Buffy – The Vampire Slayer Staffel 9, Band 4: Willkommen in der Gang (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 12. April 2014 09:48

Joss Whedon & Andrew Chambliss
Buffy the Vampire Slayer Staffel 9, Band 4
Willkommen in der Gang
(Buffy the Vampire Slayer, Season 9: Vol 4: Welcome to the Team, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Titelbild von Jo Chen
Zeichnungen von Georges Jeanty, Karl Moline u.a.
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-86201-802-4
Von Christel Scheja
Langsam aber sicher nimmt die neunte Staffel von „Buffy the Vampire Slayer“ Fahrt auf, nachdem gerade der erste Band sehr offen ließ, in welche Richtung sich die Serie entwickeln würde, da die Magie aus der Welt verschwunden ist. Im vierten Band, „Willkommen in der Gang“, lebt die Jägerin immer noch in San Francisco, aber es hat sich doch Einiges für sie verändert. Ob zum Besseren, das muss sich noch zeigen.
Von den früheren Freunden und Weggefährten sind nur noch Dawn und Xander vor Ort und scheinen nun langsam aber sicher zum Paar zu werden. Buffy vermisst vor allem Willow schmerzlich, von der man nichts mehr hört oder sieht, seit sie sich auf die Suche nach der Magie gemacht hat. Angel geht seinen eigenen Weg, Spike ist verschwunden und Giles tot – also ist es wichtig, neue Freunde zu finden, durch die Buffy Halt in dieser Welt finden und ihre Einsamkeit vergessen kann. Aus diesem Grunde ist sie über ihre Wohngemeinschaft froh, die sie nicht missen möchte, auch wenn sie sich mittlerweile Besseres leisten könnte.
Durch Kennedy und ihren Bodyguard-Service hat sie inzwischen Verbindungen knüpfen können, die ihr im Kampf gegen die wachsende Zompir-Bevölkerung zur Seite stehen. Nun ist sie nicht länger eine Ausgestoßene, die im Schatten arbeitet und der Polizei nicht auffallen darf, jetzt bekommt sie sogar entsprechende Aufträge und wird von den Gesetzeshütern unterstützt. An ihrer Seite ist Billy, ein junger und unerfahrener Mann, der seine eigenen Gründe hat, um gegen die geistlosen neuen Blutsauger zu kämpfen. Ihn wie auch andere soll Buffy ausbilden und ebenfalls zu fähigen Jägern machen.
Doch während eines Einsatzes wird sie plötzlich von der Seite ihres neuen Teams und in eine andere Dimension gerissen, denn Illyra und andere alte Bekannte brauchen ihre Hilfe in einer ähnlich heiklen Mission.
Derweil hat Xander mit anderen Sorgen zu kämpfen, denn Dawn ist zusammengebrochen und versinkt immer tiefer in ihrem Koma.
Während die achte Staffel von „Buffy“ noch alle Register zog und in Superlativen arbeitete, hat die neunte doch ziemlich zurückgeschraubt und kümmert sich um viel menschlichere Dinge. Nachdem die Jägerin im dritten Band bewies, dass sie zwar kämpfen kann, aber zum einfachen Beschützen von Menschen nicht wirklich taugt, muss sie jetzt wieder lernen, wie es ist in einem Team mit Freunden zu arbeiten, die längst nicht ihre Begabungen und Kräfte haben.
Auch wenn sie mit jedem Schritt dazu lernt, man merkt ihr aber auch immer noch an, dass sie unter dem Verlust der Menschen leidet, die ihr einmal so viel bedeutet haben. Auch wenn sie vor Ort sind wie Xander und Dawn, so schimmert doch immer wieder eine gewisse Distanz durch, die sich erst zum Ende hin aufzulösen beginnt. Natürlich wird auch das Abenteuer nicht vergessen. Zum einen sind da die neuen Aufgaben von Buffy, die vollen Körpereinsatz fordern, weil nicht alle Zompire so leicht zu besiegen sind wie zunächst angenommen. Dann muss sie sich in den Höllendimensionen plötzlich Kräften und Feinden stellen, die nichts von dem verloren haben, was sie einmal waren – und kann jede Hilfe von denen gebrauchen, mit denen sie sich auch schon einmal herumgeschlagen hat.
Alles in allem sorgt die Mischung dafür, dass die Geschichte spannend und vielschichtig bleibt, dass man immer wieder mit einer Überraschung rechnen kann und darf – gerade das Ende verheißt einen Wandel zum Besseren in der doch relativ melancholischen Handlung um die Jägerin selbst. Fans der Serie werden wieder einmal viele Anspielungen auf Episoden und die Vergangenheit der Figuren finden, so dass sie auch genug zu tun haben, um die jetzige Geschichte in den richtigen Kontext zu bringen.
„Willkommen in der Gang“ lässt darauf hoffen, dass sich die neunte Staffel von „Buffy the Vampire Slayer“ wieder den Geschichten und der Atmosphäre annähert, die Viele in der Serie so schätzen und lieben gelernt haben.