Avatar - Der Herr der Elemente: Die Vergeltung von Roku, Randy Ribay (Buch)

Avatar - Der Herr der Elemente: Die Vergeltung von Roku
Randy Ribay
(Avatar: The Reckoning of Roku, 2025)
Übersetzung: Bernd Sambale
Cross Cult, 2025, Taschenbuch, 448 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Die Avatar-Chroniken“ erzählen Geschichten aus den Leben der Avatare vor Aang. Nach Kyoshi und Yangchen ist nun auch Roku an der Reihe, der bereits in der Fernsehserie eine wichtige Rolle spielte. In „Die Vergeltung von Roku“ ist er gerade erst als nächster Avatar erkannt worden.


Und so sind seine Bande zur Feuernation wie auch seinem besten Freund, dem Prinzen Zosin, noch sehr groß. Nun aber ist es an der Zeit, die Heimat zu verlassen und das Luftbändigen an der Seite der Luftnomaden zu erlernen, was auch nicht gerade einfach ist, zumal diese einen ganz anderen Lebensstil haben.

Doch nach einer Weile findet er in dem jungen Gyatso einen guten Freund, der ihn nicht nur in Vielem versteht, sondern auch bereit ist ihm zu helfen, als Roku eine Bitte Zosins erreicht. Eine verlassene Insel am Rande des Einflussgebiets der Feuernation wird zur ersten großen Bewährungsprobe des jungen Mannes.


Anders als bei den beiden Vorgängern ist das Leben Rokus schon recht bekannt, gerade auch, was seine Beziehung zu Zosin angeht. Deshalb hat der Autor auch nur die Chance, die Andeutungen weiter auszuarbeiten. Dabei baut er auch eine Freundschaft ein, die eine schöne Verbindung zu später aufbaut. Aber auch seine eigene Lehrmeisterin wartet später mit einer besonderen Überraschung auf.

Das Ganze ist in eine unterhaltsame Handlung gepackt und hält sich erst einmal nicht allzu sehr mit den Startschwierigkeiten auf, die Roku mit dem Luftbändigen hat. Es bedarf erst einer größeren Herausforderung, um das zu ändern. Wichtiger ist das das Zusammenspiel mit Gyatso und einem jungen Mädchen, das die beiden auf der Insel kennenlernen. Zosin bekommt ebenfalls mehr Raum, die Weichen für seine spätere Entwicklung werden schon jetzt gestellt. Vor allem seine unterschwellige Eifersucht und Rivalität zu dem Freund werden weiter ausgearbeitet.

Neben weiteren Anspielungen auf die Serie und der Besuch von vertrauten Schauplätzen, gibt es auch immer wieder Momente, in denen sich die Figuren weiterentwickeln können.

Das Geschehen wird flott und mit leichter Feder erzählt, geht allerdings auch nicht sonderlich in die Tiefe oder verrät bedeutende Geheimnisse.

Die Verbindungen zu den ersten Romanen und der Serie selbst sind aber das Salz in der Suppe, sie binden die Geschichte sehr gut in den eigentlichen Kanon ein, ohne diesen zu verfremden. Dennoch sollte man zumindest die Serie kennen, um wirklich Spaß an der Geschichte zu haben.

„Die Vergeltung von Roku“ ist ein weiterer Roman von „Sie Avatar-Chroniken“ und bietet vor allem den Fans von „Avatar - Der Herr der Elemente“ einen schönen Einblick in das Leben von Aangs Vorgänger als Avatar, der mit vielen Anspielungen auf die Serie aufwartet.