Shugo Chara! 9 (Comic)

Peach-Pit (Shibuko Ebara & Banri Sendo)
Shugo Chara! 9
Aus dem Japanischen von Monika Hammond
Titelillustration von Akiko Omo
EMA, 2010, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7350-2

Von Rowena Weddehage

Die kleine, süße Amu ist im Besitz von vier Shugo-Charas. Das sind niedliche Geister, die jeder eines von Amus möglichen Ichs darstellen. Auch ihre Freunde besitzen Shugo-Charas. Gemeinsam müssen sie sich dem Kampf gegen die Easter Corporation stellen, die versucht, den Embryo in ihren Besitz zu bekommen. Der Embryo ist ein Shugo-Ei, dessen Besitzer sich jeden Wunsch erfüllen kann. Die Mitglieder dieser Organisation wollen den Embryo natürlich für ihre bösen Zwecke missbrauchen.

Doch Amu und ihre Freunde stellen sich den Bösewichtern immer wieder in den Weg. Die Easter Corporation benutzt Ikuto, der gegen Amu und die anderen antreten muss. Die Freunde versuchen natürlich, ihn von dem schlechten Einfluss zu befreien. Auf ihren Weg zu Ikuto werden sie unter anderem von einem durch X-Eiern mutierten Hund angegriffen. Diese haben so viel negative Energie, dass sie aus einem braven Hund eine wilde Bestie machen. Als Amu fast am Ende ist, kommt Daiya ihr zu Hilfe. Mithilfe des Humpty-Schlosses und des Dumpty-Schlüssels kann sie eine noch nie da gewesenen Chara-Trans vollziehen.

Diesmal werden einige Unklarheiten beseitigt, zum Beispiel was in der Vergangenheit von Ikuto wirklich geschah. Tadase weiß nun, dass er gar kein Recht hatte, auf Ikuto wütend zu sein, und nennt ihn von da ab wieder ‚großen Bruder‘. Die beiden sind zwar nicht miteinander verwandt, sondern haben befreundete Eltern, bauten jedoch eine geschwisterliche Beziehung auf, da sie sich von klein auf kennen. Zudem hat Ikuto mit seiner kleinen Schwester Utau bei den Hotoris gelebt, weil die Mutter früh starb und der Vater verschwand.

Das Künstler-Duo Peach-Pit überraschen immer wieder durch tolle Ideen und Zeichnungen, vor allem die Kostüme der Charaktere betreffend, was den Cosplayern unter den Lesern natürlich sehr zusagt. Allein Amu hat in fast jedem Band ein neues Kostüm an. Es wird eine bunte Welle von unterschiedlichen Charakteren gezeigt, die mit ihren einzigartigen Fähigkeiten einen bösen Widersacher bekämpfen. Die Geschichte erinnert vom Stil her an „Tokyo Mew Mew“ von Mia Ikumi oder „Card Captor Sakura“ von Clamp.

Die Magical-Girl Reihe Shugo Chara! ist für Mädchen jeden Alters geeignet. Wer punkige Protagonisten gut findet, die von außen ‚cool‘ wirken, jedoch innerlich ein wenig unsicher sind, ist bei diesem Manga an der richtigen Adresse.