Film- & Serien-News

"Die Legende der Weihnachtshexe": Trailer online

Das Findelkind Paola ist die geborene Diebin – listig, mutig und schlau. Als eine Hexe ihr anbietet, auf ihrem Hof mit weiteren Waisenkindern zu leben, entdeckt Paola dort die einzige Zutat, die ihr für ihren geplanten Raubzug noch fehlt: Magie. Doch ihre Jagd nach Gold lockt einen korrupten Hexenjäger an, der ihre neugewonnene Familie bedroht. Nur indem sie in der Liebe zu ihrer Familie die wahre Quelle ihrer Magie findet und dadurch ihr Schicksal als Weihnachtshexe annimmt, kann sie den Hexenjäger besiegen und ihre Geschwister retten.#

Hier ist ein Trailer zu "Die Legende der Weihnachtshexe", der Film ist hierzulande ab dem 24. November auf DVD und BD erhältlich. Paola Randi führte Regie, Monica Bellucci, Zoe Massenti und Alessandro Haber werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"Brüt": Die Dreharbeiten laufen

Das neue "Nordlichter"-Projekt des NDR ist eine queere Mystery-Komödie: Bis zum 15. November inszenieren Marian Freistühler und Oliver Bassemir die fünfteilige Mini-Serie "Brüt" in Hamburg und Niedersachsen. Die Beiden haben auch das Buch geschrieben. Die Hauptrollen spielen Helge Mark Lodder und Sebastian Schneider. Mit dem Talentförderprogramm "Nordlichter" bieten der NDR, die MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und die nordmedia - Film und Medienförderung Niedersachsen/Bremen jungen Filmschaffenden die Chance, ihr Debüt zu realisieren - moderne und eigenwillige norddeutsche Genre-Geschichten. "Brüt" ist für das kommende Jahr in der ARD Mediathek und im NDR Fernsehen geplant.

Zum Inhalt: Ivo hat in einem Stadtwäldchen in Hamburg-Wilhelmsburg einen wundersamen Pilz entdeckt. Aus diesem stellt er einen Stoff her, der zu unendlicher Klarheit führt - bei gleichzeitig maximaler Ekstase. Auch Ivos Vater Zlatan hat mit dem Pilz experimentiert und sich aus Versehen in sein 12jähriges Ich verjüngt. Verzweifelt versucht er, sein wahres Alter und sein Leben als Erwachsener wiederzuerlangen. Dann taucht Samuel auf, ein junger Hamburger Industrie-Erbe mit Idealen, der den Wald trotzdem für ein Neubaugebiet roden will. Ohne zu wissen, dass Samuel Ivos und Zlatans Pläne unbewusst durchkreuzt, verknallt sich Ivo in Samuel. Doch die turbulente Romanze wird von einer schrägen, eifersüchtigen Drogengang unter dem Kommando von Krohmberger überschattet. Sie wittert in dem Pilz den großen Coup. Doch der Pilz macht sein eigenes Ding...

ARD/ZDF: Das gemeinsame Streaming-Netzwerk steht

ARD und ZDF haben das gemeinsame Streaming-Netzwerk an den Start gebracht. Mit gemeinsamen, modernen Such- und Empfehlungstechnologien ermöglichen ihre Mediatheken jetzt einen komfortablen Eintritt in einen großen öffentlich-rechtlichen Inhalte-Kosmos.

Schon seit einigen Monaten kann man in beiden Mediatheken Inhalte des jeweils anderen Anbieters finden und abspielen, also ZDF-Inhalte in der ARD Mediathek und umgekehrt. So schauen Nutzerinnen und Nutzer bequem ihre bevorzugten Inhalte, unabhängig davon, in welcher Mediathek sie sich gerade befinden. 

Seit dieser Woche ist eine weitere Funktion verfügbar. Beide Mediatheken empfehlen wechselseitig ihre Inhalte aus den wichtigsten Genres wie etwa Serien, Filme, Dokumentationen, Information, Kultur und Wissenschaft. Damit ist ein großer öffentlich-rechtlicher Inhalte-Kosmos entstanden - das Herzstück des gemeinsamen Streaming-Netzwerks, in dem die Nutzerinnen und Nutzer auch viele Inhalte von funk, phoenix, ARTE und 3sat finden. Darüberhinaus können sich beide Sender eine engere Zusammenarbeit mit weiteren öffentlich-rechtlichen Partnern auch im europäischen Ausland vorstellen.

Grundlage für das gemeinsame Streaming-Netzwerk wird eine gemeinsame technische Plattform mit offenen Standards, an der ARD und ZDF im Hintergrund arbeiten. So teilen ARD und ZDF bereits das gleiche Empfehlungssystem mit fairen und transparenten Algorithmen, die dabei helfen, den öffentlich-rechtlichen Auftrag umzusetzen.

Auch beim Player wollen ARD und ZDF eng zusammenarbeiten und auf gemeinsame Standards setzen. Geplant ist außerdem ein erweitertes gemeinsames Login, unter anderem verbunden mit der Möglichkeit für Nutzerinnen und Nutzer, sich aus dem gesamten Fundus an Inhalten übergreifende Merklisten zu erstellen. 

"God is a Bullet": Trailer online

Detective Bob Hightower blickt in die Finsternis eines wahr gewordenen Albtraums: Mitglieder eines Satanskultes haben seine Ex-Frau in ihrem Haus ermordet und seine Tochter entführt. Bob macht sich auf eigene Faust auf den Weg, um den Teenager zu retten. Unterstützt wird er bei der Suche von Case Hardin, einer ehemaligen Anhängerin der Sekte. Sie führt ihn zum mysteriösen "Ferryman", der den Beiden den Weg in die okkulte Unterwelt ebnet - denn auch Case hat mit Cyrus, dem wahnsinnigen Anführer der Sekte, noch eine Rechnung offen...

Hier ist ein Trailer zu "God ist a Bullet", der Film ist hierzulande ab dem 16. November auf BD und DVD erhältlich. Nikolaj Coster-Waldau, Jamie Foxx und January Jones werden in den Hauptrollen zu sehen sein, ick Cassavetes führte Regie.

"The Angel Maker": Trailer online

Die auf Cyberkriminalität spezialisierte Kriminalkommissarin Laura ist nach einer Geburtsdepression für lange Zeit vom Dienst suspendiert. Als aber ein sadistischer Serienmörder Jagd auf Frauen macht, die in der Vergangenheit ihre ungeborenen Kinder abgetrieben haben, wird sie in den Dienst zurückgeholt. Zusammen mit ihrem neuen Partner Jesper übernimmt sie nicht nur den schockierendsten Kriminalfall des Landes, sondern gerät selbst ins Visier des Killers...

Hier ist ein Trailer zu "The Angel Maker", der Film ist hierzulande ab dem 20. Oktober als VoD und ab dem 27. Oktober auf DVD und BD erhältlich. Esben Tønnesen und Julie R. Ølgaard führten Regie, Charlotte Bie, Johanne Bie und Jonathan Bie werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"Neue Geschichten vom Pumuckl": Promo online

Seit mehr als 60 Jahren erfreut der Pumuckl Groß und Klein. Schon lange warten die Fans auf die Weitererzählung der Geschichten des Klabauters, nun können sie vorab sogar drei ausgewählte Folgen der neuen Serie auf der Leinwand sehen! Bevor "Neue Geschichten vom Pumuckl" auf RTL+ startet, kommt der Kobold ab dem 26. Oktober ins Kino und feiert dort eine exklusive Kino-Preview. Hier ist ein Promo dazu.

Dicker Staub flockt durch die Luft, als Meister Eders Neffe Florian die Werkstatt betritt. Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Kreissäge eingemottet. Florian Eder und seine Schwester Bärbel haben die alte Schreinerwerkstatt ihres Onkels geerbt. Lange stand sie leer. Jetzt soll sie verkauft werden. Doch in der Werkstatt scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Es spukt! Und prompt wiederholt sich das Schicksal: Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird für Florian Eder sichtbar. Der kann seinen Augen kaum trauen. Ein Kobold? Ein Koboldsgesetz besagt: Wenn ein Kobold für einen Menschen sichtbar wird, dann muss er für immer bei diesem Menschen bleiben. Eder beschließt, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzurichten und in der Wohnung darüber einzuziehen. Von nun an erleben Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.

"Wäldern": Die Dreharbeiten laufen

In Köln und Umgebung laufen seit Ende September die Dreharbeiten für die ersten beiden Filme der neuen WDR/ARD-Mystery-Reihe "Wäldern". Gedreht wird bis zum 23. November, die Filme werden 2024 in der ARD und der ARD Mediathek zu sehen sein. Die Hauptrollen spielen Rosalie Thomass, Sabine Vitua und Peter Franke. Regie führt bei beiden Filmen Till Franzen, der auch gemeinsam mit Martin Simons die Drehbücher geschrieben hat.

Zum Inhalt: Die Pianistin Lara Glanz kehrt in ihren Heimatort zurück, kurz nachdem ihre Nichte Magda verschwunden ist. Lara nimmt eine Stelle als Lehrerin an und beginnt, das Mädchen auf eigene Faust zu suchen. Immer mysteriöser scheinen die Umstände von Magdas Verschwinden, auch andere Vorkommnisse und Bewohner des verschlafenen Dorfs geben Lara Rätsel auf. Und schnell sieht sie sich mit Kräften konfrontiert, die nicht von dieser Welt zu stammen scheinen. Verbündete findet Lara in der esoterisch begabten Dorothea Freiberg und dem kauzigen Professor Rudolf Klein. Zunächst ahnen die drei nicht, welchen Kräften sie sich stellen müssen, doch dann wird klar: Lara selbst spielt eine zentrale Rolle in diesem Mysterium.

"Headspace - Aliens im Kopf": Trailer online

Aliens gibt es wirklich! Davon ist der Teenager Norman fest überzeugt. Er ist begeistert von allem, was mit Weltraum, UFOs und außerirdischen Lebensformen zu tun hat. Und eines Tages landen sie tatsächlich - mitten in seiner Cola! So schluckt er das mikroskopisch kleine Raumschiff von Gus, Sophie und Max herunter und hört fortan deren Stimmen in seinem Kopf. Sie sind als intergalaktische Friedenswächter hinter dem Fiesling Zolthard her, und nur Norman kann ihnen helfen, das Universum vor dem Bösewicht zu retten. Dass niemand außer ihm die Aliens hören kann, macht die Sache allerdings nicht einfacher. Und als Zolthard die Kontrolle über den Körper der Schuldirektorin übernimmt, bricht vollends Chaos aus...

Hier ist ein Trailer zu "Headspace - Aliens im Kopf", Paul Louis Meyer, Gerhard Painter führten bei dem Film Regie. Hierzulande ist er ab dem 8. Dezember als VoD und ab dem 15. Dezember auf DVD und BD erhältlich.

"Mission Babybär - Eine tierische Tour": Trailer online

Eigentlich hat Braunbär Mic-Mic genug von Abenteuern. Er möchte in Ruhe sein unbeschwertes Leben genießen, zumindest wenn ihn nicht gerade der hibbelige Hase Oscar nervt. Doch damit ist es bald vorbei, als eines Tages schon wieder ein Baby vor seiner Tür steht! Diesmal ist es ein junger Grizzlybär, der vom Klapperstorch falsch zugestellt wurde. Erneut machen sich die Freunde auf eine abenteuerliche Reise, um den Babybären zu seinen wirklichen Eltern in Amerika zu bringen. Unterstützung bekommen sie dabei von einem alten Bekannten: Das Pandababy ist auch wieder mit von der Partie und ist inzwischen zum Teenager herangewachsen. Ein tierisches Team auf tierischer Tour!

Hier ist ein Trailer zu "Mission Babybär - Eine tierische Tour", Natalya Nilova und Vasiliy Rovenskiy führten bei dem Film Regie. Hierzulande ist er ab dem 17. November als VoD und ab dem 24. November auf DVD und BD erhältlich.

"Vikings: Valhalla" endet mit der dritten Staffel

"Vikings: Valhalla" wird im nächsten Jahr mit der dritten Staffel zu Ende gehen. Netflix hatte Ende 2019 24 Episoden in Auftrag gegeben, die beiden ersten Staffeln kamen auf je acht Episoden.

Die Serie spielt im frühen 11. Jahrhundert und zeigt die heldenhaften Abenteuer einiger der berühmtesten Wikinger aller Zeiten, darunter der legendäre Entdecker Leif Eriksson (Sam Corlett), seine feurige und eigenwillige Schwester Freydis Eriksdotter (Frida Gustavsson) und der ehrgeizige nordische Fürst Harald Sigurdsson (Leo Suter). Als die Spannungen zwischen Wikingern und englischen Adligen einen blutigen Höhepunkt erreichen und die Wikinger auch untereinander angesichts ihres widersprüchlichen christlichen und heidnischen Glaubens aneinandergeraten, begeben sich diese drei Wikinger auf eine abenteuerliche Reise, die sich über Ozeane und Schlachtfelder erstreckt. Ihr Kampf ums Überleben und ihr Streben nach Ruhm führt sie von Kattegat nach England und weit darüber hinaus.