Joshua Tree: Die Erweckung - Origin 2 (Buch)

Joshua Tree
Die Erweckung
Origin 2
Heyne, 2025, Paperback, 464 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach Andreas Brandhorst ist nun Joshua Tree an der Reihe, die Geschichte der „Origin“-Trilogie weiter zu spinnen. Weil in „Die Entdeckung“ eine überraschende Wahrheit ans Licht kam, macht man sich nun in „Die Erweckung“ daran, das Geheimnis dahinter zu lüften.


Lea Lehora hat es geschafft. Sie ist an Bord der „Wayfarer“ gelangt, die eigentlich Rettung für die sterbende Menschheit in einem anderen Sonnensystem bringen sollte. Aber aufgrund ihrer Entdeckungen ändert man den Kurs und auf dem Schiff hat man nun mit den Folgen zu kämpfen, denn alte Konflikte flammen immer auf.

Der Krieg zwischen den „Nassen“ und den „Trockenen“ ist noch frisch in den Köpfen der Menschen verankert. Und sie müssen sich damit abfinden, dass sie sich mit den Überbleibseln einer vergangenen Zivilisation herumschlagen müssen, von der die Menschheit vielleicht abstammt. Und das ist mehr als gefährlich.


Und das ist lange nicht alles, denn auch eine Nachricht von der Erde wartet auf sie. Eine, die mehr als überraschend und erschreckend ist. Was dahintersteckt, dass verrät der Autor dann nach und nach in seinem Buch, denn es gibt gleich mehrere Handlungsebenen, die für Spannung und Drama sorgen.

Denn zum einen wird an den Kolonisten, die oft schon Jahre im Tiefschlaf lagen, bevor die „Wayfarer“ aufbrach, ein fieses Verbrechen begangen. Zum anderen scheinen einige Leute einer ganz eigenen Agenda zu folgen, die viele Schwierigkeiten bereitet und die neue Mission zu gefährden droht.

Außerdem gibt es noch eine weitere Handlungsebene, denn immerhin sind inzwischen 450 Jahre vergangen, in denen sich auch die Erde weiterentwickelt hat und eine neue Technik erlaubt, wesentlich schneller zu reisen. Und das bringt neue Aspekte in die Geschichte mit ein, die auch nicht außer Acht gelassen werden dürfen.

Die Handlung wird spannend und actionreich in Szene gesetzt und sogar bis zu einem gewissen Grad abgeschlossen. Allerdings gibt es noch einige offene Fäden, die natürlich neugierig auf die Auflösung im dritten Band machen. Der Autor erfüllt aber alle Erwartungen, die man an moderne Science Fiction ohne Romantik stellt: die Einbeziehung moderner Entwicklungen und neue, doch fremde Welten, garniert mit allzu menschlichem Verhalten.

So spinnt „Die Erweckung“ die „Origin“-Trilogie, mit einer eigenständigen Geschichte weiter, die aber auch die fortlaufende Handlung aufrechterhält. In einer weiteren Ebene werden interessante neue Fäden gewoben, die umso neugieriger auf den Abschluss machen. Zudem stimmt die Mischung an Thriller, Drama und interessanten wissenschaftlichen Fragen und ihren möglichen Antworten.