Film- & Serien-News

"Joker: Folie à Deux": Weiterer Trailer online

"Joker: Folie à Deux" kommt am 3. Oktober in die deutschen Kinos, hier ist ein weiterer Trailer. Todd Phillips führte wie beim Vorgänger Regie, Joaquin Phoenix  wird wieder in der Titelrolle zu sehen sein.

"Rebel Moon - Teil 1: Kind des Feuers" (Director's Cut) & "Rebel Moon - Teil 2: Die Narbenmacherin" (Director's Cut): Trailer online

Netflix kündigt für den 2. August "Rebel Moon - Teil 1: Kind des Feuers" (Director's Cut) und "Rebel Moon - Teil 2: Die Narbenmacherin" (Director's Cut) an, hier ist ein Trailer dazu. Zack Snyder führte Regie, zu sehen sein werden unter anderem Sofia Boutella, Charlie Hunnam und Djimon Hounsou.

Ab dem 30. August bei NITRO: "#SchleFaZ"

Freunde des gepflegten Trash-Films können sich schon jetzt Ende August fett in ihrem Kalender anstreichen. Denn dann geht es endlich los mit "#SchleFaZ - Die schlechtesten Filme aller Zeiten" bei NITRO und RTL+. Ob mies kostümierte Riesen-Affen, amateurhafte Kung-Fu-Einlagen oder neonfarbene Fitness-Studio-Killer - die erste Staffel der Kultreihe bei der neuen Senderheimat verheißt Schreckliches auf sämtlichen Ebenen. Ab dem 30. August gibt es immer freitags gegen 22.00 Uhr bei NITRO eine neue Folge, in der die Schrottfilm-Experten Oliver Kalkofe und Peter Rütten filmische Totalausfälle gewohnt scharfsinnig und ironisch auseinandernehmen. Bei RTL+ können die Folgen bereits eine Woche im Voraus gestreamt werden. Um den Einstand des schlechten Geschmacks im neuen Umfeld gebührend zu feiern, veranstalten NITRO und RTL+ sogar zwei Live-Events in Berlin und Duisburg, bei denen Fans die Lowlights gemeinsam mit den Hosts auf der großen Leinwand durchleiden können.

Für den Auftakt bei der RTL-Senderfamilie haben die beiden Kult-Comedians eine besondere Überraschung parat, denn auch RTL-Eigenproduktionen sind vor ihnen nicht sicher. So stürzen sie sich gleich zu Beginn auf ein Werk mit dem vielversprechenden Titel "S.O.S. Barracuda: Der Tod spielt Roulette". Um die Spannung anzuheizen, enthüllen die Hosts schon jetzt die ersten fünf Filme der Staffel - und beschreiben sie selbst wie folgt:


30. August: "S.O.S. Barracuda: Der Tod spielt Roulette" (1999)
Mit dem zweiten Teil der legendären "S.O.S. Barracuda"-Spielfilm-Reihe aus dem Jahr 1999 hat RTL zur Einfuhr in den neuen SchleFaZ-Heimathafen als Willkommens-Geschenk gleich stolz ein eigenes Murks-Meisterwerk aus dem Giftschrank gezogen: Eine Horde ruchloser Verbrecher nimmt die gesamte Besatzung eines Glücksspieldampfers vor der Küste von Travemünde während eines Charity-Events als Geiseln - und nur ein Mann, Barracuda-Kapitän Jan Fehrmann, kann sie aufhalten. "Stirb Langsam" nach Zahlen mit dem Besten, was das deutsche Hollywood zu bieten hat: Heinz Hoenig als diabolischer Oberschurke, Verona Feldbusch und Maren Gilzer als optische Sättigungsbeilagen und kein Geringerer als Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer (beziehungsweise dessen Darsteller Nick Wilder) als Bruce-Willis-Ersatz.

6. September: "Aerobicide" (1987)
Achtung: "This Workout'll Kill You!". So warnt uns jedenfalls die Tagline zu diesem solitären Slasher-Spektakel aus der Welt der kunterbunten 80er-Pop-Gymnastik. Und auch wenn man beim Zuschauen nicht direkt körperlichen Schaden nimmt - "Aerobicide" schlägt doch gnadenlos wertvolle Lebenszeit mausetot und metzelt nebenbei noch eiskalt jedes menschliche Plausibilitäts-Empfinden nieder. Ein neonfarbener Gymstudio-Schlitzer-Schocker, geschmiedet in glühend heißem Drehbuch-Irrsinn und somit wie gemacht für einen exquisiten SchleFaZ-Abend im Kreise der Lieben! Spoiler: Wer am Ende für die über 12 bedauernswerten Slasher-Opfer in Spandex und wollenen Waden-Wärmern, verantwortlich ist, wird ihnen den Atem rauben...

13. September: "A*P*E" (1976)
Nicht jeder Riesen-Affe ist King Kong, auch wenn er es gern wäre! Das lernen wir bei diesem Haufen dampfender Affenkacke aus dem Jahr 1976, als man mit diesem US-südkoreanischen Rip-off versuchte, dem damals angekündigten großen Kong-Kino-Remake zuvorzukommen. Nur halt ohne Budget, Stars oder echten Riesenaffen. Freuen Sie sich auf einen Praktikanten im Zottelfell, der mit Turnschuhen Papp-Häuser kaputttritt und minutenlang im Wasser mit einem toten Hai vom Fischmarkt ringen muss. Solche herrlich absurde Scheißfilmperlen werden heute einfach nicht mehr hergestellt - leider!

20. September: "Der Einzelkämpfer" (1978)
Ein Action-Feuerwerk der Güteklasse Bums! Kung-Fu-Fighter Jim Kelly mit dem originellen Signature-Move 'Jedem-in-die-Klöten-hauen' gibt alles, um den Verkauf einer tödlichen Kältebombe zu verhindern! Unterstützt wird der nicht ganz so einzeln kämpfende Einzelkämpfer dabei von seiner fulminanten Frisur, dem Bruce-Lee-Lookalike Myron Bruce Lee und dem einmaligen James-Bond-Original-Darsteller George Lazenby persönlich. Aber der Film bietet noch mehr echtes 007-Feeling, denn auch der legendäre Goldfinger-Handlanger OddJob alias Harold Sakata tritt hier als Oberschurke auf! Doch keine Angst - der Film hält nichts von dem, was er verspricht. Sonst wäre er ja kein SchleFaZ!

27. September: "Sand Sharks" (2012)
SchleFaZ ohne Hai-Film, das wäre wie Brad P. ohne Angelina oder Olli P. ohne Amira - einfach so viel besser für alle. Aber leider nicht vertragskonform. Insofern präsentieren wir nicht ohne Scham: "Sand Sharks", den Digi-Knorpelfisch-Fiebertraum des notorischen Regie-Hochstaplers Mark Atkins! Für alle Strandgänger, die sich im offenen Meer wesentlich sicherer fühlen, die oft starr vor Angst auf ihren Badetüchern liegen und sich fragen, wann wohl ein hungriger Hai aus der sandigen Tiefe schießt, um sie zu verschlingen, ist dieses Werk der ultimative Schocker! Für alle anderen definitiv nicht. Wir vermuten stark, dass diese Gruppe die Mehrheit bildet.


Welche Film-Vergnügen der besonders miesen Art in der zweiten Hälfte der Staffel auf das Publikum warten, wird in Kürze verraten. Doch wer jetzt schon ganz kribbelig wird, kann etwas dagegen tun und sich direkt Tickets für "#SchleFaZ live - Schöne Scheiße" sichern. Anlässlich des Starts und des Endes der neuen Staffel veranstalten NITRO und RTL+ zwei Live-Events mit Oliver Kalkofe und Petter Rütten: Am 29. August in Berlin und am 28. Oktober in Duisburg bringen sie ihre Gäste höchstpersönlich auf Trash-Touren und stellen jeweils einen Film aus der neuen Staffel vor. Für Berlin steht zum Staffelstart der RTL-Action-Knaller "S.O.S. Barracuda" auf dem Programm. Zusätzlich gibt es Live-Musik, exklusive Einspieler und jede Menge Überraschungen. Wer nach dem filmischen Machwerk aus der Hölle seine Verzweiflung ertränken will, kann sich noch ein Zusatzticket für die Schundfilm-Showdown-Party holen, wo die beiden Hosts auch für Selfies bereitstehen.

"Breathe": Promo online

Seitdem die Erde aufgrund von Sauerstoffmangel unbewohnbar ist, leben Maya und ihre Tochter Zora in einem abgeriegelten Bunker. Während sie dort von einem hochkomplexen Generator mit Sauerstoff versorgt werden, sind kurze Ausflüge in die Außenwelt nur mit speziellen Sauerstoffmasken möglich. Eines Tages taucht aus dem Nichts ein mysteriöses Paar auf. Da die beiden verzweifelt nach Hilfe suchen, beschließt Maya sie in den Bunker zu lassen. Doch es stellt sich heraus, dass die Besucher nicht die sind, für die sie sich ausgeben und für das Mutter-Tochter-Duo beginnt ein gnadenloser Kampf ums Überleben.

Hier ist ein Promo zu "Breathe", der Film ist hierzulande ab dem 12. September digital im Netz und auf DVD und BD erhältlich. Stefan Bristol führte Regie, Jennifer Hudson und Milla Jovovich werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"Deadpool & Wolverine": Weiterer Trailer online

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Deadpool & Wolverine", der Film kommt am 24. Juli in die deutschen Kinos. Shawn Levy führte Regie, Ryan Reynolds und Hugh Jackman werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

News in Kürze: Bob Newhart ist gestorben & mehr

Der US-amerikanische Komiker und Schauspieler Bob Newhart ist gestern im Alter von 94 Jahren gestorben. In den USA kannte man ihn vor allem durch seine eigenen Sitcoms, hierzulande kannten Genre-Fans ihn als den Bibliothekar Judson in den "The Quest"-Fernsehfilmen und der ihr nachfolgenden Fernsehserie.

Paramount+ wird keine dritte Staffel von "Halo" in Auftrag geben, die zweite Staffel hatte der Streamingdienst im Februar in sein Angebot aufgenommen.

SYFY wird keine dritte Staffel von "Reginald the Vampire" in Auftrag geben, die zweite Staffel ging Mitte diesen Monats in den USA zu Ende; hierzulande zeigt SYFY diese im Moment immer donnerstags.

Gestorben: Cheng Pei-pei (1946-2024)

Die chinesische Schauspielerin Cheng Pei-pei ist am Mittwoch im Alter von 78 Jahren gestorben. Bekannt wurde sie 1966 durch die Hauptrolle in "Das Schwert der gelben Tigerin", "Im Schatten der tödlichen Peitsche (1971) war ein weiterer bekannter Film mit ihr. 2000 sah Cheng Pei-pei ein jüngeres Publikum als Jadefuchs in "Tiger and Dragon".

"Alien: Romulus": Weiterer Trailer online

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Alien: Romulus". Fede Alvarez führte Regie, unter anderem Cailee Spaeny, David Jonsson und Archie Renaux werden in dem Film zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 15. August.

"Beetlejuice Beetlejuice": Weiterer Trailer online

Beetlejuice ist wieder da! Nach einer unerwarteten Familientragödie kehren drei Generationen der Familie Deetz nach Winter River zurück. Das Leben von Lydia, die noch immer von Beetlejuice heimgesucht wird, gerät völlig aus den Fugen, als ihre rebellische Teenager-Tochter Astrid das rätselhafte Modell der Stadt auf dem Dachboden entdeckt und das Tor zur Welt der Toten unbeabsichtigt geöffnet wird. Sowohl im Diesseits als auch im Jenseits braut sich alsbald Unheil zusammen. Nur eine Frage der Zeit also, bis jemand den Namen Beetlejuice dreimal ausspricht und der spitzbübische Dämon zurückkehrt, um seine ganz eigene Art von Chaos zu verbreiten.

Hier ist ein Trailer zu "Beetlejuice  Beetlejuice", der am 12. September in die deutschen Kinos kommt. Tim Burton führte erneut Regie, Michael Keaton wird wieder in der Titelrolle zu sehen sein.

"We are Zombies" Trailer online

Zombies sind auch nicht mehr das, was sie mal gewesen sind: Die "Lebensbeeinträchtigten", wie die Untoten nun politisch korrekt genannt werden, sind ein friedliebender, aber verachteter Teil der Gesellschaft, denn sie verrichten preisgünstig niedere Arbeiten, verunstalten das Stadtbild und führen zu einer Überpopulation. Um sich der unliebsamen Untoten zu entledigen, bietet der Megakonzern Coleman einen sogenannten Ruhestandsservice an, der es Familien ermöglicht, ihre modrigen Angehörigen kostenpflichtig abholen zu lassen und der Wissenschaft zu spenden. Karl, Freddy und Maggie wissen diesen Dienst für sich zu nutzen: Sie kommen den Abholungen zuvor, kassieren das Entgelt und verticken die Gespendeten an zwielichtige Abnehmer - bis ihre Masche auffliegt...

Hier ist ein Trailer zu "We are Zombies", der Film ist hierzulande ab dem 15. August digital im Netz und ab dem 29. August auf DVD und BD erhältlich. Regie führten Anouk Whissell, Yoann-Karl Whissell und François Simard, in den Hauptrollen werden Alexandre Nachi, Megan Peta Hill und Derek Johns zu sehen sein.