Notfalldruide aka Captain Maddison Maddock (Hrsg.): Seemannsgarn & Hirngespinste (Buch)

Notfalldruide aka Captain Maddison Maddock (Hrsg.)
Seemannsgarn & Hirngespinste
Autoren: Captain Maddison Maddock. Teresa „Tessa“ Cadoc, Florence Salvador, Bones Rolf Abuelo, Villi Orava, Rory O‘ Flanagan, Winston Brado, Jack Leeland Turner, Leana Seagold, Plankenputzer Paul, Elaine Featherington
2025, Paperback, 234 Seiten, 10,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Manchmal ist es ein dummer Gedanke, auf einem Treffen geäußert und ausgereift zu einer Idee, die zu den eigenwilligsten und lebendigsten Anthologien führt, an der dann eine eingeschworene Gemeinschaft mitarbeitet und viel Spaß an der Sache hat. Eine Freude, an der später auch die Leserin oder der Leser teilhaben darf. „Seemannsgarn & Hirngespinste“ ist genau ein solcher Fall.

 

Er ist der Plankenputzer der „Blue Insanity“. Paul steht in der Rangordnung an Bord des Schiffes ganz unten und hat doch große Träume von Reichtum, Macht und Abenteuer als Piratenfürst. Doch die Wahrheit sieht ganz anders aus, denn er ist ein manchmal recht verpeilter Zeitgenosse.

Seine Träume sind weit entfernt von seiner Realität, in der er oft genug eines auf den Deckel bekommt und hintenansteht. Aber manchmal erlaubt ihm das Schicksal auch eine Sternstunde. Und da die Crew des Schiffes netter ist als gedacht, kann er sich doch im Notfall auf sie verlassen.


Die Autoren der insgesamt siebzehn Geschichten feiern das fröhliche Piratenleben mit all seinen romantischen und klischeehaften Vorstellungen. Das Ganze mag in der glorreichen Zeit der Freibeuter angesiedelt sein, ist aber doch Fantasy. Das merkt man allein schon an der durchmischten Crew, in der gerade Frauen am Ruder sind, und an übernatürlichen Kleinigkeiten.

Und ansonsten zelebrieren sie all die Themen, die es in dem Genre gibt - angefangen von Gefechten mit den Spaniern und anderen Piraten, Landgängen an Orten wie Tortuga, Schatzsuchen und natürlich auch das alltägliche Leben an Bord. Das alles wird mit einem gehörigen Augenzwinkern versehen, wirklich ernst nehmen darf man viele Ereignisse nicht und schon gar nicht nach historischer Genauigkeit suchen.

Aber das ist auch nicht wichtig, sind die Geschichten doch flott und unterhaltsam geschrieben, bieten sehr viel Abwechslung, denn nicht immer fällt der Plankenputzer auf die Nase und wird niedergemacht, weil er wieder einmal in ein Fettnäpfchen tritt, ab und zu darf er auch mal zumindest kurz zum Helden werden und durch sein Handeln glänzen.

Zudem bleiben die anderen Mitglieder der Mannschaft nicht blasse Randfiguren, man erfährt auch etwas über ihren Charakter und ihre Vergangenheit, so dass bald lebendige Bilder im Kopf entstehen und in den Bann ziehen und man Sympathie für alle entwickelt.

Vermischt mit dem liebenswerten Humor und der Leidenschaft der Autoren, das Piratenleben zu feiern, entsteht so eine Sammlung, die einfach nur Spaß macht und Lust auf Mehr, denn auch wenn viele bekannte Handlungsmuster verwendet werden, so werden sie doch auch ansprechend variiert.

„Seemannsgarn & Hirngespinste“ ist eine lebendige und unterhaltsame Piraten-Anthologie, deren Autoren es absoluten Spaß macht, die Klischees und romantischen Vorstellungen des Freibeuter-Lebens zu feiern, dem Ganzen aber auch ihre eigene liebenswerte und ganz eigenständige Note zu verleihen. Daher sei sie allen Lesern empfohlen, die Lust auf humorvolle Fantasy haben und eine Ablenkung vom Alltag brauchen.