Hafsah Faizal: We Free the Stars - Die Reiche von Arawiya 2 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 16. Februar 2025 10:15

Hafsah Faizal
We Free the Stars
Die Reiche von Arawiya 2
(We Free the Stars, 2021)
Übersetzung: Bastian Ludwig
Titelbild: Simōn Prades
Illustrationen: Elizabeth H. Clark
Karte: Virginia Allyn
Knaur, 2024, Hardcover, 624 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Anders als im englischen Sprachraum mussten die deutschen Leser nicht lange auf die Fortsetzung von Hafzah Faizals „Die Reiche von Arawiya“-Dilogie warten, denn zeitgleich mit „We Hunt the Flame“ erschien auch auch schon der zweite Band, „We Free the Stars“.
Zafira, die Jägerin des Arz, hat das getan, was sie auf Geheiß einer geheimnisvollen Frau tun sollte: Sie hat die magischen Artefakte gefunden, die vielleicht dafür sorgen könnten, dass der Fluch von den Reichen Arawiyas genommen werden könnte. Aber gleichzeitig ist auch die Dunkelheit erstarkt.
Der „Löwe der Nacht“ ist wiederauferstanden und hat den Körper von Nasirs Vater übernommen. Seine Ziele liegen auf der Hand, er will die Macht über alle Sterblichen und die Magie zerstören, die ihm gefährlich werden könnte. Nun ist es an Zafira und dem „Prinz des Todes“, ihn aufzuhalten - aber beide haben mit ganz eigenen Dämonen zu kämpfen.
Der zweite Band macht genau dort weiter, wo der erste aufhörte. Die Helden haben sich zwar zusammengerauft und die Artefakte wiedergefunden, die sie brauchen, um ihre Heimatländer zu retten und zu heilen, aber gleichzeitig zeigt nun auch ihr wahrer Gegner sein Gesicht und macht ihnen schwer zu schaffen.
So beginnt ein Ringen der Kräfte, den die jungen Leute zunächst nur verlieren können, denn Nasir muss die Magie akzeptieren und anzuwenden lernen, die in ihm schlummert, während Zafira mit der Kraft der Artefakte zu kämpfen hat. Zwar sind auch jetzt wieder treue Freunde an ihrer Seite, aber einigen können sie immer noch nicht so wirklich trauen - und das macht das ganze durchaus spannend.
Wie auch schon im ersten Band nimmt sich die Autorin auch diesmal sehr viel Zeit für die Handlung und die Figuren, gibt dem Ambiente auch sehr viel Raum und baut die Mythologie aus. Leider führt auch das wieder zu so einigen Längen, gerade im Mittelteil hat man das Gefühl, dass es nur Geplänkel zwischen den Helden und dem Schurken gibt und die Handlung so auf der Stelle tritt.
Immerhin dürfen die Figuren auch diesmal wieder jede Menge über sich lernen und an ihren Erfahrungen wachsen. Nun bekommt auch die Romantik Raum, auch wenn man keine Liebeschwüre und hemmungslose Leidenschaft erwarten sollte, denn auch hier bleibt Hafzah Faizal zurückhaltend und überlässt Einiges der Phantasie der Leser, setzt mehr auf glaubwürdige Entwicklung der Gefühle. Für sich allein kann der Band nicht stehen, dazu setzt die Autorin zu viel Wissen aus dem ersten Band voraus. Aber als Fortsetzung führt die Geschichte alle offenen Fäden sauber zusammen und lässt keine Fragen offen.
„We Free the Stars“ ist damit der saubere und glaubwürdige Abschluss des „Die Reiche von Arawiya“-Zweiteilers. Allerdings sollte man auch diesmal eher mit einer behäbigen Handlung rechnen, die stellenweise etwas stockt und mehr orientalisches Ambiente als Action oder Drama erwarten, obwohl die romantischen Gefühle der Helden diesmal etwas mehr zutage kommen.