Film- & Serien-News

"Chip und Chap: Die Ritter des Rechts": Trailer online

In "Chip und Chap: Die Ritter des Rechts" leben Chip und Chap inmitten von Cartoon-Figuren und Menschen im modernen Los Angeles, aber ihr Leben ist jetzt ganz anders. Es ist Jahrzehnte her, dass ihre erfolgreiche Fernsehserie abgesetzt wurde, und Chip hat sich in ein häusliches Vorstadtleben als Versicherungsvertreter zurückgezogen. Chap hingegen hat sich einer CGI-Operation unterzogen und besucht Nostalgie-Fanconventions, um seine glorreichen Zeiten wieder aufleben zu lassen. Als ein ehemaliger Schauspielkollege auf mysteriöse Weise verschwindet, müssen Chip und Chap ihre zerbrochene Freundschaft wiederbeleben und abermals in ihre Detektivrollen als Rescue Rangers schlüpfen, um das Leben ihres Freundes zu retten.

Akiva Schaffer führte Regie bei dem Film, Disney+ kündigt ihn für den 20. Mai an. Hier ist ein erster Trailer.

SAT.1 zeigt ab März "Clarice Starling - Das Erwachen der Lämmer"

Schaudern, Gänsehaut, Schock-Momente: Wenn Clarice Starling den berühmtesten Serienkiller der Filmgeschichte "Buffalo Bill" zur Strecke bringt, halten Fans bis heute den Atem an. In dem fünffach oscarprämierten Filmklassiker "Das Schweigen der Lämmer" von 1991 war Hollywood-Star Jodie Foster die junge Agentin. In der neuen, seriellen Fortsetzung übernimmt die australische Schauspielerin Rebecca Breeds ("Pretty Little Liars") die Rolle der jungen, ambitionierten Agentin. Die Serie setzt ein Jahr nach den Geschehnissen des Films ein. Clarice kehrt trotz Trauma zum FBI zurück, um das zu tun, was sie am besten kann: Serienkiller aufspüren! SAT.1 zeigt "Clarice Starling - Das Erwachen der Lämmer" ab dem 15. März immer dienstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen - zum Start einmalig in Spielfilmlänge mit drei Folgen am Stück.

Darum geht's: Ein Jahr nachdem die junge FBI-Agentin den Serienmörder Buffalo Bill öffentlichkeitswirksam aufgespürt und verhaftet hat, kehrt sie trotz eines Traumas zum FBI zurück. Als zwei Frauenleichen in einem Fluss gefunden werden, gründet das FBI die VICAP-Task-Force, die Gewalt- und Sexualverbrechen nachgeht. Clarice wird von der Justizministerin Ruth Martin (Jayne Atkinson) persönlich verpflichtet, in der neu gegründeten Einheit mitzuarbeiten - sehr zum Missfallen ihrer männlichen Kollegen. Die Politikerin hält große Stücke auf Clarice und möchte sie zum Aushängeschild des FBI machen. Clarice war es, die ihre Tochter aus den Fängen von Serienmörder Buffalo Bill befreit hat. Unter der Aufsicht ihres alten Erzfeindes im Justizministerium, Special Agent Paul Krendler (Michael Cudlitz), begibt sich die junge Agentin erneut auf die Suche nach Serienmördern und Sexualstraftätern.

"The Contractor": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Nachdem Special Forces Sergeant James Harper (Chris Pine) unfreiwillig aus der Armee entlassen wurde, ist er verschuldet und verzweifelt. Um weiter für seine Familie sorgen zu können, beschließt er, sich an der Seite seines besten Freundes (Ben Foster) und unter dem Kommando eines anderen Veteranen (Kiefer Sutherland) einer privaten Militärfirma anzuschließen. Seine erste, vermeintlich einfache Mission führt ihn nach Berlin, doch schnell merkt der Elitesoldat, dass er mitten in einer gefährlichen Verschwörung steckt und befindet sich quer durch Osteuropa auf der Flucht um sein Leben.

Hier ist das deutsche Kino-Haupt-Plakat von "The Contractor", Tarik Saleh führte Regie. Der Film kommt am 14. April in die deutschen Kinos.

(C) 2022 LEONINE

"American Boogeywoman - Engel des Todes": Trailer online

USA 1976: Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit verschlägt es die junge Aileen Wuornos (Peyton List) nach DeLand, Florida, wo sie den vermögenden Witwer Lewis Fell (Tobin Bell) kennenlernt. Der ältere Mann findet schnell Gefallen an der aufgeweckten Blondine und tritt mit ihr vor den Traualtar. Doch sein Umfeld, darunter Tochter Jennifer und sein langjähriger Freund Victor, zweifelt an Aileens Absichten. Als Victor Nachforschungen anstellt, die ihre wahren Pläne aufzudecken drohen, muss er dies mit seinem Leben bezahlen...

Daniel Farrands führte bei "American Boogeywoman - Engel des Todes" Regie, der Film ist ab dem 10. März hierzulande als VoD und ab dem 18. März auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein Trailer.

"Another Monday": Die Dreharbeiten sind abgeschlossen

Die Dreharbeiten zu "Another Monday" wurden Ende Januar abgeschlossen, gedreht wurde in Hamburg und Umgebung. 

Über die Mystery-Serie: Ehefrau und Mutter Freya Hüller befindet sich plötzlich in einer Zeitschleife - und das ausgerechnet an dem Tag, an dem sie ihren Mann verlassen will. Doch nicht nur sie realisiert die Zeitanomalie, auch der Polizist Moritz Becker sowie die schwangere Krankenschwester Sophie Notling erleben dieses Phänomen. Aber warum scheinbar nur sie? Um herauszufinden, wie sie aus der Schleife herauskommen können, müssen die drei erst einmal verstehen, wie und warum jeder einzelne von ihnen dort hineingeraten ist. Sie versuchen das Mysterium zu begreifen und es für sich zu nutzen. Tragische Ereignisse zwingen sie schließlich dazu, sich endlich mit sich selbst auseinanderzusetzen, Fehler einzugestehen und letztlich eine Entscheidung zu treffen: Macht mich die Zeitschleife zum Monster oder bleibe ich Mensch?

Die Regie übernahmen Esther Bialas und Nathan Nill, die Drehbücher zur Serie schrieben Oliwia Strazewski und Maximilian Baumgartner. Neben Susanne Bormann, Ben Münchow und Alina Stiegler zählen auch Ulrich Brandhoff, Emilie Neumeister, Adrian Julius Tillmann, Vedat Erincin, Riccardo Campione, Carla Njine und Aybi Era zum Cast. Die Serie von Constantin Television für ZDFneo ist für 6 Folgen à 45 Minuten geplant.

"Moon Knight": Ein deutsches Plakat

Von Disney+ kommt ein deutsches Plakat zu "Moon Knight", der Streamingdienst kündigt die Serie für den 30. März an.

(C) 2022 Disney+

Gestorben: Ivan Reitman (1946-2022)

Der kanadische Regisseur, Drehbuch-Autor und Film-Produzent Ivan Reitman ist am Samstag im Alter von 75 Jahren gestorben. Er drehte zwischen 1968 und 2014 über zwanzig Filme. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählten unter anderem "Ich glaub’ mich knutscht ein Elch!" (1981), "Ghostbusters - Die Geisterjäger" (1984), "Staatsanwälte küsst man nicht" (1986), "Twins - Zwillinge" (1988), "Ghostbusters II" (1989) und "Kindergarten Cop" (1990). 1984 drehte er auch das Musikvideo zu "Ghostbusters" von Ray Parker Jr..

"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Promo online

Hier ist ein erster Promo zu "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht". Die kommende Amazon-Original-Serie basierend auf J. R. R. Tolkiens Werk feiert am 2. September exklusiv in mehr als 240 Ländern und Territorien weltweit Premiere. Prime-Mitglieder können sich wöchentlich auf neue Episoden freuen. 

Das neue epische Drama erweckt zum ersten Mal Tolkiens sagenumwobenes zweites Zeitalter der Geschichte von Mittelerde auf den Bildschirmen zum Leben. Die Serie beginnt in einer Zeit des relativen Friedens, Tausende von Jahren vor den Ereignissen in "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe", und folgt einer Gruppe an bekannten und neuen Charakteren, die sich dem lange befürchteten Rückkehr des Bösen in Mittelerde stellen.

"Der Herr der Ringe" ist ein weltbekanntes literarisches Werk, das vielfach ausgezeichnet wurde. 1999 wurde es von den Amazon-Kunden zum beliebtesten Buch des Jahrtausends gewählt, und 2003 wurde es in der BBC-Sendung "The Big Read" zum beliebtesten britischen Roman aller Zeiten gewählt. "Der Herr der Ringe" wurde in rund 40 Sprachen übersetzt und hat sich mehr als 150 Millionen Mal verkauft.

"Doctor Strange in the Multiverse of Madness": Weiterer Trailer online

Am 4. Mai kommt "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" in die deutschen Kinos, hier ist ein weiterer Trailer. Sam Raimi führte Regie, Benedict Cumberbatch wird wieder in der Titelrolle zu sehen sein.