Gina Mayer: Der Wald - Wilderland 1 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 25. September 2025 09:07

Gina Mayer
Der Wald
Wilderland 1
Titelbild: Caroline Liepins
cbj, 2025, Hardcover, 238 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Petra Weddehage
Calum wird in ein neues Heim für Jugendliche gebracht. Allerdings weit entfernt von Chicago. Sein neues zu Hause befindet sich in Newville. Die Wohngruppe besteht aus zwei Mädchen namens Skye und Jasleen sowie Miro. Allerdings sind diese ihm gegenüber eher abgeneigt und schließen ihn aus. Calum ist dies gewohnt.
Bei einer Exkursion in den Wald wohnen die vier jungen Leute in einer Hütte mit ihrem Betreuer Kasim. Calum bemerkt seltsame Dinge bei seinen Mitbewohnern, Skye, eine dunkelhaarige junge Frau, hat immer wieder Federn im Haar. Eine Krähe scheint ihr zu folgen. Die indischstämmige Jasleen hat ein Schlangen-Tattoo, das sich zu bewegen scheint. Miro mit seinen auffälligen stacheligen Haaren und bunten Färbungen in diesen, ist eher hyperaktiv, sehr unordentlich und immer pleite. Allerdings ist er sehr beweglich und erklimmt schnell die höchsten Ebenen im Wald.
Nachts wird Calum von einem Geruch so sehr verwirrt das er fast die Gruppe verlassen hätte. Was keiner weiß: Calum hat einen außerordentlich guten Geruchssinn. Im Wald finden die Jugendlichen etwas heraus. Sie alle sind Waisenkinder, wer ihre Eltern sind, wissen sie nicht. Aber was noch faszinierender ist: Jeder von ihnen hat einzigartige Fähigkeiten. Skye kann sehr gut sehen und hat eine Krähe, mit der sie kommuniziert. Jasleens Haut fühlt sich seltsam an, daher hat sie sich dort eine Schlange tätowieren lassen und kann ebenfalls mit diesen Vipern kommunizieren. Miro nennt einen Luchs seinen Freund und Calum wird endlich klar, wer ihn in den Wald locken wollte: Es war ein Wolf.
Das Cover ziert einen Wolf und viele verschiedene Grüntöne erzeugen das Gefühl von Natürlichkeit. Die Zeichnungen innen zeigen die vier Protagonisten. Dies erhöht die Vorstellungskraft sinnvoll. Der Farbschnitt wirkt überzeugend, um die Aussicht im Bücherregal reizvoller zu machen.
Die Story der vier Jugendlichen, die über tierische Fähigkeiten verfügen, wird langsam und stetig aufgebaut. Gina Mayer nimmt sich Zeit, ihre Protagonisten einzuführen und gibt ihnen die nötige Tiefe, die für die Story notwendig ist. Gut eingebaute Nebencharaktere geben der Geschichte ebenfalls notwendige Funktionen, um diese voranzubringen.
Häppchenweise enthüllt die Autorin das ganze Ausmaß der Herkunft von Calum, Skye, Jasleen und Miro. Die Story nimmt daher rasant Fahrt auf. Ein Cliffhanger sorgt für die nötige Neugier, um die Leserschaft auf den Folgeband einzustimmen.