filip Brezina) haben mehr oder weniger absichtlich den Schlüssel von Petrus (Ivan Romancík) gestohlen. Als sie aufgrund eines Unfalls unerwartet vor der Himmelstür stehen, schickt Petrus sie zurück auf die Erde, um den Schlüssel zu finden. Wenn sie ihn nicht zurückbringen, werden sie für immer in der Hölle schmoren. Wieder zurück, verliebt sich die Prinzessin (Sára Korbelová) in Tobias.

Tipp: "Die Mythen der Wikinger"

Der Göttervater Odin, der listige Loki und die Liebesgöttin Freya bevölkern mit Elfen und Riesen Geschichten, die uns noch heute faszinieren. Von Odins Visionen unter dem Weltenbaum Yggdrasil bis hin zur Götterdämmerung Ragnarök - die Doku-Reihe "Die Mythen der Wikinger" ist ein Abenteuer in 10 Episoden, unterlegt mit originellen Animationen und ausgewählten kunsthistorischen Darstellungen. ARTE zeigt sie ab morgen als deutsche Fernsehpremiere immer am Sonntagvormittag in Doppelfolgen, Teil 1 und 2 zeigt man morgen ab 10.20 Uhr.