Catriona Ward: Das Mädchen von Rawblood (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 08. Oktober 2025 07:28

Catriona Ward
Das Mädchen von Rawblood
(Rawblood, 2015)
Übersetzung: Heiner Eden
Titelbild: Mihai Costea
Festa, 2024, Hardcover, 570 Seiten, 24,99 EUR
Rezension von Michael Schmidt
Von Catriona Ward sind insgesamt vier Romane im Festa Verlag erschienen. „Das Mädchen von Rawblood“ ist das Debüt der Autorin aus dem Jahr 2015 und erschien gerade als vierter Roman auf Deutsch.
Seit Generationen sucht ein Fluch die Familie heim, der die Villarcas jung und unter mysteriösen Umständen sterben lässt.
1910. Iris und ihr Vater sind die letzten der Villarca-Linie. Weil Iris an einer vererbten Krankheit leidet, leben sie streng isoliert in Rawblood, einem einsamen Haus im Dartmoor. Denn sollte eine Villarca lieben, sollte sie ein Kind erwarten - wird sie erscheinen. Sie ist bleich und mit Narben übersät. Und sie bringt den Tod.
Doch Iris will sich nicht länger vor der Welt verstecken. Sie wagt es sogar, sich zu verlieben.
Und nun offenbart sich der wahre Schrecken des Villarca-Fluchs…
Der Roman spielt in den Jahren 1910 bis 1919, 1839 bis 1850 sowie 1881 und 1899. Dabei wird die Geschichte nicht chronologisch erzählt. Ausgegangen von der Gegenwart, die in Präsenz verfasst ist, springt die Handlung erst ins Jahr 1881, um dann noch weiter in die Vergangenheit zu gehen.
Es geht um ein Haus, um zwei Familien, um Sie, die die Zeiten überdauert hat, und das Unglück, das über wirklich alle Protagonisten kommt. Kein Roman für Menschen, die ein Happy End suchen.
Die Zeitabschnitte sind aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben und auch in unterschiedlicher Sprache verfasst.
„Das Mädchen von Rawblood“ hat einfach alles: Es ist gruselig, atmosphärisch, überraschend, intelligent, brutal, abwechslungsreich, einfach nur atemberaubend und zieht einen auf 569 Seiten in den Bann.
Viermal gewann die Autorin den August Derleth Award in der Kategorie Bester Roman. Wenn „Das Mädchen von Rawblood“ eine Blaupause für das Können der Autorin ist, dann bin ich gespannt auf die nächsten drei Romane der Königin des Gothic-Romans.