C. K. McDonnell & Elaine Ofori: Ursula und das V-Team - Das Schicksal muss warten (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 27. August 2025 15:38

C. K. McDonnell & Elaine Ofori
Ursula und das V-Team - Das Schicksal muss warten
Übersetzung: André Mumot
Eichborn, 2025, Paperback, 496 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Fleißige Leser kennen C. K. McDonnell sicherlich schon durch seine „Bunny McGary“-Kriminalromane. Nun aber legt er mit seiner Frau Elaine Ofori einen Mystery-Thriller vor, der nicht mehr in seiner Heimat spielt, sondern in Köln. Denn „Ursula und das V-Team - Das Schicksal muss warten“ behandelt ein Thema, das enger mit der Domstadt verbunden ist als gedacht.
Der große Tag, auf den Ursula und ihre Freundinnen in den letzten zehn Jahren so akribisch vorbereitet wurden, läuft nicht ganz so, wie es sich das junge Mädchen vorgestellt hat, denn die Geisterarmee, die sie bekämpfen sollten verpufft einfach so - und dann verschwinden auch noch zwei Gefährtinnen und die Ausbilderin.
Die Mädchen sind zunächst ratlos, ahnen dann aber, dass etwas im Busch ist, und mehr hinter ihrem Versagen steckt. Aus diesem Grund machen sie sich daran, die Verschollenen wiederzufinden und sich einer größeren Gefahr zu stellen als der dann doch eher harmlosen Geisterarmee…
Und so entfesseln die Verfasser ein regelrechtes Chaos, die nicht nur auf die mit Köln verbundene „Ursula und ihre 11(.000) Jungfrauen“-Legende anspielt, sondern auch zu einer regelrechten Schnitzeljagd ausartet. Denn die jungen Frauen fühlen sich nicht nur reingelegt, sie merken auch schnell, dass im Hintergrund ein noch fieserer Gegner lauert, den sie so bald wie möglich ausschalten müssen, wenn sie überleben wollen. Außerdem ist es nicht gut, wenn zu viele normale Menschen von ihnen und ihren Fähigkeiten wissen, speziell die Polizei.
Und dann ist da auch noch Anton, der so gar nicht in das Bild passt, aber dennoch eine wichtige Schlüsselfigur zu sein scheint. Auch er bereitet den Mädchen so Einiges an Kopfzerbrechen.
Die Geschichte nutzt viele phantastische Elemente, setzt aber mehr auf eine irrwitzige Handlung mit vielen skurrilen Momenten und ordentlichen Augenzwinkern. Es geht abstrus und schräg zur Sache, auf der anderen Seite spielen aber auch immer wieder Alltäglichkeiten eine Rolle, die die Heldinnen menschlich machen. Ebenso wie die Anspielungen auf die moderne Pop-Kultur das ganze amüsant für Nerds machen.
Heraus kommt eine recht geradlinige Geschichte, die sich gerade deswegen besonders gut lesen lässt und gerade für Reisen recht unterhaltsam sein kann, da man sich nicht so sehr auf das Geschehen konzentrieren muss. Gleichzeitig bewahrt sich die Geschichte auch eine besondere Leichtigkeit.
„Ursula und das V-Team - Das Schicksal muss warten“ ist ein amüsanter und kurzweiliger Mystery-Thriller für Zwischendurch, der in erster Linie unterhalten, aber keine ernsten Botschaften vermitteln, sondern einfach nur Spaß machen will.